Elden Ring-Tipps: Was ihr unbedingt als Erstes tun solltet
In diesem Tipps-Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:
- Was ihr unbedingt als Erstes tun müsst
- Wie ihr das Crafting aktiviert
- Wo ihr das erste Kartenfragment entdeckt
- Wie ihr an das Schleifmesser zum Waffenmodifizieren kommt
Das Soulslike-Abenteuer Elden Ring ist kein gewöhnliches Open-World-Spiel. Kämpfe haben einen äußerst knackigen Schwierigkeitsgrad und die offene Welt lässt euch quasi frei agieren. Es gibt keine Quest-Marker oder Fragezeichen auf der Karte und manche Spielmechaniken wie das Crafting könnt ihr sogar komplett verpassen. Wir zeigen euch, was ihr als Erstes tun solltet, um perfekt für den Einstieg in Elden Ring gerüstet zu sein.
Crafting in Elden Ring: Kauft den Werkzeugsatz bei Händler Kalé
Gleich nach dem Tutorial startet ihr in die offene Welt von Elden Ring und schon wenige Meter vom Startpunkt entfernt lauert der erste Boss-Gegner “Baumwächter”. Widersteht der Versuchung und lasst ihn erst mal außen vor – ihr werdet ihn nicht packen. Sprecht stattdessen den NPC vor dem Ausgang der Höhle an. Er erklärt euch die Aufgabe des Befleckten.
Vorbesteller-Aktion: Lieblingsspiel vorbestellen und zum Release loszocken
In den kommenden Monaten erscheinen zahlreiche Top-Titel. Allein im März und April erwarten euch unter anderem: Gran Turismo 7, Kirby und das vergessene Land, Assassin’s Creed Valhalla: Die Zeichen Ragnaröks, Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin und Nintendo Switch Sports.Ihr seid schon voller Vorfreude? Dann bestellt euren Lieblingstitel jetzt schon vor und bekommt ihn pünktlich zum Release-Tag nach Hause geliefert. Oder ihr holt euer Game im MediaMarkt in eurer Nähe ab. In jedem Fall zockt ihr sofort los und profitiert von der Preisgarantie.
Weitere Infos findet ihr auf der .
Anschließend umlauft ihr den goldenen Ritter und geht schnurstracks in die Kirche von Elleh. Dort findet ihr den Schmiedetisch und einen Schmiedestein für das Verstärken von Waffen und trefft den Händler Kalé. Redet ausführlich mit ihm und bittet ihn um eine Empfehlung. Kauft anschließend den Werkzeugsatz für 300 Runen.
Falls ihr noch nicht genügend Geld beisammen habt, erledigt ein paar der Soldaten im angrenzenden Waldstück. Nur mit dem Werkzeugsatz seid ihr in der Lage, das Crafting in Elden Ring einzusetzen und wichtige Objekte und Wurfwaffen herzustellen. Überseht ihr Kalé, verbringt ihr unter Umständen viele Spielstunden ohne die nützliche Spielmechanik.
Dieser Händler bietet euch den Werkzeugsatz an, den ihr für das Crafting in Elden Ring benötigt.
Trefft Melina und schaltet den Stufenaufstieg frei
Melina ist ein geisterhafter NPC, der euch an einem Ort der Gnade erscheint und zwei äußerst wichtige Features im Gepäck hat. Verpasst ihr sie, könnt ihr eure Skills nicht verbessern. Melina schaltet die Option für den Stufenaufstieg frei und macht euch mit dem Spektralross (Guide) bekannt. Die erste Möglichkeit für ein Treffen besteht am Ort der Gnade bei den Ruinen vor dem Tor.
Das Treffen mit Melina schaltet den Stufenaufstieg frei und bringt das Spektralross ins Spiel.
Elden Ring: Erste Karte und Schleifmesser für das Waffen-Modding finden
Als Nächstes solltet ihr die Ruinen vor dem Tor besuchen. Dort haben sich ein paar Soldaten ein Lager aufgebaut – ideal, um die neuen Stealth-Mechaniken von Elden Ring zu üben. Schleicht euch von hinten an, meuchelt ihr den Gegner mit einem einfachen Hieb lautlos nieder. Vor dem Lager befindet sich einer der Marika-Pfosten und gleich daneben ein Ort der Gnade. Sterbt ihr, könnt ihr das Spiel dort umgehend wieder aufnehmen.
Habt ihr Soldaten und Wölfe erledigt, geht zu der steinernen Skulptur in der Mitte des Lagers. Dort liegt die Karte Limgrave, Westen. Das Kartenfragment erleichtert euch die Orientierung erheblich. Sucht anschließend nach einer Grube zwischen den Zelten und Ruinen und steigt die Treppen hinab.
Dort findet ihr eine Schatztruhe, aus der ihr das Schleifmesser und die Kriegsasche “Sturmstampfer” bergt. Mit dem Schleifmesser könnt ihr die Waffen-Mods (“Kriegsasche”) von Waffen entfernen und anbringen. Kriegsaschen beeinflussen die Werte eurer Waffen und fügen ihnen bestimmte Talente in Form von Spezialattacken hinzu.
Bei den Ruinen vor dem Tor gibt es einiges zu finden. Links trefft ihr Melina und rechts findet ihr das Schleifmesser.
Holt euch die Asche der Geisterqualle
Mit Aschen ist es euch möglich, Geister von mythischen Wesen herbeizurufen, die euch im Kampf unterstützen. Die Anrufungen helfen euch immens gegen starke Feinde, Bosse und Gegnergruppen. Eine der mächtigsten Kriegsaschen, die besonders in den Anfangsstunden und bei den ersten Bossen nützlich ist, ist die Asche der Geisterqualle. Wenn ihr nicht aufpasst, könnt ihr sie allerdings leicht verpassen.
Ihr findet sie in der Hütte am Sturmhügel, rechts am Wegrand zu Schloss Sturmschleier. Darin trefft ihr eine Frau, die am Boden sitzt. Sprecht sie an und sie erzählt von ihrem Leid. Beendet sie das Gespräch, fangt erneut an, mit ihr zu reden. Wiederholt das so lange, bis sie euch die Geste “seitlich sitzen” und die Kriegsasche “Geisterqualle” aushändigt.
Folgt ihr diesem goldenen Pfad, erreicht ihr alle in diesem Guide beschriebenen Ziele.
Elden Ring: Kauft die Laterne auf der Halbinsel der Tränen
Bevor ihr Limgrave weiter durchforstet und vergeblich versucht, Schloss Sturmschleier zu erobern, stattet der Halbinsel der Tränen einen Besuch ab. Hier gibt es massenweise Gegner, Mini-Bosse und Dungeons. Das Gebiet eignet sich hervorragend, um sich mit dem Kampfsystem vertraut zu machen, Runen zu farmen und hilfreiche Beute wie Talismane, Schwertschlüssel oder Waffen und Ausrüstung zu ergattern.
Auf der folgenden Karte haben wir euch ein paar wichtige Standorte markiert. In den Waldruinen der Halbmenschen (3) habt ihr die Chance auf einen Zauberstab. Um den Stab der Halbmenschenkönigin zu erhalten, müsst ihr allerdings vorher den Boss-Gegner “Halbmenschenkönigin” erledigen.
Auf der Halbinsel trefft ihr eine Questgeberin (1), wichtige Händler (2,4) und einen Boss (3), der euch einen Zauberstab hinterlässt.
Außerdem trefft ihr kurz nach der Brücke des Opfers (Übergang von Limgrave zur Halbinsel) die Questgeberin Irina (1). Einen nützlichen Gegenstand, der euch das gesamte Spiel begleiten wird, erhaltet ihr ebenfalls auf der Halbinsel der Tränen: die Laterne. Damit habt ihr eine permanente Lichtquelle am Gürtel, die euch die Orientierung in manch dunklem Dungeon erleichtert.
Ihr kauft sie in der Regel beim Händler in der abgeschiedenen Hütte im Westen (4). Wir haben sie aber auch schon beim nomadischen Händler (2) in der Nähe des Walls von Schloss Morne entdeckt und beide Standorte in der Karte für euch markiert.
Weitere Guides zu Elden Ring auf GAMEZ:
- Elden Ring: PS5-Speicherstand vor fiesem Bug schützen
- Elden Ring: Alle Trophäen und Erfolge des Open-World-Monsters
- Elden Ring: Spektralross finden und Tipps zum Reittier
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.