Rogue Company

Rogue Company: Tipps & Tricks für den Shooter!


In unserem Rogue Company-Tipps-Guide lernt ihr:

  • Welche Agenten es gibt und was für Fähigkeiten sie haben
  • Wie ihr Medaillen bekommt
  • Welche Agenten besonders gut für Anfänger geeignet sind
  • Wie ihr eure Ausrüstung verbessert
  • Taktiken für den Kampf

Rogue Company ist der neuste Shooter der Entwicklerschmiede High-Rez Studios (Smite, Paladins). Es handelt sich dabei jedoch um keine Kopie von Counter-Strike, sondern um einen verrückten Genre-Mix aus Taktik-, Third-Person- und Helden-Shooter. Wir haben uns Rogue Company genauer angesehen und einige hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt.

Der beste Spielmodus zum Einstieg

Rogue Company bietet zurzeit drei verschiedene Spielmodi: Zerstörung, Extraktion und Strikeout. Wir empfehlen euch zum Einstieg den Spielmodus Strikeout.

Beide Teams haben das Ziel, das gegnerische Team zu erledigen. Jedes Team hat dabei begrenzte Respawns zur Verfügung. Zusätzlich gibt es in jeder Runde einen Punkt auf der Karte, der eingenommen werden kann. Das Team, das den Punkt hält, zieht dem gegnerischen Team über Zeit zusätzliche Respawns ab.

Strikeout ist auf schnelle Action ausgelegt und eignet sich vor allem deshalb zum Erlernen des Spiels, da ihr bei einem frühen Ableben nicht auf das Rundenende warten müsst, sondern direkt wieder einsteigen könnt, solange noch Respawns übrig sind. Auch werden Fehler dadurch nicht so hart bestraft und eine Runde ist nicht direkt verloren, wenn mehrere Teammitglieder zeitgleich sterben.

Welche Agenten gibt es und was für Fähigkeiten haben sie?

Die Agenten funktionieren ähnlich wie die Helden aus Hero-Shootern à la Overwatch (). Jeder Agent besitzt eine Ultimate und ist außerdem mit einem vorgefertigten Waffen-Loadout ausgerüstet. Anders als bei Overwatch, starten alle Agenten mit der gleichen Menge an Gesundheit und auch beim Lauftempo gibt es keine Unterschiede.

Folgende Agenten gibt es in Rogue Company:

NameUltimatePassive Fähigkeit
AnvilBarrikade: Stelle eine Barrikade auf, die Schaden blockt und die Bewegung einschränkt.Immunität: Ist immun gegen EMP, desorientierende und verlangsamende Blendungseffekte.
ChaacStimpack: Überheile dich oder belebe dich selbst wieder.Schneid: Du hast höhere Gesundheit, wenn du außer Gefecht gesetzt wirst und kannst weiterhin die Ausweichrolle anwenden.
DahliaGefahr im Verzug: Verbinde dich mit einem Teamkameraden – geht er zu Boden kannst du ihn aus 30 Meter Entfernung wiederbeleben.Freundschaftsdienst: Erhalte für die Runde die passive Fähigkeit des verbundenen Teamkameraden.
DallasZielsucher: Offenbare die Position des nächsten Gegners.Aufladung: Gegner außer Gefecht zu setzen, lädt das Ultimate wieder auf.
DimaMIRV-Granatenwerfer: Rüste einen Clustergranatenwerfer aus.Verbrannt: Außer Gefecht gesetzte Gegner werden für das gesamte Team markiert.
Gl1tchHacken: Spüre gegnerische Signale auf und dringe in ihre Systeme ein.Intuition: Spüre gegnerische Ausrüstung in der Nähe auf.
LancerLautlos und schnell: Lauftempo wird kurzzeitig erhöht. Außerdem sind deine Schritte leiser und das Feuern der Waffe enthüllt dich nicht auf der Mini-Map.Akrobatisch: Du kannst deine ausgerüstete Waffe während der Ausweichrolle nachladen.
PhantomNano-Rauch: Wirf eine Rauchgranate, die Gegner in der Nähe enthüllt.Klaffende Wunden: Von dir angeschossene Gegner heilen sich langsamer.

Im Hauptmenü könnt ihr die Loadouts in Ruhe anschauen.

NameUltimatePassive Fähigkeit
RoninBallistisches Messer: Wirf ein explosives Wurfmesser, das an Oberflächen haften bleibt und explodiert, wenn sich Gegner nähern.Untergrund: Du bist nicht auf der gegnerischen Mini-Map zu sehen.
SaintWiederbelebungsdrohne: Schicke eine Drohne los, um außer Gefecht gesetzte Verbündete wiederzubeleben.Medizinische Expertise: Das Wiederbeleben von Kameraden stellt einen Teil deiner Gesundheit und der deines Kameraden wieder her.
ScorchÜberhitzen: Deine Waffen setzen Gegner kurzzeitig in Brand.Feuerfest: Scorch ist immun gegen Feuer.
TalonRadarpfeil: Wirf einen Pfeil, der an Oberflächen haften bleibt und Gegner in der Nähe enthüllt.Magnethandschuhe: Sammle Gegenstände aus großer Entfernung auf.
TrenchStacheldraht-Granate: Erzeuge ein Feld aus Stacheldraht, das Gegner verlangsamt.Zusatzgadget: Trage ein zusätzliches Gadget.
VyGiftpfützen: Erzeuge mehrere Giftpfützen, die die maximale Gesundheit von Gegnern reduzieren.Schleichendes Gift: Reduziere die maximale Gesundheit des Gegners und erhöhe deine maximale Gesundheit um 25 Punkte.

Jeder Agent hat seine Stärken und Schwächen. Grundsätzlich hängt es von eurem Spielstil ab, welcher Agent am besten zu euch passt. Jedoch haben sich die Agenten Ronin und Lancer als besonders einsteigerfreundlich erwiesen.

Lancer ist leise, schnell und tödlich.

Ronin wird nicht auf der Minimap angezeigt, was ein leises Vorgehen erleichtert. Zwar können Gegner noch immer eure Schritte hören, aber es wird ihnen dennoch schwerer fallen, eure genaue Position festzustellen. Ihre Ultimate ist außerdem simpel – werft einfach das Messer in die Richtung des Gegners – aber dank des Explosionsradius dennoch eine der stärksten.

Lancers Ultimate macht sie zu einem Stealth-Charakter, der gut zu einem aggressiveren Spielstil passt. Ihre passive Fähigkeit – das Nachladen in der Ausweichrolle – wirkt sich direkt auf Schusswechsel aus, da ihr euch Fehlschüsse erlauben könnt. Haltet den Feind konstant unter Beschuss und weicht aus, wenn ihr nachladet.

Wie schalte ich neue Agenten frei?

Rogue Company ist Free2Play, am Anfang stehen euch sechs der insgesamt 14 Agenten zur Auswahl. Wenn ihr eines der drei Founder-Pakete kauft, erhaltet ihr zusätzliche Agenten. Weitere Agenten schaltet ihr mit Medaillen (Ingame-Währung) oder Rogue Bucks (Echtgeld-Währung) frei.

Medaillen erhaltet ihr nach gewonnenen Spielen. Am schnellsten kommt ihr jedoch an Medaillen, wenn ihr euch jeden Tag einloggt und die täglichen Aufträge erledigt. Die variieren vom Schwierigkeitsgrad her teils stark, sind aber in der Regel innerhalb von zwei bis drei Stunden machbar. Sollte euch ein Auftrag gar nicht passen, dürft ihr einmal täglich einen Auftrag kostenlos tauschen.

Wie verbessere ich meine Ausrüstung in Rogue Company?

Kommen wir zum eigentlichen Spielablauf: Wie in Rainbow Six: Siege () wählt ihr zu Beginn eines Matches euren Agenten aus. Agenten können nicht doppelt gewählt werden und nachdem das Match begonnen hat, könnt ihr den Agenten erst beim Seitenwechsel wieder ändern.

Ihr startet jede Runde im Hangar eines Flugzeugs, wo ihr bis zum Absprung im Shop Waffen und Gadgets kaufen könnt. Abseits dessen gibt es auch diverse Perks und die Möglichkeit, eure Ausrüstung zu verbessern.

Im Shop wird euch angezeigt, welche Attribute die Upgrades verbessern.

Im Shop bekommt ihr jedoch nur Waffen und Gadgets, die zum Loadout eures Agenten gehören. Kauft in der ersten Runde aber noch keinerlei Ausrüstung. Am Anfang eines Matches kommt es nämlich drauf an, etwas Geld anzusammeln, um bessere Ausrüstung und Upgrades freizuschalten.

Ihr bekommt Geld, indem ihr Gegner tötet, das Ziel des Spielmodus’ erfüllt oder Teamkameraden wiederbelebt. Sterben führt übrigens nicht zum Verlust eurer Ausrüstung. Sobald ihr genug Geld habt, kauft eine Primärwaffe, ein bis zwei Perks eurer Wahl und ein Gadget.

Versucht nicht jede Waffe oder jeden Perk zu kaufen, sondern legt euch frühzeitig fest und investiert dann jede Runde in Upgrades der getragenen Ausrüstung. Habt ihr eure Ausrüstung komplett ausgebessert, investiert als Nächstes in neue Perks – nicht in weitere Waffen oder Gadgets!

Rogue Company-Tipps für die Kämpfe

Im Kampf kommt es nicht nur auf die Ausrüstung, sondern auch auf eure Zielgenauigkeit und euer Reaktionsvermögen an. Rennt nicht planlos über die Map, sondern checkt jedes Areal vorsichtig nach Gegnern ab. Entdeckt ihr den Gegner zuerst, bedeutet das einen kleinen Zeitvorsprung für euch. Nutzt das kurze Zeitfenster, um das Fadenkreuz gezielt auf den Kopf zu richten.

Bemerkt der Feind eure Präsenz oder entdeckt euch gar zuerst, begebt euch sofort in Deckung. Deckung ist die wichtigste Komponente, um im Kampf zu bestehen. Im offenen Feld bleibt euch keine Zeit für gezielte Treffer, da ihr dauernd in Bewegung bleiben müsst.

Wechselt die Schulterkamera, wenn ihr links aus der Deckung schauen wollt.

Nutzt die Ausweichrolle, um von Deckung zu Deckung zu gelangen. Mit Gadgets und Ultimates lockt ihr den Feind aus der Deckung – egal wie niedrig eure Chancen sind, den Gegner tatsächlich außer Gefecht zu setzen. Werft beispielsweise Granaten auf den Gegner, um ihn aus der Deckung zu zwingen oder Rauchgranaten, um ihm die Sicht auf euch zu erschweren. Setzt den Feind unter Druck, damit er sich gedrungen sieht, die Sicherheit seiner Deckung zu verlassen.

Da Rogue Company ein Team-Shooter ist, werdet ihr es oft mit Squads zu tun bekommen. Haltet euch deshalb möglichst in der Nähe eurer Teamkameraden auf und wiegt euch nicht in Sicherheit, wenn ihr einen Feind außer Gefecht gesetzt habt. Die Gegner werden darüber informiert, wenn ein Teamkamerad zu Boden geht.

Eine beliebte Taktik stellt das Baiting dar: Setzt einen Gegner außer Gefecht, doch tötet ihn nicht sofort. Wartet bis die Gegner kommen und versuchen ihren Freund wiederzubeleben. Schlagt zu, sobald sich ein Spieler mitten in der Wiederbelebungs-Animation befindet. Der Gegner kann nicht unmittelbar reagieren, womit ihr also einen klaren Vorteil habt.

Neuigkeiten aus der Gaming-Welt

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.