Rage 2: Release, Story & mehr - alle Infos zum Chaos-Shooter
In unserer großen Übersicht zu Rage 2 lest ihr unter anderem:
- wann Rage 2 erscheint
- für welche Plattformen der Shooter kommt
- worum es in Rage 2 geht
- ob ihr den Vorgänger gespielt haben müsst
Chaos, ultimatives Chaos, Rage 2: In der dystopischen Welt des abgedrehten Shooters gelten keine Gesetze. Wir haben alle Infos, die ihr vor dem Release schon auf dem Schirm haben solltet, für euch zusammen gestellt.
1. Wann erscheint Rage 2?
Der Release von Rage 2 steht am 14. Mai 2019 an. Damit erscheint das Spiel genau ein Jahr nach der offiziellen Ankündigung: Am 14. Mai 2018 hat Publisher Bethesda den ersten Trailer zum Open World-Shooter veröffentlicht.
2. Für welche Plattformen kommt der Shooter?
Wer Rage 2 spielen will, braucht entweder eine PlayStation 4, eine Xbox One oder einen ordentlich ausgerüsteten (oder ein ).
Wer eine Nintendo Switch besitzt, schaut zumindest zum Release von Rage 2 in die Röhre. Mit etwas Glück folgt zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht noch eine Portierung des Action-Feuerwerks, schließlich hat Bethesda auch schon Spiele wie Skyrim oder Doom schon nachträglich für Nintendos Hybrid-Konsole veröffentlicht.
3. Welche PC-Systemanforderungen gibt es?
Aktuell sind noch keine Systemanforderungen für Rage 2 bekannt. Wir ergänzen diese, sobald sie verfügbar sind.
4. Worum geht es in Rage 2?
Spieler schlüpfen in Rage 2 in die Rolle von Walker, dem letzten Ranger des Ödlandes. Ein Asteroideneinschlag hat zwar 80 Prozent der Weltbevölkerung ausgelöscht, die übrigen 20 werden allerdings von skrupellosen Gangs und einer tyrannischen Art Regierung unterdrückt. Ob Walker männlich oder weiblich ist, dürfen Spieler selbst wählen.
Der zwielichtige Geschäftsmann Klegg Clayton erinnert uns an einen gewissen US-Präsidenten.
Ihr tretet einen Rachefeldzug gegen die Unterdrücker an, die Walker sein Zuhause genommen und ihn dann zum Sterben zurückgelassen haben. Der führt euch durch eine trostlose, dystopische Welt, die an Mad Max erinnert. Um eure Rache in die Tat umzusetzen, bedient ihr euch natürlich Waffengewalt, aber auch besonderer Fertigkeiten, die keinen Stein auf dem anderen lassen und mit sogenannten Nanotriten ausgelöst und verstärkt werden.
Da Rage 2 eine riesige Open World bietet, dürfen Fahrzeuge nicht fehlen. Spieler dürfen jedes Fahrzeug fahren, dass sie in der Spielwelt finden – und damit einher gehen auch Fahrzeugkämpfe, denn die Gangs auf dem Wüstenplaneten sind natürlich keine Fußgänger. Zu den Fahrzeugen zählen klassische Landvehikel wie ein aufgemotztes Motorrad, aber auch ein Propellerboot oder das Luftfahrzeug Ikarus stehen zur Wahl.
5. Muss ich den Vorgänger gespielt haben?
Die kurze Antwort: Nein. Es ist nicht nötig, das erste Rage gespielt zu haben, um der Geschichte von Rage 2 folgen zu können. Allerdings gibt es für Spieler des Vorgängers das eine oder andere Wiedersehen mit bereits aus dem ersten Spiel bekannten Charakteren.
6. Wie spielt sich Rage 2?
Rage 2 ist ein schneller Shooter aus der Ego-Perspektive. Wer Doom gespielt hat, wird in Rage 2 deutlich die Handschrift von Entwickler id Software erkennen, die am Chaos-Shooter mitgewirkt haben.
Zusätzlich zu den klassischen Shooter-Mechaniken gibt es noch die bereits erwähnten Nanotritenfähigkeiten. Sie boosten beispielsweise kurzfristig Waffen oder erzeugen Druckwellen, durch die Gegner wie Puppen durch die Gegend geworfen werden.
Die Fähigkeiten können dabei nach Belieben miteinander kombiniert werden. Bisher sind die folgenden Fähigkeiten bekannt:
- Overdrive
- Zerschmettern
- Vortex
- Slam
- Barriere
- Dash
7. Gibt es einen Multiplayer?
Nein, Rage 2 ist ein reines Singleplayer-Spiel. Entsprechend gibt es weder einen Multiplayer noch einen Koop-Modus.
8. Welche Fraktionen gibt es?
In Rage 2 gibt es die folgenden sechs Fraktionen:
Hin und wieder versprüht die Spielwelt echte Cyberpunk-Atmosphäre.
- Immortal Shrouded: Stark gepanzerte Krieger, die sich als die Retter des Ödlands sehen
- Die Obrigkeit: Bereits aus dem ersten Teil bekannt ist die Obrigkeit zurück und hat neue Technologien im Gepäck.
- Goon Squad: Knallbunte Paradiesvögel, mit denen nicht zu spaßen ist. Sie sind gesetzlose Nomaden, die ihren Einfluss vergrößern wollen.
- Die River Hogs: Piraten und andere Gesetzlose, die Sekreto-Marsch regieren und Mechs ihr Eigen nennen.
- Abadon-Mutanten: Primitive Lebewesen, die sich an der Nachahmung der Menschen versuchen.
- Bewohner des Ödlands: Weder gut noch böse sollte man der Handelskoalition trotzdem mit Vorsicht begegnen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.