Red Dead Redemption 2 Schatzkarten

Red Dead Redemption 2 Schatzkarten: Alle Schätze finden


In diesem Guide zu Red Dead Redemption 2 Schatzkarten erfahrt ihr

  • Wie ihr an die Schatzkarten im Spiel kommt
  • Welche Schätze es gibt
  • Wie ihr die Schätze findet
  • Welche neuen Schätze ihr in der PC-Version finden können

Das Entschlüsseln der Schatzkarten in Red Dead Redemption 2 ist sicher eine der schwierigeren Aufgaben im Spiel. Meist enthalten die Karten nur rudimentäre Hinweise auf die Orte, an denen die Reichtümer versteckt sind. Um euch die Schatzsuche zu erleichtern, haben wir in diesem Guide die Schatzkarten aufgelistet, an die ihr im Spiel gelangen könnt und wir verraten euch auch gleich, wo ihr die dazugehörigen Schätze findet.

Falls ihr auf der Suche nach Schätzen im Multiplayer-Modus von RDR2 seid, dann können wir euch unseren Schatzkarten-Guide zu Red Dead Online ans Herz legen.

Wie ihr an die Schatzkarten kommt

Es gibt mehrere Wege, um in Red Dead Redemption 2 an Schatzkarten zu kommen: Ihr könnt sie entweder selbst finden oder Schatzsuchern abkaufen. Einige der Schatzkarten könnt ihr außerdem beim Hehler eures Vertrauens käuflich erwerben.

Red Dead Redemption 2 Schatzkarten: Jack Hall-Bande

Jack Hall-Schatzkarte Nummer 1

Die Jack Hall-Bande hat einige Kostbarkeiten in der Gegend von New Hanover versteckt. Die erste Karte der Bande könnt ihr vom spanischen Schatzsucher Maximo nahe der Flatneck Station erwerben. Falls ihr die Gelegenheit verpasst, findet ihr die Karte auch im Angebot der Hehler.

Den Schatz der ersten Karte findet ihr in Caliban’s Seat, fast exakt südlich von Valentine. Caliban’s Seat ist eine auffällige Felsformation. Reitet von der östlichen Seite hinauf und steigt dann von eurem Pferd ab. Geht den Pfad im Screenshot hinunter und haltet euch links. Springt und klettert etwas (es gibt nur einen Weg), bis ihr an einem Felsvorsprung mit einem kleinen Loch darin ankommt. Darin findet ihr den Schatz – sowie Schatzkarte Nummer 2.

Dieser unscheinbare Weg führt euch zu Jack Hall-Schatzkarte Nummer 2.

Jack Hall-Schatzkarte Nummer 2

Wenn ihr den ersten Schatz gehoben habt, seid ihr automatisch im Besitz der zweiten Schatzkarte der Jack Hall-Bande. Die führt euch nach Cotorra Springs, zu finden in Ambarino, etwas südlich zwischen dem A und R auf der Karte. Am westlichen Ende findet ihr einen Kreis aus jeweils mehreren Steinen, die übereinander getürmt sind. In der mittleren Formation findet ihr die dritte Schatzkarte.

In dieser Steinformation findet ihr die Jack Hall-Schatzkarte Nummer 3.

Jack Hall-Schatzkarte Nummer 3

Nun habt ihr Karte Nummer 3 in eurem Inventar, die euch zum eigentlichen Schatz der Jack Hall-Bande führt. Ihr findet diesen in O’Creagh’s Run, etwas östlich des EAST von Grizzlies East auf der Karte. Ihr müsst auf den See und auf die kleine Felsinsel, die sich in dessen Mitte befindet. Dort findet ihr schließlich den Schatz der Jack Hall-Bande: Zwei Goldbarren, die ihr für 1000 Dollar verkaufen könnt.

Auf der Insel in der Mitte des Sees ist der Schatz der Jack Hall-Bande begraben.

Die Schatzkarten des Riskanten Schatzes

Riskanter Schatz – Karte Nummer 1

Um an diese Karte zu kommen, benötigt ihr etwas Glück, denn ihr müsst dafür den älteren Schatzsucher aufspüren, der sich meist nördlich der Rigg’s Station auf einem großen Felsen aufhält. Man kann ihn aber auch an anderen Orten zwischen Strawberry und Valentine antreffen. Er bietet euch die Kare nicht freiwillig an, sodass ihr ihn entweder bedrohen, fesseln oder töten müsst, um an die Karte zu gelangen. Alternativ könnt ihr die Karte beim Hehler erwerben.

Die Schatzkarte 1 für den Riskanten Schatz verweist auf die Cumberland Falls.

Die erste Karte des riskanten Schatzes führt euch zu den Cumberland Wasserfällen, westlich von Valentine. Klettert rechts an den Felsen entlang und über den querliegenden Baumstamm hinter den Wasserfall, um die zweite Karte zu finden.

Nutzt den querliegenden Baumstamm, um hinter den Wasserfall zu gelangen.

Riskanter Schatz – Karte Nummer 2

Schatzkarte Nummer 2 führt euch hoch in den kalten Norden, zum gefrorenen Barrow Lake, südlich des M von Ambarino. Haltet Ausschau nach einem zugeschneiten Baumstamm, der eine Brücke über zwei Felsen bildet. Besteigt den Baumstamm und ihr findet in der Mitte ein Loch mit Karte Nummer 3 darin.

In diesem verschneiten Baumstamm findet ihr Karte 3 des Riskanten Schatzes.

Riskanter Schatz – Karte Nummer 3

Nun habt ihr die Karte, die euch den Weg zum eigentlichen Schatz weist. Ihr findet den riskanten Schatz nordöstlich von Fort Wallace. Der Weg dorthin ist etwas schwieriger zu finden. Startet nördlich des Forts, dann seht ihr eine Felsformation, die ihr hinaufreitet.

Sucht nach dieser Einbuchtung auf dem Hügel, um den Riskanten Schatz zu finden.

Oben angekommen, lasst ihr euer Pferd stehen und geht zu Fuß eine kleine Einbuchtung hinunter. Haltet euch links. Wenn sich der kleine Pfad am Felsen gabelt, nehmt die linke Abzweigung nach oben und kriecht an der Felswand entlang. Vorsicht: Hier rutscht man sehr leicht ab. Springt drei Felsen hinunter, zunächst nach vorne, dann müsst ihr euch umdrehen, um danach wieder in die ursprüngliche Richtung zu springen. In der nächsten Biegung des Pfads findet ihr unter einem Felsvorsprung den riskanten Schatz in Form von drei Goldbarren.

Wählt hier den linken Pfad, um zum Riskanten Schatz zu gelangen.

Die Giftpfad-Schatzkarten in RDR2

Die Giftpfad-Schatzkarten könnt ihr nicht kaufen, ihr müsst sie finden. Wie ihr hierfür vorgeht und wie ihr den gesamten Schatz hebt, erfahrt ihr in unserem separaten Guide zum Giftpfad-Schatz.

Die Zerrissene Schatzkarte

Die beiden Teile einer zerrissenen Schatzkarte müsst ihr zusammensetzen, um den Schatz zu heben. Ihr findet sie in den Behausungen zweier Einsiedler. Den Schatz könnt ihr erst im Epilog des Spiels heben, da er sich in der Nähe von Armadillo befindet.

Der Einsiedler

Der Einsiedler haust nordöstlich von Annesburg in Manito Glade. Er wird versuchen, euch zu verjagen, sodass ihr ihn töten müsst, um in seine Hütte zu gelangen. Ihr findet die erste Hälfte der Schatzkarte in einer Schublade – und außerdem ein einzigartiges Gewehr, die „Rare Shotgun“.

Der Einsiedler macht deutlich, dass er keine Besuche schätzt.

Die Einsiedlerin

Während der Einsiedler ganz am östlichen Ende der Karte wohnt, ist die Einsiedlerin am westlichen Ende der Karte zu finden. Verlängert die Linie des „Grizzlies West“ Schriftzugs auf der Karte nach links und ihr findet sie. Um an ihren Teil der Karte zu kommen, der sich ebenso in einer Schublade befindet, müsst ihr sie und ihre drei Hunde töten.

Die karge Behausung der Einsiedlerin.

Der Schatz der Zerrissenen Schatzkarte

Habt ihr die beiden Teile der Schatzkarte zusammengefügt, führt sie euch nach Armadillo, genauer gesagt nach Rattlesnake Hollow, zwischen Twin Rocks und Rathskeller Fork an der Begrenzung der Karte. Ihr findet einen schmalen Eingang in eine Höhle, die den Schatz von Otis Miller beherbergt. Mit dem Schatz bekommt ihr den seltenen Otis Miller Revolver sowie sechs „erotische Fotografien“.

Die Höhle in Rattlesnake Hollow hütet den Schatz der zerissenen Karte.

Die zusätzlichen Schatzkarten der PC-Version von Red Dead Redemption 2

Spieler der am 5. November 2019 erschienenen PC-Version können noch zwei weitere Schätze finden: Den Elementpfad-Schatz und den Wahrzeichen des Reichtums-Schatz.

Der Elementpfad-Schatz

Den Elementpfad-Schatz könnt ihr erst ganz am Ende des Spiels aufspüren, da sich die meisten Teile des Schatzes in New Austin, südwestlich von Blackwater befinden.

Elementpfad-Schatzkarte 1

Um an die erste Schatzkarte zu kommen, reitet ihr ganz in den Westen von New Austin, zur Coronado Sea. Auf eurer Karte werdet ihr eine Leiche verzeichnet sehen. Ihr findet sie von einem Baum hängen. Schießt auf den Strick und nehmt dem Toten seine Schatzkarte ab.

Um die nächste Karte zu bekommen, müsst ihr zum San Luis River, nördlich des S auf der Karte. Ihr findet ein zerstörtes Haus mit einem noch erhaltenen Kamin. Durchsucht den Kamin, um an Karte 2 zu gelangen.

Elementpfad-Schatzkarte 2

Karte 2 verweist auf eine Stelle bei Benedict Point, südlich von Tumbleweed, genauer gesagt eine verlassene Anlage, die offenbar der Förderung von Bodenschätzen diente. Betretet das hölzerne Förderband von oben und geht hinunter. Etwa auf der Hälfte des Wegs findet ihr Karte Nummer 3.

Das Grab mit dem hölzernen Kreuz ist das Ziel der letzten Elementpfad-Schatzkarte.

Elementpfad-Schatzkarte 3

Den Elementpfad-Schatz findet ihr schließlich in Coot’s Chapel, südöstlich von Armadillo und nördlich des Lake Don Julio. Begebt euch auf den Friedhof und sucht das Grab mit einem hölzernen Kreuz darauf. Belohnt werdet ihr mit einem Goldbarren und einen Krähenschnabel-Talisman, der die Menge der gefundenen Munition um 10% erhöht.

Der Wahrzeichen des Reichtums-Schatz

Der Wahrzeichen des Reichtums-Schatz lässt euch über fast die gesamte Karte von Red Dead Redemption 2 reisen, ihr solltet also Zeit mitbringen beziehungsweise reichlich Kutschen und Züge nutzen. Anders als den Elementpfad-Schatz könnt ihr diesen Schatz bereits sehr früh in der Story heben.

Tief im Westen ist der Obelisk zu finden, Startpunkt für den Wahrzeichen des Reichtums-Schatz.

Wahrzeichen des Reichtums-Schatzkarte 1

Die erste Karte für diesen Schatz findet ihr im Obelisken nordwestlich von Strawberry. Reitet von Strawberry aus am Owanjila-See vorbei und ihr erreicht den Obelisken dahinter am westlichen Ende der Karte. Durchsucht ihn für die nächste Karte.

Wahrzeichen des Reichtums-Schatzkarte 2

Ausgestattet mit dem nächsten Hinweis reitet ihr zur winzigen Kirche in Lemoyne, die sich südöstlich des Lagras befindet. Untersucht die Kirchturmglocke und ihr findet die nächste Karte.

Wahrzeichen des Reichtums-Schatzkarte 3

Die reichlich abstrakte dritte Karte zeigt eine Schildkröte mit Loch im Panzer und zwei Holzbrettern. Gemeint ist damit das Hobbithaus, das wir bereits in unserem RDR2 Easter Egg-Guide beschrieben haben. Sucht das zerbrochene Fenster am Hobbithaus und ihr findet eine vierte Karte.

Oben auf dem Mount Shann endet die Schatzsuche.

Wahrzeichen des Reichtums-Schatzkarte 4

Noch schwerer zu entschlüsseln ist die vierte Karte, denn sie zeigt nur eine Kanone und einen Baum mit Loch. Es handelt sich dabei um Bolger Blade, die historische Stätte einer großen Schlacht. Reitet Richtung Braithwaite Manor und ihr findet die Stelle östlich des W in MEADOWS. Im Baum neben der Kanone findet ihr den letzten Hinweis für den Schatz.

Wahrzeichen des Reichtums-Schatzkarte 5

Die letzte Karte zeigt einen Berg mit aufgehender Sonne und eine Uhr. Hiermit ist die Sonnenuhr gemeint, die sich auf Mount Shann befindet. Mount Shann findet ihr genau beim S von West Elizabeth. Besteigt den Berg, findet die Sonnenuhr und ihr werdet mit sechs Goldbarren belohnt.

Damit endet unser Schatzkarten-Guide für Red Dead Redemption 2. In unserem kompletten RDR2-Guide erfahrt ihr noch vieles mehr zum Spiel. Falls ihr gerade erst am Anfang steht, lohnt sich auch ein Blick in den Einsteiger-Guide. Und wenn ihr die Bedingungen des Spiels zu euren Gunsten verändern möchtet, dann schaut in den Red Dead Redemption 2 Cheatcode-Guide.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.