Godfall Guide

Godfall Guide: Alle Infos zu Release & Gameplay


Unser Guide zu Godfall liefert euch alle Infos zu…

  • …der Story von Godfall
  • …dem Gameplay des Schwertkampf-Spektakels
  • …dem Release & den Plattformen von Godfall

Dicke Rüstungen, mächtige Schwerter und jede Menge knallharte Kämpfe: All das soll euch das kommende Action-RPG Godfall bieten. Noch in diesem Jahr wird das Spiel an den Start gehen – pünktlich zum Release der PlayStation 5, also voraussichtlich rund um die Weihnachtszeit 2020. Doch was erwartet euch in Godfall?

Erfahrt in unserem Info-Guide also zum Release, dem Gameplay und der Welt der Fantasy-Schnetzelei.

Die Welt und Handlung von Godfall

Godfall spielt in einer archaischen Fantasywelt, die in fünf Regionen unterteilt ist. Diese Gebiete werden jeweils von einem Element bestimmt, nämlich Feuer, Erde, Luft, Wasser und Geist.

Es ist ein mysteriöses Universum, voller Magie und arkaner Energien, in dem sich uralte Reiche und Sphären berühren und ineinander überlaufen. Doch das Gleichgewicht dieser Welt ist gestört und die Elemente drohen, außer Kontrolle zu geraten.

Ihr schlüpft dabei in die Rüstung eines mächtigen Kriegers, einem der letzten Überlebenden eines gefallenen Ritterordens. Jetzt liegt es an ihm – und somit an euch – die hereinbrechende Apokalypse aufzuhalten und die Überreste seiner Welt zu retten.

Das Gameplay und Kampfsystem

Wie Keith Lee, der Creative Director von Godfall, in einem Interview mit GamesRadar verraten hat, soll es sich bei dem Spiel um einen Looter-Slasher handeln. Euch erwartet also ein Gameplay ähnlich wie in God of War oder Darksiders, aber mit Lootmechaniken wie ihr sie aus Borderland 3, The Division 2 und ähnlich gearteten Action-RPGs kennt.

Das Kampfsystem aus der Third-Person-Perspektive soll sich dabei auf den Nahkampf konzentrieren. Ihr werdet also vor allem mit Schwertern, Äxten und Hämmern auf eure Gegner eindreschen. Einem weiteren Interview von Lee mit PlayStation Livestyle zufolge soll es jedoch für jeden Charakter auch Fernkampfangriffe geben. Diese werden aber durch Abkühlungs- und Aufladezeiten limitiert.

Erstes Gameplay-Videomaterial lässt vermuten, dass bei den Kämpfen von Godfall gut getimtes Parieren und Ausweichen essentiell ist. Nicht von ungefähr erinnern die Szenen stark an die taktischen Auseinandersetzungen von Dark Souls oder Sekiro mit ihren knackigen Bosskämpfen.

Als Inspiration für sein neues Spiel nennt Lee außerdem explizit die beliebte Monster Hunter-Reihe. Insbesondere die unterschiedlichen Waffenklassen und Kampfstile sollen großen Einfluss auf Godfall gehabt haben. Der Wechsel zwischen schnellen und brutalen Combos und ausgewogeneren Stilen dürfte also auch hier unverzichtbar sein.

Wie funktioniert das Klassensystem in Godfall?

Auch beim Klassensystem von Godfall merkt man deutlich, dass sich die Entwickler an Monster Hunter (hier auch unser Tipps-Guide zu Monster Hunter World: Iceborne) orientiert haben. Ihr müsst euch nämlich nicht auf eine Spielart festlegen, sondern könnt euch dank flexibler Klassen nach Lust und Laune austoben.

Die Rüstungen in Godfall sehen sehr eindrucksvoll aus.

Lee zufolge wird es möglich sein, selbst mitten im Kampfgeschehen die Rolle zu wechseln. Dies funktioniert unter anderem durch die zwei Primärwaffen, die ihr bei Missionen mit euch führen könnt. So passt ihr euch blitzschnell an unterschiedliche Gegnertypen und Herausforderung an.

Die Bedeutung der Rüstungen für das Gameplay

Auch den Rüstungen kommt in Godfall eine besondere Bedeutung zu, denn im Laufe des Spiels gelangt ihr in den Besitz sogenannter Valorplates. Diese uralten Rüstungssets könnt ihr mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Verstärkungen aufwerten, die dem Gameplay eine ganz neue Ebene hinzufügen.

Während die Waffen in Godfall unterschiedliche Kampfstile bieten, verleihen euch die Valorplates spezielle Boni, Spezialangriffe und Fähigkeiten. Diese reichen von Heilzaubern bis hin zum Verschießen magischer Geschosse.

Auf diese Weise könnt ihr eure Rüstung individuell an eure Spielweise und Bedürfnisse anpassen.

Wird Godfall einen Koop-Modus bieten?

Obwohl ihr euch in der Welt von Godfall auch alleine durchschlagen könnt, steht es euch jederzeit offen, euch mit anderen Spielern zu verbünden. Über den Koop-Multiplayer-Modus könnt ihr mit bis zu zwei weiteren Mitstreitern gemeinsam den feindlichen Heerscharen trotzen.

Doch Vorsicht: Eure Feinde stellen sich auf die höhere Gruppenstärke ein. Bossgegner sollen sogar einige Spezialangriffe nutzen, die mehrere Spieler treffen können – selbst wenn diese von unterschiedlichen Seiten angreifen. Gerade solche Kämpfe werden also wahrscheinlich ein hohes Maß an Absprache, Taktik und Teamkommunikation erfordern.

Laut Lee wurde bei Godfall besonders darauf geachtet, dass auch Partien mit Helden unterschiedlicher Charakterstufen problemlos möglich sein sollen. Inwiefern dieses Vorhaben auch balancetechnisch gelingt, wird sich aber noch zeigen müssen.

Release und Plattformen von Godfall

Wie wir euch in unserem ausführlichen Info-Guide zu den Spielen der PlayStation 5 schon verraten haben, handelt sich bei Godfall um den ersten angekündigten Launchtitel für die neue Konsolengeneration. Ein Release Richtung Ende des Jahres 2020 gilt also nach derzeitigem Stand als wahrscheinlich.

Außerdem wurde bekanntgegeben, dass der Looter-Slasher auch über den Epic Games Store für den PC erscheinen wird.  Besitzer einer PS4, Xbox One und Xbox Series X gehen aber erstmal leer aus. Godfall erscheint nach derzeitigem Stand auf Konsolenseite exklusiv für die PS5.

Mehr spannende Infos zur PlayStation 5:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.