Mario Kart 8: Die besten Tipps & Tricks
In diesem Mario Kart 8-Guide erfahrt ihr:
- Wie ihr Rennen gewinnt
- Wie ihr im Battle Mode gut abschneidet
- Wie ihr dem blauen Panzer entkommt
- Wie ihr alles freischaltet
Mario Kart 8 ist der Primus unter den Kart-Racern. Dutzende Fahrer, Strecken und Fahrzeuge bieten euch lang anhaltenden Spielspaß. Damit ihr auch auf den höchsten Schwierigkeitsgraden Rennen gewinnt, haben wir in diesem Mario Kart 8-Guide die wichtigsten Tipps und Tricks für euch zusammengetragen.
Egal ob Mario Kart 8 auf der Wii U oder Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch, wir zeigen euch, wie ihr alles aus dem Rennspiel herausholt. Der einzig wichtige Unterschied ist, dass in der Switch-Version bereits alle Strecken (inklusive der DLCs) und (fast) alle Fahrer von Beginn an freigeschaltet sind.
Wie gewinne ich Rennen in Mario Kart 8?
Auf den ersten Blick ist Mario Kart 8 ein einfaches Rennspiel, dass sich auch für Neulinge eignet. Das ist auch durchaus richtig, allerdings müsst ihr alle Möglichkeiten der Karts und der Strecken nutzen, wenn ihr auf den höchsten Schwierigkeitsgraden und online gegen menschliche Gegner bestehen wollt.
Welche Schwierigkeitsgrade gibt es?
Es gibt fünf Schwierigkeitsgrade in Mario Kart 8 Deluxe ():
- 50cc
- 100cc
- 150cc
- 150cc spiegelverkehrt
- 200cc
Fangt bei 50cc an und arbeitet euch langsam nach oben.
Die Zahlen stehen für die Geschwindigkeit der Autos. 200cc ist also deutlich schneller als 50cc. Aber das ist nicht alles, denn auch die Stärke eurer Gegner steigt mit den höheren Schwierigkeitsgraden. Auf 200cc fahren eure Kontrahenten deutlich aggressiver als in den niedrigeren Kategorien. Zusätzlich gibt es noch 150cc spiegelverkehrt, eine echte Herausforderung für euer Gehirn.
Welchen Fahrer und welches Fahrzeug soll ich wählen?
Traditionell gibt es in Mario Kart drei Kategorien von Fahrern: leicht, mittel und schwer. Je schwerer ein Charakter ist, desto langsamer fährt er an. Dafür ist seine Maximalgeschwindigkeit umso höher. Einsteiger, denen noch viele Fahrfehler unterlaufen, greifen zu leichten Fahrern, während Experten einen schweren Fahrer wählen.
Achtet bei der Wahl von Fahrer und Fahrzeug auf die Stats.
Die Fahrzeuge in Mario Kart 8 sind eine weitere Möglichkeit, das Fahrverhalten dem eigenen Können anzupassen. Anfänger achten hier auf Beschleunigung, Handling und Bodenhaftung. Wer das Spiel schon besser beherrscht, geht eher auf Maximalgeschwindigkeit und bessere Boosts.
Wie wähle ich die richtige Steuerung?
Wenn ihr in einem Rennen + drückt, könnt ihr drei Aspekte der Steuerung einstellen. Erstens, ob euer Kart automatisch fährt, ohne dass ihr Gas gebt, zweitens, ob die Lenkhilfe eingreift, wenn ihr einen Fehler macht, und drittens, ob ihr die Bewegungssteuerung aktivieren wollt. Die ersten beiden Optionen sind ideal für Einsteiger. Wenn ihr das Spiel aber beherrschen wollt, solltet ihr die Finger davon lassen.
Wie aktiviere ich den Super-Start?
Um direkt zu Beginn eines Rennens mit einem Boost zu starten, müsst ihr im richtigen Moment Gas geben. Der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn der Countdown auf der “2” steht. Für das richtige Timing braucht ihr einfach ein wenig Übung. Je nachdem, wie gut ihr den Moment abpasst, bekommt ihr einen kleinen oder großen Schub.
Was muss ich beim Driften und Springen beachten?
Driften ist in Mario Kart 8 essenziell, um Erfolge zu feiern. Geht mit R in die Kurve und bewegt den Analog-Stick nach links und rechts. Erst wird die kleine Flamme an euren Reifen blau, dann rot. Lasst ihr jetzt los, bekommt ihr einen kleinen Boost. Auf diese Weise könnt ihr euch in jeder Kurve einen Vorteil verschaffen.
Gleiches gilt für Sprünge. Drückt auf dem höchsten Punkt einer Erhöhung R, um jedes Mal einen Boost zu erhalten. Das gilt nicht nur für offensichtliche Rampen, sondern für noch so kleine Hügel. Manche Strecken bieten dutzende solcher Gelegenheiten. Diese zu nutzen, kann einen großen Unterschied ausmachen.
Was nutzen mir die Münzen?
Über die Strecken in Mario Kart 8 sind goldene Münzen verteilt, von denen ihr bis zu zehn Stück tragen könnt. Jeder gesammelte Taler erhöht eure Maximalgeschwindigkeit ein klein wenig. Selbst wenn ihr voll seid, lohnt es sich über die Münzen zu fahren, denn sie geben euch bei Berührung einen minimalen Boost.
Wie gewinne ich im Battle Mode?
Für alle Anfänger ist die Ballonschlacht der perfekte Einstieg. Wichtig ist hier, eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu halten. Um Punkte zu sammeln, müsst ihr attackieren, aber haltet euch von der Mitte der Arenen fern, um kein leichtes Ziel abzugeben. Bob-Omb-Wurf funktioniert im Prinzip genauso, ihr müsst aber aufgrund der wenigen ?-Blöcke noch aggressiver vorgehen.
Setzt im Bomben-Kampf alles auf Angriff.
Räuber und Gendarm teilt alle Spieler in zwei Teams ein. Für die Polizisten ist es wichtig, sich zu koordinieren. Versucht, Räuber in Ecken zu drängen und bewacht euer Gefängnis. Räuber halten sich hingegen in stillen Ecken der Karten auf. Werdet nur offensiv, wenn sich mehrere eurer Team-Mitglieder in Gefangenschaft befinden.
In Münzjäger gelten ähnliche Regeln wie bei der Ballonschlacht. Wichtig ist eigentlich nur, dass ihr versucht, die führenden Spieler anzugreifen. Insignien-Diebstahl ist quasi eine Version von Capture the Flag. Holt euch die Sonne und lasst eure Verfolger Staub sehen. Schlagt euch nicht unnötig herum und nutzt Pilze, um euch mit der Beute schnell davon zu machen.
Wie weiche ich dem blauen Panzer aus?
In älteren Teilen von Mario Kart war der blaue Panzer noch ein scheinbar unüberwindbares Hindernis. Zur Freude der Fans taucht das Item in Mario Kart 8 aber deutlich seltener auf und ist durch diverse Techniken auch abzuwehren. Behaltet immer die Mini-Map im Blick. Folgende Möglichkeiten habt ihr, wenn ein blauer Panzer von hinten anrauscht:
- Pilz: Wenn der blaue Panzer bereits über euch kreist und kurz davor ist einzuschlagen, zündet den Turbo und entkommt der Explosion.
- Items nutzen: Die Items Stern, Kugelwilli, Super Horn und Buu Huu beschützen euch vor dem Einschlag eines blauen Panzers. Allerdings bekommt ihr bis auf die Hupe kaum einen dieser Gegenstände, wenn ihr vorne seid. Allerdings könnt ihr sie euch aufsparen.
- Zurückfallen lassen: Ja, keiner fällt gerne einen oder zwei Plätze zurück. Aber da es der blaue Panzer nur auf den Erstplatzieren abgesehen hat, kann das die beste Taktik sein.
- In den Abgrund fahren: Richtig gehört, absichtlich abzustürzen kann besser sein, als sich treffen zu lassen. In Mario Kart 8 ist man relativ schnell wieder in der Spur.
Wie schalte ich alles in Mario Kart 8 Deluxe frei?
In Mario Kart 8 Deluxe habt ihr von Beginn an alle Strecken zur Auswahl. Die Fahrer sind ebenfalls alle schon freigeschaltet – bis auf einen. Um Gold Mario zu bekommen, müsst ihr den Goldpokal in allen Cups auf der Schwierigkeitsstufe 200cc holen. Das ist kein leichtes Unterfangen, aber wenn ihr unsere Tipps beachtet, schafft ihr auch das.
Hier seht ihr alle freischaltbaren Mii-Kostüme.
Ansonsten gibt es eine ganze Reihe an Fahrzeugteilen freizuschalten. Für jeweils 50 gesammelte Münzen bekommt ihr ein neues Teil. Habt ihr insgesamt 1.000 Münzen gesammelt, gibt es nur noch alle 100 Münzen ein neues Teil. Zusätzlich gibt es drei goldene Fahrzeugteile, für die ihr bestimmte Aufgaben erfüllen müsst:
- Gold-Karosserie: Holt euch den Sternen-Rang für jeden Cup im Spiegel-Modus.
- Gold-Reifen: Besiegt jeden Geist der Entwickler im 150cc Zeitfahren.
- Gold-Gleiter: Sammelt insgesamt 10.000 Münzen.
Zu guter Letzt könnt ihr mithilfe von Amiibos noch Kostüme für eure Miis freischalten. Hierfür geht ihr im Hauptmenü auf den Amiibo-Reiter und haltet eure Figuren an den rechten Joy-Con. Hier seht ihr außerdem eine Übersicht mit allen Kostümen.
Wie komme ich schnell an Münzen?
Um möglichst schnell an Münzen zu kommen, mit denen ihr alle Fahrzeugteile freischaltet, gibt es zwei gute Möglichkeiten. Wenn ihr euch das Vermögen selbst verdienen wollt, eignet sich am besten der Battle Mode, denn pro Rennen gibt es maximal zehn Münzen. Wählt hier die Münzschlacht und sahnt ab, was das Zeug hält.
Option zwei ist die bequemere. Geht in den 4-Spieler-Modus (oder 2-Spieler-Modus, wenn ihr nur zwei Controller habt) und startet ein 200cc-Turnier ohne Items und ohne CPU-Gegner. Stellt jetzt bei allen Fahrern die Gas-Automatik und die Steuerungshilfe ein und lasst sie selbstständig fahren. So sammeln sie fröhlich für euch Münzen ein. Die beste Strecke für diese Technik ist die Kuh-Muh-Weide.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Silent Hill-Reboot: Neuigkeiten zur Enthüllung!
- CoD Black Ops – Cold War: Exklusiver Zombie-Modus auf PS4 & PS5!
- Dragonborne: 2021 erscheint ein komplett neues Game Boy-Rollenspiel!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.