Wenn du im EA FC 26 eine neue Spieler- oder Managementkarriere startest, dann musst du dort unter anderem einen Schwierigkeitsgrad auswählen. Während der Schwierigkeitsgrad in den Arcade-Modi automatisch auf Basis deiner ersten Spiele eingestellt wird (außer man stellt es um), musst du dich im Karrieremodus für einen Schwierigkeitsgrad entscheiden. Wer schon länger kein FIFA bzw. FC mehr gespielt hat, der fragt sich wahrscheinlich: Was sollte ich hier wählen und kann ich den Schwierigkeitsgrad nachträglich ändern?
Schwierigkeitsgrad einstellen
Ja, du kannst die Schwierigkeit in FC26 jederzeit ändern und das in allen Spielmodi. Zum einen kannst du die KI-Schwierigkeit allgemein in den Spiel-Einstellungen vornehmen. Wähle dazu im Hauptmenü oben links das Zahnrad-Symbol auf und öffne unter den „Einstellungen“ die „Spieleinstellungen“. Unter der Registerkarte „Partie“ kannst du die Schwierigkeit umstellen. Diese Einstellung findest du auch nochmal in den Spielmodi-Einstellungen, z.B. im Karrieremodus. Zur Auswahl stehen in FC26 wieder folgende Optionen:
- Neuling
- Amateur
- Halbprofi
- Profi
- Weltklasse
- Legende
KI-Verhalten ändern
Neben dem allgemeinen Schwierigkeitsgrad kannst du auch noch weitere Anpassungen an den KI-Gegnern und ihrer Spielweise vornehmen. In den Spieleinstellungen findest du unter „CPU-Schieberegler“ noch weitere Einstellungen. So kannst du zum Beispiel die Zweikampf-Aggressivität oder die Schusshäufigkeit der CPU-Gegner einstellen. In dem Menü stehen die folgenden Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl.
- Zweikampf-Aggressivität
- Aufbau-Geschwindigkeit
- Schuss-Häufigkeit
- First-Touch-Pass-Häufigkeit
- Flanken-Häufigkeit
- Dribbling-Häufigkeit
- Spezialbewegung-Häufigkeit
Verwandte Beiträge