Weihnachten 2016

Weihnachten 2016: Darüber freuen sich erwachsene Spieler zum Fest


Bei der Spieleflut, die im Lauf des Jahres veröffentlicht wurde, wird man als Spieler immer wieder vor die Wahl gestellt, welchen Titel man sich zuerst sichern möchte. Dabei fällt das eine oder andere Spiel leider dieser Entscheidung zum Opfer, obwohl sie eigentlich in jede Sammlung gehören sollten. Daher haben wir fünf Titel ausgesucht, mit denen fleißigen Spielern die Weihnachtsfeiertage versüßt werden können.

Battlefield 1

Durch matschige Schützengräben robben, mit dem Bomber gegnerische Truppen auslöschen oder mit dem kompletten Squad im Panzer über Schlachtfelder rumpeln: Battlefield 1 zeigt die vielen Facetten des Ersten Weltkriegs. Stellungskämpfe sollten jedoch nicht erwartet werden, der Ego-Shooter bietet in großen Multiplayer-Schlachten das gewohnte Battlefield-Gameplay, das durch die Waffen und Vehikel der historischen Vorlage jedoch angenehm entschleunigt wird. Neu im Multiplayer sind die riesigen Behemoth-Einheiten, mit deren Hilfe unterlegene Teams in der Königsdisziplin Eroberung die Partien noch zu ihren Gunsten drehen können. Abgesehen vom serientypisch starken Multiplayer gibt es in Battlefield 1 aber auch noch eine spielenswerte Singleplayer-Kampagne. In mehreren Episoden schlüpft der Spieler dabei in die Rollen mehrerer Kriegsteilnehmer, die an ganz unterschiedlichen Orten Teil des »Großen Krieges« waren. Unter anderem begleitet man dabei den legendären Lawrence von Arabien oder kämpft als Pilot in schwindelerregenden Höhen ums Überleben.

Battlefield 1 –

Die Zwerge

Die Zwerge wollen das Geborgene Land retten.

Müffelnde Orks müssen sich warm anziehen, wenn Hauptcharakter Tungdil und seine Mitstreiter sich ihnen in den Weg stellen: Die Zwerge ist ein Rollenspiel des deutschen Studios KING Art Games (The Book of Unwritten Tales) und die Umsetzung des gleichnamigen Fantasy-Bestsellers von Markus Heitz. Tungdil und seine Kameraden brechen dabei zur Rettung des Geborgenen Landes auf, das von Albae und allerlei anderer finsterer Kreaturen des Toten Landes bedroht wird. In erfrischend eigener Optik wird die Geschichte um die etwas zu kurz geratenen Helden erzählt, denen das Abenteuer ihres Lebens widerfährt. Im Verlauf des Spiels bekommt der Spieler bis zu 15 Helden, mit denen er in die Schlacht ziehen kann. In Echtzeit sowie taktischer Pausenansicht kämpfen sich die Zwerge durch Gegnerhorden, die in rauen Mengen über den Bildschirm wuseln.

Die Zwerge – hier gibts das Rollenspiel mit Wuselfaktor

Civilization 6

Civilization 6 - E3 Walkthrough veröffentlicht

Fans der Rundenstrategie haben mit Civilization 6 in diesem Jahr ihre helle Freude. Gewohnt souverän präsentiert das Spiel den Aufstieg unterschiedlicher Zivilisationen. Wie die Vorgänger ist auch der neueste Serienteil ein klassisches 4X-Spiel (eXplore, eXpand, eXploit, eXterminate). Mit einer farbenfrohen Optik und angedeutetem Comic-Stil hat Civilization 6 grafisch einen neuen Anstrich bekommen, aber auch beim Gameplay hat sich einiges getan. Die Anführer haben nun mehr individuelle Motivationen, der Technologiebäume zwei Entwicklungszweige, Projekte können durch Aktionen des Spielers beschleunigt werden und Städte dehnen sich weiter auf der Weltkarte aus. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Änderungen ist Civilization 6 aber dennoch genauso herausfordernd und motivierend wie die Vorgänger, egal, ob man gegen die KI oder online gegen andere menschliche Spieler antritt.

Civilization 6 –

Assassin’s Creed The Ezio Collection

Die Ezio Collection hat deutlich mehr Details als die Urfassungen der Spiele.

Ezio Auditore war der mit Abstand beliebteste Meuchelmörder der Assassin’s-Creed-Serie und ging daher auch in gleich drei Spielen seinem Handwerk nach: Assassin’s Creed 2, Assassin’s Creed Brotherhood und Assassin’s Creed Revelations. Fünf Jahre nach Ezios letztem Auftritt gibt es die Spiele nun noch einmal in der HD-Neuauflage The Ezio Collection, die Florenz, Rom und Konstantinopel in neuem Glanz und höherer Auflösung erstrahlen lässt. In der Sammlung enthalten sind die drei Ezio-Spiele inklusive aller DLCs sowie der beiden Kurzfilme Lineage und Embers. Das macht die Ezio Collection zum idealen Paket für Fans der Originale, die noch einmal mit Ezio für die Assassinen in die Schlacht ziehen möchte, aber auch für Neulinge, die vielleicht erst mit den neueren Serienteilen Assassin’s Creed Unity oder Assassin’s Creed Syndicate in die Reihe eingestiegen sind und nun tiefer ins Assassinen-Universum abtauchen möchten.

Assassin’s Creed The Ezio Collection – hier gibt es die volle Packung Renaissance

Destiny The Collection

Destiny

Erde, Mond, Venus oder Saturn – in Destiny steht dem Spieler der Weltraum mit zahlreichen Möglichkeiten offen. Der Release von Destiny in seiner ursprünglichen Version liegt zwar schon zwei Jahre zurück, doch mit den inzwischen erschienenen Addons hat Entwickler Bungie nun Destiny The Collection veröffentlicht, die ein umfangreiches Erlebnis bietet, das den Spieler viele Stunden lang fesselt. Neben den Inhalten des Hauptspiels und der kleineren DLCs »Dunkelheit lauert« und »Haus der Wölfe« treten Spieler auch in der ersten großen Erweiterung König der Besessenen gegen den übermächtig erscheinenden Oryx an, um die letzten Reste der Menschheit zu retten. Das neueste Addon Das Erwachen der Eisernen Lords wirft einen Blick zurück auf die Geschichte des Destiny-Universums und bringt einen besiegt geglaubten Gegner zurück, der erneut alles zu überrennen droht.

Destiny The Collection – jetzt bestellen und ins SciFi-Universum abtauchen!