Monster Hunter

Monster Hunter: World – DLC-Plans/DLC-Pläne mit Dämonjho/Deviljho


Der Release von Monster Hunter: World stapft mit großen Schritten auf uns zu, doch schon vor Veröffentlichung haben die Macher bei Capcom verraten, dass der Dämonjho Teil eines kostenlosen Updates sein wird, das Spieler im Frühling 2018 erreichen soll.

Bevor wir uns dieser Bestie widmen, verraten wir euch den Release-Zeitraum für die PC-Version von Monster Hunter: World und stellen die Forschungssiedlung Astera näher vor.

Dämonjho in Monster Hunter: World

Klar, bis der Dämonjho sich auf Monster Hunter: World stürzt, habt ihr noch ein wenig Zeit. Schließlich steht für den kostenlosen DLC bislang nicht einmal ein Veröffentlichungsdatum fest, aber um eurem schuppigen Widersacher immer einen Schritt voraus zu sein, kann es nicht schaden, euch so früh wie möglich mit ihm vertraut zu machen.

Im Monter-Hunter-Universum ist der Dämonjho (auf Englisch Deviljhol) für seinen Fresswahn sowie sein extrem aggressives Verhalten berühmt-berüchtigt. Ihren ersten Auftritt hatte diese noch relativ unerforschte Spezies in Monster Hunter 3.

Dämonjho in Monster Hunter: World töten

Dämonjho finden

Einen Dämonjho als Allesfresser zu bezeichnen, ist beinahe eine Untertreibung. Denn wegen seines extrem schnellen Stoffwechsels muss diese Bestie ständig und immer futtern, um seine Körpertemperatur hoch halten zu können. Dabei ist es dann auch ganz egal, ob Pepe, Aptonoth, Aas, Artgenossen oder der eigene, abgetrennte Schwanz zwischen seine Fänge geraten. Hauptsache Fleisch!

Dementsprechend ist der Dämonjho, höchstwahrscheinlich auch in Monster Hunter: World, extrem viel unterwegs und bei seinem Jagdrevier nicht wählerisch. In vergangenen Ablegern war dieses Biest in allen möglichen Habitaten anzutreffen, von Dünen über Vulkane bis hin zu Wäldern. Wer einen Dämonjho erlegen will, muss also dazu in der Lage sein, in jeder Umgebung vorzüglich kämpfen zu können.

Dämonjho besiegen

So viel Fleischkonsum kommt nicht von ungefähr, das extrem aggressive Jagdverhalten des Dämonjho ist für Jäger enorm gefährlich. Deshalb ist ein bedachtes Vorgehen bei diesem Wesen in Monster Hunter: World ganz besonders wichtig. Aus bereits erschienenen Teilen lassen sich diese Tipps ableiten:

  • Ausweichen ist besser als Sterben, nehmt euch also Zeit und versucht nicht, den Dämonjho auf Teufel komm raus zu attackieren.
  • Für besonders verheerende Treffer erwischt ihr das Monster am Bauch, Kopftreffer eignen sich ebenfalls.
  • Treten die Muskeln dieses Wesens hervor und färbt sich dessen Haut dadurch rot, verbraucht es extrem viel Energie, die es im Anschluss durch Nahrungsaufnahme kompensieren muss. Dass der Dämonjho Reißaus nimmt, um zu Fressen, ist dann also sehr wahrscheinlich.
  • Sabbern zeigt Erschöpfung an, das dabei abgesonderte Sekret wird Jägern allerdings gefährlich. Er senkt eure Ausdauer und verursacht Drachen-Schaden.

Dämonjho in Monster: Hunter World

Monster Hunter World erscheint am 26. Januar 2018 auf Xbox One sowie PlayStation 4, eine PC-Version folgt später. Details zu Charakteren und Story verrät euch ein anderer Artikel auf GameHelp.Net, ebenso wie Infos zu Nergigante und weiteren neuen Tieren.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.