Lego Star Wars

Lego Star Wars: Skywalker Saga – Tipps & Tricks


In unserem Tipps-Guide zu Lego Star Wars: Die Skywalker Saga erfahrt ihr:

  • Die besten Tipps zu den Kämpfen
  • Welche Verbesserungen die besten sind
  • Wie ihr schneller Steinchen verdient

Ihr seid aktuell auf Trophäen-Jagd in Lego Star Wars: Die Skywalker Saga? Dann schaut am besten in unseren Trophäen-Leitfaden.

Tipps zu den Kämpfen in Lego Star Wars: Die Skywalker Saga

Der wichtigste Tipp zu den Kämpfen: Nutzt unbedingt die zahlreichen Kombos. Spätestens wenn Gegner blocken, müsst ihr eine Kombo einsetzen, um bei ihnen Schaden anzurichten. Welche Kombo ihr nutzt, ist völlig egal, startet einfach mit der Angriffstaste und wechselt dann auf die Sprung- oder Klassenfähigkeiten-Taste, um eine Kombo auszuführen.

Trick für alle Jedi & Sith: Wenn ihr den Lichtschwertwurf einsetzt, könnt ihr den rechten Trigger gedrückt halten und mehrere Ziele anvisieren – lasst ihr den Trigger dann los, trifft euer Lichtschwert alle anvisierten Ziele.

Ihr könnt bis zu drei Gegner oder Gegenstände mit eurem Lichtschwert anvisieren.

Es ist außerdem völlig egal, wenn ihr im Kampf sterbt. Ihr habt unendlich viele Leben und könnt die verlorenen Steinchen direkt wieder aufsammeln, da ihr an derselben Stelle respawnt, an der ihr besiegt wurdet.

Welche sind die besten Verbesserungen?

Ignoriert die Charakter-spezifischen Verbesserungen am Anfang und konzentriert euch auf die allgemeinen Upgrades. Diese machen das Spiel um einiges angenehmer.

Die meisten Upgrades könnt ihr in mehreren Stufen verbessern. Wir empfehlen euch erst mal jeweils die erste Stufe freizuschalten – nur so kommt ihr schnell an die besseren Upgrades weiter unten im Skilltree.

Mit der Verbesserung "Sammelgegenstände anzeigen" spart ihr euch die lange Suche.

Folgende allgemeine Verbesserungen solltet ihr möglichst schnell freischalten:

  • Schneller Sprint: So kommt ihr viel schneller über die Planeten, wenn gerade kein Fahrzeug in der Nähe ist.
  • Sammelgegenstände anzeigen: Dadurch erspart ihr euch die lange Suche nach Minikits, Schiffen oder Kybersteinen.
  • Steinchen anziehen: Zu Beginn müsst ihr sehr nah an die Steinchen heran, um sie einzusammeln. Durch dieses Upgrade wird der Anziehungsradius für die Steinchen vergrößert, was euch viele Laufwege erspart.

Mit diesen Charakter-Verbesserungen spart ihr Zeit

Euch nerven die Schalter-Minispiele, die ihr mit Astromech-Droiden, Helden oder Bösewichten absolvieren müsst? Jede dieser Klassen bietet ein Konsolen- bzw. Schalter-Upgrade, was es euch ermöglicht, die Minispiele zu überspringen.

Wann lohnt es sich, die Level zu erkunden?

Bevor ihr die Level und Planeten genau erkundet, empfehlen wir euch erst alle Storymissionen zu spielen. Für viele Sammelgegenstände und Geheimnisse benötigt ihr bestimmte Charakterklassen, die ihr erst im Verlauf der Story freischaltet.

Die Wand links kommt ihr nur mit einem Schrottsammler-Charakter hoch.

Solltet ihr schon während der Story versuchen, die zahlreichen Geheimnisse des Spiels zu lüften, werdet ihr immer wieder auf Stellen stoßen, an denen ihr nicht weiterkommt, da euch der passende Charakter fehlt.

Sobald ihr alle Storymissionen absolviert habt, könnt ihr euch in Ruhe auf den Planeten umsehen und den Geheimnissen auf die Spur gehen.

Schnell Steinchen verdienen: So geht’s

In Lego Star Wars: Die Skywalker Saga sind 19 verschiedene Datenkarten (Guide) versteckt. Mithilfe dieser könnt ihr verschiedene Extras freischalten.

Das erste Extra, das ihr kaufen solltet, ist “Steinchen X 2“. Dieser Steinchen-Multiplikator sorgt dafür, dass alle gesammelten Steinchen den doppelten Wert besitzen. Zwar kostet das Extra 1.000.000 Steinchen sowie eine Datenkarte, wenn ihr es aber sehr früh im Spiel kauft, habt ihr die Steinchen durch den Multiplikator in Windeseile wieder drin und verdient in Folge viel schneller neue Steinchen.

Keine Steinchen mehr verlieren: Dieser Trick macht es möglich

Wenn ihr in Lego Star Wars: Die Skywalker Saga sterbt, verliert ihr immer ein paar Steinchen, die ihr dann wieder einsammeln könnt. Fallt ihr allerdings in einen Abgrund, sind die Steinchen für immer verloren. Das ist ärgerlich, da Charaktere, Extras sowie Hinweise zu den Herausforderungen eine ganze Menge Steinchen kosten.

Setzt den Haken bei "Auffangen", um keine Steinchen mehr beim Fall in den Abgrund zu verlieren.

Es gibt jedoch einen Trick, durch den ihr keine Steinchen mehr verliert, solltet ihr irgendwo runterfallen. Öffnet die Barrierefreiheit-Optionen im Menü und scrollt ganz nach unten zum Reiter “Steuerungshilfe”. Aktiviert hier “Auffangen”: Das sorgt dafür, dass eure Charaktere keine Steinchen mehr verlieren, wenn ihr in den Abgrund fallt und sterbt.

Wie finde ich die Voraussetzungen für alle Herausforderungen?

In jedem Level müsst ihr drei Herausforderungen meistern, um einen Kyberstein zu erhalten. Allerdings wird euch nicht angezeigt, was ihr genau für die Herausforderungen machen müsst. Wir verraten euch eine Möglichkeit, mit der ihr euch die Herausforderungen anzeigen lassen könnt.

Öffnet den Holoprojektor und wechselt auf den Reiter “Aufträge”. Unter “Herausforderungen” könnt ihr für jeweils 30.000 Steinchen ein sogenanntes Gerücht kaufen und damit die genaue Beschreibung einer Herausforderung einsehen.

Im Auftrags-Menü könnt ihr euch Gerüchte kaufen.

Bevor ihr anfangt, Gerüchte zu kaufen, solltet ihr aber zumindest den ersten Steinchen-Multiplikator freigeschaltet haben, sodass ihr wieder schnell an neue Steinchen kommt.

Weitere Guides zu Lego Star Wars: Die Skywalker Saga:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!