Crash Team Racing Nitro-Fueled - Tipps & Tricks für Einsteiger
In diesem Guide verraten wir euch unter anderem
- Was die beste Fahrerklasse für den Einstieg ist
- Wie euch der Turbo-Start garantiert gelingt
- Warum ihr Wumpa-Früchte sammeln solltet
Crash Team Racing Nitro-Fueled von Entwickler Beenox wurde am 21. Juni 2019 für Nintendo Switch, Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. Alle wichtigen Infos zu den Neuerungen des HD-Remakes haben wir euch bereits zusammengetragen.
In diesem Guide zeigen wir euch die besten Tipps und Tricks für Einsteiger, mit denen ihr eure Freunde im Koop alt aussehen lasst.
Die richtige Charakterklasse für den Einstieg wählen
In ist es wichtig, dass ihr euch der verschiedenen Charakterklassen bewusst seid. Insbesondere zum Einstieg raten wir euch zu einem wendigen Fahrer wie Polar oder Pura. Durch das gute Handling kommt ihr nicht nur leichter um die Kurven und vermeidet unnötige Crashs, sondern kompensiert auch fehlende Erfahrung. Wenn ihr euch ein wenig eingefahren und die Spielmechanik verstanden habt, sind ausbalancierte Charaktere eine gute Wahl für fast alle Strecken.
Beschleunigungs-Charaktere eignen sich hingegen perfekt für kurze Verfolgungsjagden und schnelle Sprints im Battle-Modus. Von den Geschwindigkeits-Charakteren solltet ihr besser die Finger lassen, wenn ihr nicht den Staub eurer Kontrahenten fressen wollt. Oder ihr empfehlt sie euren Kumpels im Koop, denn durch die fehlende Beschleunigung und das schwere Handling wird jeder Fahrfehler gnadenlos bestraft. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir euch eine Übersicht zu allen Charakteren und deren Klassen erstellt.
So funktioniert der Turbo-Start in CTR Nitro-Fueled
Der Turbo-Start macht nicht nur richtig Eindruck im Koop, sondern verschafft euch einen entscheidenden Vorteil im Rennen. Wenn ihr den Fuß nicht vom Gas nehmt, werdet ihr, genau wie in Mario Kart, mit durchdrehenden Reifen und Zeitverlust bestraft. Deshalb verraten wir euch, wie der perfekte Rennstart in Crash Team Racing Nitro-Fueled funktioniert.
Anstatt auf dem Gas zu bleiben, beschleunigt insgesamt dreimal, um die Boost-Anzeige unten rechts komplett zu füllen. Wenn ihr das dritte Mal Gas gebt, sollte die Ampel kurz davor sein, auf grün umzuschalten. Da dies etwas knifflig ist, unser Tipp: Hört genau hin und beschleunigt parallel zum Ton der Ampel, um den optimalen Start hinzulegen.
Crash Team Racing Nitro-Fueled: Waffen und Wumpa-Früchte
Habt ihr schon mal Mario Kart gespielt? Dann fühlt ihr euch bei den Waffen gleich wie Zuhause. Wie gewohnt sammelt ihr die Pick-Ups in Kisten, die auf der Strecken verteilt sind. Zwar haben die Waffen und Boni andere Namen, die Effekte sind jedoch nahezu identisch. Einen Unterschied gibt es aber doch, denn die Auswahl der möglichen Pick-Ups ist abhängig von eurer Platzierung.
Sammelt ihr 10 Wumpa-Früchte (das Pendant zu den Münzen beim Mario-Konkurrenten), erhaltet ihr einen mächtigen Bonus. Durch diesen fährt euer Kart nicht nur deutlich schneller, sondern eure Waffen gewinnen an Feuerkraft. Außerdem halten alle Bonuseffekte, wie Supermotoren oder Schilde ein gutes Stück länger.
Der erste Sieg in CTR Nitro-Fueled: Die Abkürzung ist das Ziel
Auf jeder Strecke in findet ihr Abkürzungen, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Nehmt euch die Zeit, die Abkürzung in jeder Strecke zu finden. Meistens gibt es einen Trick, wie ihr den Shortcut jeweils am besten nehmt. Wir raten euch, die Zeit dafür direkt zu Spielbeginn zu investieren, denn früher oder später schafft ihr es höchstens noch im Koop ohne Abkürzungen aufs Podest.
Zum Auftakt verraten wir euch einen Tipp für die erste Strecke „Crash Bucht“. Hier gibt es eine Pfütze kurz nach der ersten Sprungchance und den ersten Pick-Ups im Level. Durchfahrt ihr diese mit einem Powerslide nach links, katapultiert ihr euch vom Pfützenrand auf einen Absatz und entdeckt die erste Abkürzung im Spiel. Da ihr dafür eine ordentliche Geschwindigkeit draufhaben müsst, erklären wir euch im nächsten Abschnitt, wie ihr richtig driftet.
Boosten wie ein Pro: So geht der Powerslide mit Turbo-Boost
Das richtige Einsetzen des Boosts ist essenziell, um in CTR Nitro-Fueled bestehen zu können. Boost sammelt ihr unter anderem durch möglichst hohe und weite Sprünge oder dem Überfahren von Turbo-Feldern. Jedoch sind die Turbo-Boosts, die ihr durch das richtige Powersliden aktiviert, rennentscheidend. Damit diese auch gelingen, setzt ihr zunächst mit R1/RB/R zum Drift an, während ihr entsprechend gegenlenkt.
Daraufhin bewegt ihr euch deutlich schneller durch die Kurve und eure Reifen beginnen zu glühen. Sobald jetzt schwarzer Auspuffrauch aus eurem Kart dampft, drückt ihr L1/LB/L, um den Turbo-Boost auf Stufe 2 zu bringen. Wartet erneut, bis sich der Auspuffrauch schwarz färbt, um den Power-Slide auf die dritte und höchste Stufe zu bringen, wodurch ihr einen mächtigen Geschwindigkeitsschub erhaltet.
Alternativ achtet ihr auf die Boost-Anzeige unten rechts im Bild und wechselt die vorderen Schultertasten, sobald sich dieser orange-rot färbt. Einen Trick gibt es dabei nicht, weshalb es zum Einstieg heißt: üben, üben, üben – bis ihr den Power-Slide in Perfektion beherrscht und das richtige Timing blind verinnerlicht habt. Ohne Drift-Skills werdet ihr kaum ein Rennen in gewinnen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.