Diablo 3

Diablo 3: Season 17 - diese Änderungen erwarten euch


In diesem Guide zur 17. Season von Diablo 3 erfahrt ihr unter anderem:

  • was für ein Season-Thema mit welchem Stärkungsbuff auf euch wartet
  • welche neuen Qualstufen mit dem neuen Patch spielbar werden
  • welche Belohungen euch durch »Haedrigs Geschenk« bei der Saison-Reise erwarten

Am 12. Mai endet die 16. Diablo 3 Season. Kurz darauf wird die 17. Season beginnen, mit der auch gleichzeitig der neue Patch 2.6.5. an den Start gebracht wird. Dieser ist der größte Patch seit langer Zeit und verspricht einige interessante Neuerungen.

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Heißbegehrter Stärkungseffekt auch in Season 17
  2. Neue Herausforderungen durch höhere Qualstufen
  3. Goblinportale bieten mehr Level-Variationen
  4. Neue Portale durch hochwertigere Flechtringe?
  5. Diablo 3 spendiert neue Truhenfächer mitsamt einer Suchfunktion
  6. Kopfgelder sind leichter ausfindig zu machen
  7. Season-Reise – Diese Belohnungen erwarten euch
  8. Diese Errungenschaften gilt es während der Seasonreise abzuschließen

1. Heißbegehrter Stärkungseffekt auch in Season 17

Der Bonus rund um den »Ring des königlichen Prunks« in Season 16 kam bei den Spielern so hervorragend an, dass diese von Blizzard kurzerhand um zwei Monate verlängert wurde. Viele Diablo 3 Spieler hegten den Wunsch nach einem Seasonthema mit dem Stärkungseffekt von »Vermächtnis der Alpträume«. Blizzard kommt diesem Wunsch mit Season 17 endlich nach.

Dies bedeutet: Solange kein Setbonus aktiv ist, erhöht jeder ausgerüstete uralte Gegenstand den verursachten Schaden von Spielern um 750% und verringert den erlittenen Schaden um 4%.

 

2. Neue Herausforderungen durch höhere Qualstufen

In der Vergangenheit erfolgten regelmäßig Verstärkungen sämtlicher Klassensets. Dadurch wurde Qual 13 als höchster Schwierigkeitsgrad schlichtweg zu einfach und stellte so ,nach kurzer Zeit auf Maximalstufe, kaum noch eine Herausforderung dar. Blizzard hat nun auf die Wünsche der Community reagiert und führt mit dem kommenden Patch die Qualstufen 14, 15 und 16 ein.

Gemäß der bisherigen Schwierigkeitsgrade könnt ihr die wichtigsten Daten über die Qualstufen 14-16 aus der unteren Tabelle entnehmen und mit der aktuellen Maximalschwierigkeit vergleichen. Die Angaben beziehen sich auf den Vergleich zum niedrigsten Schwierigkeitsgrad “normal”.

Screenshot der Schwierigkeitsauswahl auf dem PTR

Qual 13: 2108607% Leben, 28832% Schaden, 8200% mehr Erfahrung, 4500% mehr Gold

Qual 14: 4623011% Leben, 40775% Schaden, 10500% mehr Erfahrung, 5200% mehr Gold

Qual 15: 10135711% Leben, 57664% Schaden, 13400% mehr Erfahrung, 6050% mehr Gold

Qual 16: 22222020% Leben, 81549% Schaden, 17000% mehr Erfahrung, 7000% mehr Gold

3. Goblinportale bieten mehr Level-Variationen

In Diablos 17. Season sollen euch die Portale “manchmal an absolut verrückte Orte führen”. Die Mutmaßungen der Spieler gingen in Richtung der bereits vorhandenen Kuh- und Einhornlevel. Andere dachten wiederum, dass uns ein paar völlig neue Karten spendiert werden. Auf dem PTR hat sich zumindest bestätigt, dass Goblinportale zum Kuhlevel führen können. Ob auf diese Weise noch weitere Level zugänglich sein werden steht noch offen.

 

4. Neue Portale durch hochwertigere Flechtringe?

Auch die Nutzung von uralten oder archaischen »Flechtringen« in »Kanais Würfel« wird ein neues Ergebnis mit sich bringen. Wie aus einem Entwicklerkommentar hervorgeht, soll sich die Nutzung der hochwertigeren Ringe nun lohnender anfühlen.

Uralte und archaische »Flechtringen« bringen euch zukünftig ins uralte Reich der Schätze. Die Map hat sich zwar nicht geändert, dafür jedoch die Dichte der Schatzgoblins, die ihr vorfinden werdet. Je seltener der »Flechtring«, desto mehr Goblins erwarten euch.

 

5. Diablo 3 spendiert neue Truhenfächer mitsamt einer Suchfunktion

Überarbeitetes Interface der Diablo 3-Truhen.

Ein weiterer lang ersehnter Wunsch der meisten Spieler geht in Erfüllung: Es kommen weitere Truhenfächer hinzu. 5 zusätzliche Beutetruhenfächer werden spendiert. Auf der , und der sind es satte 140 zusätzliche Fächer, die zukünftig eure Items verstauen werden. Die Suchfunktion ist auf eine grafische Hervorhebung des gesuchten Items ausgelegt worden.

 

6. Kopfgelder sind leichter ausfindig zu machen

Bountys werden zukünftiger schneller zu bewältigen sein. Die Navigationsanzeige für Kopfgelder schaltet sich zukünftig bereits bei Eintritt in das jeweilige Gebiet ein. Dadurch erübrigen sich lang angelegte Suchaktionen und man kommt deutlich schneller zum Ziel. In »horadrischen Würfelchen« sollen zudem »Atem des Todes« droppen können.

7. Seasonreise – Diese Belohnungen erwarten euch

Wie immer verschaffen uns die ersten vier Etappen der Seasonreise ein komplettes Klassenset. In Season 17 werden das die Folgenden sein:

  • Dämonenjäger – Des Schattens Mantelung
  • Barbar – Macht der Erde
  • Zauberer – Pracht des Feuervogels
  • Hexendoktor – Gewand des Jadeernters
  • Mönch – Gewandung des Affenkönigs
  • Kreuzritter – Dornen des Ansuchers
  • Totenbeschwörer – Gnade des Inarius

 

8. Während der Seasonreise gilt es diese Errungenschaften abzuschließen

  • Sprinter: Schließt Akt 1 bis Akt 5 in unter einer Stunde ab.
  • Habgier: 50.000.000 Gold Strähne
  • Sonst wäre es zu einfach: Großes Nephalemportal Solo Stufe 45, ohne Set-Teile
  • Portalmanie: Großes Nephalemportal Solo 55 mit 6 unterschiedlichen Sets.
  • Meister aller Klassen: Meistert 8 Setportale

Wir hoffen, dass euch unser Diablo 3-Guide helfen konnte. Vielleicht interessiert dich auch unsere News zum Mobile-Game Diablo Immortal.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.