PES 2021 myClub Guide: So werdet ihr zum Champion
In diesem Guide zu eFootball PES 2021 Season-Update lest ihr.
- Welche Turniere euch in myClub erwarten
- Wie ihr schnell an GP und myClub-Münzen kommt
- Wie ihr Spieler mit Agenten verpflichtet
- Worauf ihr bei der Trainer-Auswahl achten solltet
- Wie ihr die Aufstellung in myClub ändert
Die Fußball-Simulation eFootball PES 2021 Season Update für PC, PlayStation 4 und Xbox One rollt auch dieses Jahr wieder den beliebten Online-Modus myClub aus. Ihr wollt in dieser Saison endlich richtig durchstarten und braucht noch ein paar Tipps? Kein Problem! In diesem Guide erklären wir den Modus und zeigen euch, wie ihr ein Top-Team formt.
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr dabei gleichzeitig euren Trophäenschrank oder Gamerscore auffüllt, seht euch unseren PES 2021-Leitfaden für Trophäen und Erfolge an.
Welche Herausforderungen gibt es in PES 2021 myClub?
Neben den Ranglistenspielen für Einzelspieler, im Koop oder gegen den Computer gibt es im Menü “Was läuft” regelmäßig wechselnde Herausforderungen. Jedes dieser Turniere hat eigene Zugangsvoraussetzungen, die meistens von eurer Team-Stärke abhängen. Ihr dürft also nicht mit einem Fünf-Sterne-Team in einem Anfänger-Pokal mitmischen. In den Wettbewerbs-Details seht ihr, welche Belohnung ihr freispielen könnt und wie ihr an mögliche Boni kommt.
In den Wettbewerben müsst ihr euch verschiedenen Herausforderungen stellen.
Im myClub-Modus habt ihr auch die Möglichkeit zwischen Donnerstag und Sonntag an Matchday-Partien teilzunehmen. Dort werden bevorstehende Partien aus den realen Profi-Ligen, Klub- oder FIFA-Wettbewerben ausgetragen – beispielsweise das Classico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona. Zu Beginn des Turniers entscheidet ihr euch für die Heim- oder Auswärtsmannschaft.
Im Gegensatz zu regulären Matchday-Partien wird hier allerdings euer individueller myClub-Kader eingesetzt. Der Matchday-Modus ist in Vorrunde und Finale unterteilt. Täglich zwischen 17 und 20 Uhr finden die Vorrunden-Partien statt. Absolviert so viele Spiele wie möglich, um Punkte für die Heim- oder Auswärtsseite zu sammeln und gleichzeitig Boni für euer myClub-Team freizuschalten.
Nach den Vorrundenpartien treten die beiden Spieler im Finale an, die die meisten Punkte für ihre Seite eingefahren haben. Schafft ihr es nicht selbst ins Endspiel, dürft ihr zusehen und bekommt dafür einen Trostpreis in Form von 5.000 GPs. Gewinnt eure Seite, gibts noch mal das Doppelte.
Was sind GPs und myClub-Münzen?
GPs und myClub-Münzen sind die In-Game-Währung in eFootball PES 2021 Season Update. GPs sind sozusagen die “weiche” Währung. Ihr erhaltet sie als Belohnung für erreichte Ziele, absolvierte Spiele, Tages-Logins oder der den Gewinn eines Herausforderungs-Pokals. Damit könnt ihr Top-Agenten bezahlen, Spielerverträge verlängern oder Trainer verpflichten.
Gehen euch die MyClub-Münzen aus, könnt ihr sie myClub-Shop für echtes Geld kaufen.
Die deutlich gewichtigere Währung in PES 2021 sind jedoch die myClub-Münzen. Nur mit den goldenen Münzen kommt ihr beispielsweise an die besten Spieler und Trainer oder kauft nützliche Items, wie den Ausdauergewinn. Die erhaltet ihr allerdings auch als Belohnung für den Tages-Login oder erfüllte Aufgaben. Mit etwas Geduld könnt ihr also die ein oder andere Münze sparen.
Wie verdiene ich schnell GPs und myClub-Münzen?
MyClub-Münzen bekommt ihr nur sehr selten gratis. In der Regel müsst ihr sie für Echtgeld kaufen. Schließt auf jeden Fall die Kampagne komplett ab, um euch ein erstes Transfer-Budget zu verdienen. Dort verdient ihr über 1.000 Münzen, verschiedene Booster für Kondition oder Management-Fertigkeiten, Vertragsverlängerungs-Tickets sowie GPs.
In den myClub-Daten habt ihr Einblick in das Aufgaben-Register und welche Belohnungen noch ausstehen.
GPs erhaltet ihr auch für das Lösen versteckter Aufgaben. Probiert ihr beispielsweise die verschiedenen erweiterten taktischen Einstellungen aus, erhaltet ihr für jede aktivierte Taktik Belohnungs-GPs. Das Gleiche gilt für die verschiedenen Tricks und Finten. Eine Möglichkeit, um laufend GPs zu verdienen, sind die SIM-Spiele.
Damit ihr nicht unnötig die Vertragslaufzeiten eurer besten Spieler herunterspielt, stellt euch einen Kader mit Spielern von geringer Seltenheit zusammen (White oder Silver Balls). Lasst diese Mannschaft laufend in den simulierten CPU-Spielen oder Pokalen antreten. Für jedes absolvierte Spiel, egal ob Sieg oder Niederlage, erhaltet ihr GPs.
Loggt euch täglich bei myClub ein, damit euch kein Tagesbonus flöten geht.
In den Pokalen gibt es sogar zusätzliches Preisgeld. Einen weiteren Tipp zu den SIM-Spielen findet ihr im Abschnitt zum Teamgeist. Setzt ihr nicht auf das Scouting-System, verkauft eure Scouts auf dem Transfermarkt. Auch bei Spielern, die ihr nicht benötigt, könnt ihr ein paar GPs reinholen.
Worauf muss ich bei der Trainer-Auswahl achten?
Die Managementfertigkeiten eines Trainers zeigen an, wie hoch die Kosten eures Kaders maximal sein dürfen. Übersteigen die Team-Kosten die Fähigkeiten eures Trainers, nimmt der Teamgeist rapide ab und eure Spieler bringen kaum noch einen Pass an den Mann. Mit dem Item “Managementfertigkeiten-Schub” könnt ihr den Wert des Trainers um zehn Punkte erhöhen.
Der Wert “Vertrautheit” wirkt sich ebenfalls auf den Teamgeist aus und die Spieler adaptieren die Taktik-Vorgaben des Trainers schneller. Vertrautheit kann bis zu 120 Prozent erreichen und steigt langsam an, je länger ein Trainer bei eurem Club im Amt ist. Über das Item “Vertrautheitsschub” könnt ihr den Wert zusätzlich verbessern. Setzt ihr ihn nur als Co-Trainer ein, nimmt die Vertrautheit wieder ab.
Wechselt also hin und wieder die Trainerpositionen, damit sich die Vertrautheit erholt. Wie ihr einen Co-Trainer einsetzt, zeigen wir euch im nächsten Abschnitt. Je höher die Anpassungsfähigkeiteines Trainers ist, desto höher ist seine Vertrautheit schon bei Amtsantritt und desto schneller nimmt sie im Spielverlauf zu.
Wie ändere ich Taktik und Aufstellung im myClub-Modus?
Jeder Trainer lässt seine eigene Aufstellung spielen, deren Grundausrichtung ihr nicht ändern könnt. Ihr habt allerdings im Spielfeld-Menü einen kleinen Spielraum, in dem ihr einzelne Positionen verschieben dürft. Je nach Trainer lässt sich auch mal ein DMF in einen ZMF oder ein RA in einen HS umwandeln. Ein 3-5-2 in ein 4-3-3 zu ändern ist aber nicht möglich.
Jeder Trainer hat seine eigene Philosophie und lässt sich auch nicht drein reden.
Möchtet ihr die taktische Grundausrichtung während des Spiels wechseln, braucht ihr einen Co-Trainer. Verpflichtet also einen weiteren Trainer und geht in das Aufstellungsmenü. Mit den Schultertasten – auf einem DualShock4-Controller () sind das L1 und R1 – springt ihr zwischen den Standardtaktiken hin und her, in denen ihr über das Trainermenü jeweils einen Assistenz-Trainer mit seiner bevorzugten Taktik einsetzen könnt.
Wie verbessere ich meine Spieler und halte sie fit?
Mit jedem absolvierten Spiel verbrauchen eure Spieler Ausdauer. Die regeneriert automatisch, wenn ihr sie ein oder mehrere Spiele aussetzen lasst. Mit dem Item “Ausdauergewinn” könnt ihr das beschleunigen und den Balken sofort wieder auffüllen. Aktiviert den Ausdauergewinn im Team- oder Spielermenü in der Taktik-Übersicht.
Ist der Ausdauerbalken eines Spielers gefährlich leer, könnt ihr ihn im Spielermenü wieder auffüllen.
Zudem gewinnen die Spieler mit jedem Spiel Erfahrungspunkte. Haben sie eine bestimmte Anzahl erreicht, steigt ihr Level und mit der Zeit ihre allgemeine Spielstärke. Diesen Effekt erreicht ihr schneller, wenn ihr sie zusätzlich trainiert. Ihr könnt jeden Spieler eures Clubs zum EP-Übungsleiter machen und damit andere verbessern.
Achtung: Der Spieler wird dadurch permanent aus dem Kader entfernt. Trainiert ihr einen Spieler mit einem EP-Übungsleiter, gewinnt er deutlich mehr Erfahrungspunkte als auf dem Spielfeld. Jeder Übungsleiter bietet zwar eine Mindestanzahl an Erfahrungspunkten, die tatsächlich gewonnen EPs können, mit etwas Glück, aber deutlich höher ausfallen. Achtet darauf, dass ihr immer Spieler und Übungsleiter der gleichen Position kombiniert.
Um eure Lieblingsspieler zu verbessern, könnt ihr andere Spieler zum Übungsleiter umfunktionieren.
So erhaltet ihr deutlich mehr Erfahrungspunkte. Habt ihr einen Spieler doppelt und kombiniert ihn mit sich selbst, kann das Training sogar eine Steigerung um mehrere Tausend Erfahrungspunkte bewirken. Pro-Tipp: Wählt bei starken Spielern im Spielermenü immer die Option “Sperren”, um sie nicht zu verlieren, indem ihr sie versehentlich entlasst oder zum Übungsleiter macht.
Über Herausforderungsturniere habt ihr zusätzlich die Chance Spezial-Übungsleiter, Fähigkeits-Übungsleiter und Positions-Übungsleiter zu gewinnen. Die bringen euch einen zusätzlichen EP-Boost, verbessern Spieler auf ihren Sekundär-Positionen oder bringen ihnen neue Skills bei.
Wie steigere ich den Teamgeist meiner Mannschaft?
Harmonisieren die taktischen Präferenzen des Trainers und der Spieler, erhöht sich deren Affinität mit der Standardtaktik. Ziel ist es, dass alle eure Spieler dort einen Wert von 99 erreichen. Auf der Heatmap erkennt ihr einen guten Wert sofort an der roten Färbung. Eine hohe Affinität mit Standardtaktiken wirkt sich positiv auf den Teamgeist aus.
Stellt eure Mannschaft so auf, dass der Teamgeist-Wert möglichst hoch ist.
Der Teamgeist ist entscheidend für eine gute Leistung auf dem Platz. Bei einem hohen Wert harmonieren die Spieler besser miteinander, das Passspiel wird genauer, die Laufwege stimmen und die Taktik wird besser umgesetzt. Der Wert steigert sich langsam mit jedem Spiel, das eure Mannschaft bestreitet.
Achtet bei der Aufstellung immer darauf, dass ihr Spieler aufs Feld schickt, die den Teamgeist erhöhen. Oft ist es besser einen schwächeren Spieler aufzustellen, der dafür die Teamgeist-Wertung pusht. Mit dem Item “Taktiktraining” beschleunigt ihr die Verbesserung des Teamgeist-Werts aller aktuellen Kader-Spieler um mehrere Punkte.
In den simulierten CPU-Spielen fungiert ihr als Trainer und könnt die Live-Statistiken abrufen.
Gerade am Anfang solltet ihr viele simulierte Spiele, also “Ranglisten-Spiel (Sim)”, laufen lassen, um den Wert stetig zu erhöhen. Ladet euch dazu die PlayStation-App aufs Smartphone oder Tablet. Über Remote-Play könnt ihr ohne viel Aufwand von der Couch aus ein paar Sim-Spiele durchlaufen lassen, während ihr gemütlich einen Film schaut.
Wie verpflichte ich neue Spieler im PES 2021 myClub-Modus?
Grundsätzlich werden Spieler in myClub je nach Gesamtstärke in verschiedene Seltenheitsgrade unterteilt. Die erkennt ihr an den weißen, bronzefarbenen, silbernen, goldenen und schwarzen Bällen. Black Balls sind besonders starke Spieler und kommen entsprechend selten vor, danach kommen Golden Balls, Silver Balls, Bronze Balls und zuletzt White Balls.
Ein neuer Star tritt eurem Team bei. Ob er eurem Club sofort helfen kann?
Ihr habt drei Möglichkeiten, neue Spieler für euren Club zu verpflichten. Zum einen könnt ihr Spieler ausleihen. Für eine bestimmte Summe GP bleibt der Spieler für eine vorher festgelegte Anzahl an Spielen im Verein. Darüber hinaus könnt ihr den Vertrag allerdings nicht verlängern.
Wollt ihr Spieler fest verpflichten, könnt ihr das über Scouts tun. Dieses System eignet sich vor allem dann, wenn ihr komplett auf den Einsatz von Echtgeld verzichten möchtet. Scouts sind in verschiedene Kategorien und Spezialbereiche unterteilt. Das können beispielsweise Altersgruppen, Herkunft, Position oder bestimmte Fähigkeiten eines Spielers sein.
Dazu kommt die in Sternen dargestellte Stufe von eins bis fünf. Ein Scout der Stufe vier kann beispielsweise Spieler bis zum Seltenheitsgrad “Golden Ball” verpflichten. Um die Spielersuche zu verfeinern, könnt ihr bis zu drei Scouts kombinieren. Die Liste der verfügbaren Spieler ergibt sich aus der durchschnittlichen Stufe der drei Scouts und deren Fähigkeiten.
Je besser der Spieler, desto niedriger die Chance, ihn zu verpflichten. Neue Scouts bekommt ihr als Belohnung für erfolgreiche Partien oder ersteigert sie im Auktionshaus für GPs. Das Transfersystem über Scouts ist zwar sehr zeitaufwendig, dafür könnt ihr gezielt bestimmte Spieler erwerben. Mit Agenten kommt ihr leichter an gute Spieler, müsst aber etwas Glück mitbringen.
Wie unterscheiden sich die Agenten in myClub?
Jeder Agent hat bestimmte Spieler in seinem Portfolio, von denen ihr pro Ziehung einen oder mehrere erhaltet – welche das sind, entscheidet allerdings der Zufall. Habt ihr drei gleiche Spieler gezogen, dürft ihr sie für einen Spieler von gleicher Seltenheit eintauschen. Ob Agenten GPs oder Münzen für Transfers verlangen, hängt von ihrer Art ab. Top-Agenten bieten beispielsweise pro Transfer drei Zufalls-Spieler einer Position an, die ihr mit GPs oder Münzen bezahlen könnt.
Jeder Agent bietet euch in eFootball PES 2021 Season Update verschiedene Spieler an.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Spieler mit großer Seltenheit zieht, ist allerdings gering. In der Sammlerkiste sind 300 Spieler aller Positionen und Seltenheiten. Die könnt ihr nach und nach ziehen, bis ihr sie alle habt. Gefällt euch der Inhalt nicht, dürft ihr sie neu zusammen stellen lassen. Die wichtigsten Agenten sind jedoch die Spezial-Agenten.
Spezial-Agenten halten besondere Spieler von großer Seltenheit für euch bereit und können nur mit Münzen bezahlt werden. Je nach ausgerufenem Event variieren die Angebote. Es gibt ausgewählte Top-Spieler aus dem Team of the Week, Legenden aus den Iconic Moments oder Spieler einer speziellen Mannschaft in den Club Selections.
Welche besonderen Spieler gibt es in myClub?
Legendäre Spieler wie Dennis Bergkamp, Diego Maradona oder Oliver Kahn bekommt ihr nur über den Spezial-Agenten der Iconic Moments. Jede Ikone ist auf ihren Stammklub geeicht. Habt ihr also Oliver Kahn im Team, wählt das Klub-Design des FC Bayern und der Spieler erhält einen zusätzlichen Stärke-Boost.
Eine Legende tritt eurem Club bei. Lasst ihr Bergkamp in den Arsenal-Farben auflaufen, wird er noch stärker.
Legenden haben übrigens immer die Tagesformbewertung B. Spieler im Fokus sind besondere Ausführungen ausgewählter Akteure, die ihr deutlich höher leveln könnt als ihre Standard-Pendants. Ihr verpflichtet sie über die Spezial-Agenten von Club-Selection und Team of the Week. Jeden Montag und Donnerstag ist im myClub-Modus Update-Day und die Player-Selections werden aktualisiert.
Worauf muss ich bei der Live-Aktualisierung und Tagesform achten?
In der Live-Aktualisierung wird die Tagesformbewertung der Spieler regelmäßig an ihre realen Leistungen angepasst. Dabei wird in fünf Klassen zwischen A und E unterschieden. Jede Klasse gibt die maximal erreichbare Form während einer Partie an.
Hat euer Spieler beispielsweise die Tagesformbewertung A, wird er in den meisten Spielen mit Bestform, also mit einem türkisen Pfeil nach oben, auflaufen. Mit Tagesformbewertung B sinkt diese Wahrscheinlichkeit etwas. Ab Tagesformbewertung D kann der Spieler maximal noch eine neutrale, also gelbe Tagesform erreichen.
Übersicht Tagesformbewertung:
Tagesformbewertung: | Erreichbare Formen bei Anstoß: |
---|---|
A | Türkis, Grün, Gelb |
B | Türkis, Grün, Gelb |
C | Türkis, Grün, Gelb, Orange, Rot |
D | Gelb, Orange, Rot |
E | Gelb, Orange, Rot |
Es ergibt also durchaus Sinn, in einen großen Kader zu investieren. Dadurch könnt ihr nicht nur verschiedene Spielsysteme spielen, sondern auch besser auf die Formschwankungen der Spieler reagieren. Mit orangefarbenen und roten Pfeilen dürft ihr euch auf grobe Schnitzer eurer Spieler einstellen.
Weitere interessante Artikel auf GameZ:
- PlayStation 5-Spiele: Wie viele Games passen auf die PS5-Festplatte?
- Elder Scrolls 6 exklusiv auf der Xbox?!
- PlayStation 5 vorbestellen – Weitere Chance zur PS5-Vorbestellung?
- God of War-Sequel offiziell angekündigt – Ragnarök oder GoW 2?
- NVIDIA® GeForce RTX™ 3080: Preis-Leistungs-Hammer erscheint im September