Starlink: Battle for Atlas – Einsteiger-Tipps
In unserem Einsteiger-Guide zu Starlink: Battle for Atlas klären wir folgende Fragen:
- Wie verdient ihr am schnellsten Elektrum?
- Was bringen euch die Mods?
- Wie funktioniert der Koop-Modus?
- Wie spielt ihr als Fox McCloud?
Starlink: Battle for Atlas verbindet echtes Spielzeug mit einem Videospiel. Mit einer extra Vorrichtung befestigt ihr Raumschiff und Pilot auf eurem Controller. Die Raumschiffe sind modular aufgebaut, sodass ihr jederzeit im Spiel die Waffen eures Schiffs austauschen könnt (währenddessen pausiert Starlink automatisch).
Damit ihr die ersten Spielstunden gut übersteht und immer genug Elektrum (Haupt-Währung des Spiels) zur Verfügung habt, geben wir euch in diesem Guide ein paar Tipps rund um das Piloten-Leben in Starlink: Battle for Atlas.
Inhaltsverzeichnis
- Observatorien auf den Planeten in Starlink: Battle for Atlas
- Mods für Schiffe und Waffen
- Schnell Elektrum verdienen in Starlink: Battle for Atlas
- Nova: Reich werden mit Drake
- Koop-Modus – Splitscreen für zwei Spieler
- Fox McCloud: Wie kommt ihr an die Star-Fox-Inhalte?
- Starlink: Battle for Atlas ohne Spielzeug spielen?
- Mehr Infos zu Starlink: Battle for Atlas & Assassin’s Creed Odyssey
Observatorien auf den Planeten in Starlink: Battle for Atlas
Fliegt zuerst die Observatorien auf den Planeten an, sie decken euch nach und nach die Map auf. Dazu erfüllt ihr Aufgaben für die Inhaber, wie Tiere scannen oder Daten finden.
Gegen die Währungen »Elektrum« und »Nova« lassen sich die Observatorien upgraden, was euch wiederum einen größeren Teil der Karte aufdeckt.
Dadurch werden euch auf der Map des Planeten die Ruinen, Wracks und Türme angezeigt und ihr müsst sie nicht durch bloßes Umherfahren finden.
Mods für Schiffe und Waffen
In Starlink: Battle for Atlas verbessert ihr euer Raumschiff und eure Waffen mit Mods. Euer Schiff bietet fünf Slots für Mods, die Waffen jeweils vier.
Ihr bekommt im Laufe des Spiels Unmengen an neuen Mods. Diese findet ihr in Ruinen, Wracks oder Wundern und bekommt sie für das Erledigen von Aufgaben. Denkt daran die Mods regelmäßig im Menü unter Ausstattung auch auszurüsten.
Solltet ihr Duplikate einiger Mods erhalten ist das gar nicht schlimm. Drei Mods des gleichen Typs lassen sich nämlich zu einer leistungsstärkeren Version fusionieren. Deshalb lohnt es sich schon sehr früh im Spiel die Mod-Fusion in der Mod-Fertigungsanlage eures Mutterschiffs – der Equinox – für etwas Elektrum und ein Nova freizuschalten.
Schnell Elektrum verdienen in Starlink: Battle for Atlas
Um schnell und einfach an die erste Währung im Spiel – Elektrum – zu kommen, solltet ihr den zahlreichen Raffinerien auf den Planeten einen Besuch abstatten. Upgraded diese für »Nova« bis auf Stufe 3. So raffinieren sie euch alle 15 Minuten 15000 Elektrum, die automatisch in euer Inventar wandern.
Ihr könnt außerdem kleine Quests für die Raffinerien erledigen, die euch zusätzliches Elektrum einbringen.
Nova: Reich werden mit Drake
Die zweite Währung in Starlink: Battle for Atlas ist Nova. Diese ist weitaus seltener als Elektrum, wird aber auch nur in kleinen Mengen benötigt. Für die ersten Verbesserungen der Equinox und zum upgraden der Raffinieren werden zu Anfang nur ein bis zwei Nova benötigen.
Am einfachsten kommt ihr an Nova durch das Hacken von abgestürzten Drakes (feindliche Roboter-Raumschiffe), die überall auf den Planeten verteilt zu finden sind. Dafür müsst ihr eine Zeit lang im nahen Umkreis des Drakes bleiben und Gegnerwellen bekämpfen.
Desweiteren erhaltet ihr Nova für das Bekämpfen von Primes und Extraktoren. Diese Kämpfe gestalten sich aber weitaus langwieriger und sind viel seltener anzutreffen.
Koop-Modus – Splitscreen für zwei Spieler
Starlink: Battle for Atlas bietet einen Splitscreen-Koop-Modus für zwei Spieler an einem Bildschirm. Verbindet dazu einfach einen zweiten Controller mit eurer Konsole, mit einem Knopfdruck auf dem Controller wird der Koop-Modus aktiviert.
Ihr benötigt dazu kein zweites Schiff. Das Starter-Pack von Starlink: Battle for Atlas reicht aus. Euer Koop-Partner hat dann einfach das gleiche Schiff wie ihr zur Verfügung. Nun bereist ihr gemeinsam das Atlas-Sternensystem.
Entfernt ihr euch allerdings zu weit voneinander, erscheint eine Warnmeldung und nach einem Countdown wird Spieler Zwei zum ersten Mitspieler teleportiert. Zusammenspiel wird in Starlink: Battle for Atlas also groß geschrieben.
Fox McCloud: Wie kommt ihr an die Star Fox-Inhalte?
Für Starlink: Battle for Atlas gibt es eine Kooperation zwischen Ubisoft und Nintendo. So könnt ihr in die Haut des berühmten Raumschiff-Piloten Fox McCloud schlüpfen. Die Sache hat allerdings einen Haken. Die Star-Fox-Inhalte werdet ihr nur in der Nintendo Switch-Version finden. Xbox One und PlayStation 4 Spieler gehen leer aus.
Das Starter Pack für die Nintendo Switch beinhaltet sowohl Fox McCloud, als auch seinen legendären Arwing. Im Spiel selbst trefft ihr auf die gesamte Gang des Fuchses und schließt mit ihnen exklusive Missionen abseits der Haupt-Story ab.
Starlink: Battle for Atlas ohne Spielzeug spielen?
Ihr wollt gerne Starlink: Battle for Atlas spielen, seid aber aus dem Alter für Plastik-Spielzeug raus? Kein Problem, ihr habt die Möglichkeit euch die Piloten, Schiffe und Waffen auch digital zu kaufen.
So haltet ihr euch Platz im Regal frei und könnt trotzdem mit eurem Lieblings-Schiff das Atlas-Sternensystem unsicher machen.
Mehr Infos zu Starlink: Battle for Atlas & Assassin’s Creed Odyssey
Außerdem haben wir für euch alle Infos zu Starlink: Battle for Atlas zusammengefasst und sagen euch in unserem Trophäen- und Achievements-Guide, welche Erfolge euch im Spiel erwarten.
Ihr mögt die Open-World-Spiele von Ubisoft? Wir haben für euch in unserem ultimativen Guide zu Assassin’s Creed Odyssey zahlreiche Tipps & Tricks für euch zusammengetragen. So erfahrt ihr unter anderem wo ihr alle Gräber findet und wie ihr alle Ostrakon-Rätsel löst.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.