Mortal Shell Tipps & Tricks - Der ultimative Guide

Mortal Shell Tipps & Tricks - Der ultimative Guide


In diesem Guide zu Mortal Shell verraten wir euch:

  • Wie ihr euch im Spiel heilt
  • Tipps zu den Kämpfen
  • Wie ihr euren Charakter und die Ausrüstung verbessert
  • Alles, was ihr über die Spielwelt wissen müsst

Mortal Shell ist ein Soulslike von Cold Symmetry, welches durch knallharte Kämpfe, viele Geheimnisse und eine düstere Fantasy-Welt. Unachtsamkeit wird sehr schnell mit dem Tod bestraft, weshalb unsere Tipps-Sammlung die Spielmechaniken erklärt und ein bisschen Licht ins Dunkel bringt.

Mortal Shell – Wohin muss man am Anfang gehen?

Wenn man zum ersten Mal den Wald von Mortal Shell betritt, kann man sich schon sehr leicht verirren. Euer erstes Ziel sollte es sein die Turm-Ruine von Genessa zu erreichen, welche direkt im ersten offenen Gebiet durch mehrere brennende Fackeln gekennzeichnet ist.

Um zum Turm-Eingang zu gelangen, müsst ihr vom Startpunkt aus direkt geradeaus durch den Weg zwischen zwei großen Bäumen mit einem kleinen Gegner laufen und danach auf der linken Seite nach einer halb offenen Tür mit einer brennenden Fackel Ausschau halten. Im Turm trefft ihr den NPC Genessa und den alten Gefangenen, der euch das Konter-Item gibt. Beide sind sehr wichtig, um im Spiel voran zu kommen.

Verteidigung – Wie funktionieren Verhärtung & Konter?

In Mortal Shell gibt es keine Schilder. Auch mit der Waffe lassen sich gegnerische Angriffe nicht blocken – zumindest nicht auf dem klassischen Weg. Eine Kernmechanik des neuen Soulslike ist die Fähigkeit euren Charakter für wenige Augenblicke in Stein zu verwandeln, was gegnerische Angriffe abprallen lässt. Verhärtung kann sowohl als Hülle, als auch in der Geistform benutzt werden und steht euch von Anfang an zur Verfügung.

Das Verhärten lässt sich auch während eures Angriffes einsetzen, um im Schlag unverwundbar zu werden und einen garantierten Treffer zu landen. Behaltet jedoch immer die Abklingzeit im Auge. Einige Hüllen können die Effizienz der Verhärtung steigern.

Das Befleckte Siegel: Um Angriffe eurer Gegners zu parieren und anschließend zu kontern, braucht ihr zunächst das Befleckte Siegel. Das Siegeln erhaltet ihr von dem Alten Gefangenen, der im Turm über Genessa angekettet ist. Befreit den Gefangenen von seiner Kette und ihr erhaltet im Austausch das Befleckte Siegel.

Das Siegel schaltet nicht nur die Fähigkeit frei, gegnerische Schläge zu blocken, sondern dient auch als Indikator für feindliche Angriffe. Leuchtet das Siegel rot auf, ist der Angriff des Gegners nicht parierbar!

Das Siegel befindet sich fortan an eurem Gürtel.

Angriffe Kontern: Drückt ihr im richtigen Moment die entsprechende Schultertaste, pariert ihr den Angriff des Gegners und öffnet ihn für einen Verstärkten Konter. Ein Verstärkter Konter kostet euch Entschlossenheit (gelber Balken) und hängt von der jeweiligen Infusion eures Siegels ab. Durch die erste Siegelinfusion gewinnt ihr bei einem erfolgreichen Konter etwas Lebensenergie zurück.

Die Item-Vertrautheit erklärt

Die nächste Besonderheit in Mortal Shell ist die Tatsache, dass ihr die Wirkung eines Items erst einmal erlernen müsst. Benutzt ein neues Item in eurem Inventar, um die Beschreibung und Wirkung freizuschalten.

Steigert ihr die Vertrautheit eures Instruments, spielt ihr schönere Lieder.

Alle Items besitzen einen Vertrautheits-Grad. Je öfter ihr ein Item nutzt, desto stärker wird die Vertrautheit. Ein höherer Vertrautheits-Grad schaltet nicht nur neue Hintergrundinformationen frei, sondern stärkt auch die Wirkung des Items: Eine gebratene Ratte wird euch schneller heilen, ein gelber Giftpilz schadet euch fortan nicht mehr, sondern macht euch kurze Zeit immun gegen Gift!

Mortal Shell – Wie kann man sich heilen?

Estus-Flakons wie in Dark Souls () oder Kürbisflaschen sucht ihr in diesem Spiel vergebens. In Mortal Shell gibt es kein ultimatives-Heilwerkzeug, das ihr immer wieder aufladen könnt. Doch wie stellt ihr verloren-gegangene Lebensenergie wieder her?

Zum einen tut ihr das durch Nahrungsmittel. In der Spielwelt findet ihr beispielsweise Heilpilze, die euer Leben langsam regenerieren. Merkt euch deren Fundorte, da diese langsam nachwachsen und so erneut eingesammelt werden. Außerdem findet ihr gelegentlich gebratene Ratten bei Gegnern oder in ihren Kochtöpfen, die euch einen zusätzlichen Gesundheits-Schub geben. Nahrungsmittel und andere nützliche Gegenstände lassen sich später bei dem fetten Händler im Turm über Genessa erwerben.

Die zweite und wesentlich wichtigere Methode zur Heilung ist der Verstärkte Konter, den wir euch im Verteidigungs-Kapitel des Mortal Shell-Guides vorgestellt haben. Ihr kommt einfach nicht daran vorbei, gegnerische Angriffe zu kontern und euch durch die entsprechende Siegelinfusion zu heilen.

Die schwarzen Kreaturen droppen Verdorbenen Nectar.

Eine letzte und sehr riskante Methode ist das Verlassen eurer Hülle. Durch den Wiedereinstieg in eine Hülle, wird eure Lebensenergie komplett aufgefüllt. Die Hülle verlasst ihr automatisch, wenn euer Leben das erste Mal auf null fällt, kann aber auch durch Verdorbenen Nectar erzwungen werden. Den Nectar erhaltet ihr von den schwarzen Gollum-Kreaturen, die sich vor allem im Nebeln herumtreiben.

Was passiert, wenn ihr in Mortal Shell sterbt?

Sinkt euer Leben auf null, werdet ihr aus eurer Hülle geschmissen. Nun gilt es schleunigst wieder in eure Hülle zu schlüpfen. Dabei müsst ihr aber sehr vorsichtig sein, da ihr in eurer Geistform so gut wie nichts aushaltet. Verhärtung und Ausweichen kann euch hier den Allerwertesten retten!

Schwester Genessa stellt die Checkpoints in den Tempeln dar.

Werdet ihr ein zweites Mal aus der Hülle geschleudert, erwacht ihr bei der letzten Genessa, mit der ihr interagiert habt. Sterbt ihr auf diesem Weg, verliert ihr euer gesamtes Tar – das Gegenstück zu den Dark Souls-Seelen in Mortal Shell. Wie in anderen Soulslike-Spielen, müsst ihr den Ort eures Todes aufsuchen und die Überreste aufheben, um das verloren-gegangene Tar zu sichern. Die Einsicht-Punkte eurer Hülle verliert ihr durch den Tod nicht.

Tipps & Tricks für Kämpfe in Mortal Shell

Jeder einzelne Gegner stellt in Mortal Shell eine Bedrohung dar. Eine ganze Gruppe von Gegnern kann euch schnell zum Verhängnis werden. Versucht die Gegner einzeln zu ziehen und schaltet einen nach dem anderen aus. Bei großen Gegnern solltet ihr zunächst den umliegenden Bereich von kleineren Gegnern befreien, damit ihr euch in Ruhe auf den Kampf konzentrieren könnt.

Hier sondieren wir den Korridor auf mögliche Hinterhalte.

Verinnerlicht am besten die Angriffs-Muster der Feinde, um im richtigen Moment zu kontern und auszuweichen. Die Königsdisziplin besteht darin, die Reichweite der Angriffe genau zu kennen, um mit wenigen Schritten aus dem Angriffs-Radius zu gelangen und einen schnellen Gegenangriff folgen zu lassen.

Ein super Tipp ist es sich die Umgebung zu Nutze zu machen. Die Bärenfallen, in die ihr bestimmt schon ein paar mal gelaufen seid, lassen sich nämlich auch zu eurem Vorteil benutzen. Lasst ihr die Gegner in eine Falle laufen, habt genug Zeit für ein paar Schläge. Die Bärenfallen lassen sich unendlich oft benutzen, ihr könnt also ganze Gegnercamps nach und nach in die gleiche Falle locken.

Worauf ihr beim Durchstreifen der Spielwelt achten müsst

Wie auch in anderen Vertretern des Genres lauert die Gefahr an jeder Ecke! In der Spielwelt findet ihr viele optionale Pfade, die eure Abenteuerlust mit ein paar nützlichen Items belohnt. Dabei kommt es aber nicht selten vor, dass ihr in einen Hinterhalt geratet, oder eine Falle tretet.

Weiße Pilze befinden sich immer vor Durchgängen.

Geht also immer mit Bedacht vor und haltet eure Augen nach Ausbuchtungen, oder nicht-einsehbaren Ecken auf, hinter denen sich Feinde verstecken könnten. Da ihr in Mortal Shell über keine Minimap verfügt, kann es sehr schnell passieren, dass ihr euch verlauft. Achtet auf versteckte Truhe, die sich hinter einem Dickicht verstecken. Ein beherzter Schlag befreit die Truhe vom lästigen Gestrüpp!

Was hat es mit dem Nebel in Mortal Shell auf sich?

Habt ihr einen der Tempel geräumt, werdet ihr sehr schnell merken, dass sich das Hauptgebiet von Fallgrimm verändert hat. Ein dichter Nebel durchzieht nun den Wald und an jeder Ecke lauert eine der schwarzen Gollum-Kreaturen.

Die Kreaturen, die ihr im Nebeln trefft, haben eine erhöhte Chance Einsicht zu droppen. Die kleinen Steintruhen, die euch vorab nur die Information gegeben haben, sie seien verschlossen, leuchten nun in einem orangen Licht und enthalten sehr seltene Items. Der Nebel bietet also eine gute Möglichkeit, um euren Charakter auszustatten.

Thestus erscheint erst, nachdem ihr den ersten Tempel abgeschlossen habt.

Wollt ihr euch vom Nebel befreien? Abhilfe schafft der NPC Thestus, der sich gegenüber vom Alten Gefangenen neben der Werkbank aufhält. Nehmt die Beine in die Hand und sprintet schnell zum sicheren Turm. Bei Thestus angekommen, könnt ihr gegen ein wenig Einblick den Nebel kommen und gehen lassen.

Mortal Shell – Wie levelt man den Charakter?

Um eure verschiedenen Hüllen zu verbessern, benötigt ihr Einblicke und Tar. Einblicke erhaltet ihr mit ein wenig Glück beim Erschlagen von Feinden, oder durch den Verbrauch der gleichnamigen Items. Tar erhaltet immer durch das Erschlagen von Feinden und dem Verbrauch von Tarüberresten. Beide Ressourcen seht ihr unten Rechts im Bildschirm.

Die Fähigkeiten von Salomon haben viel mit Entschlossenheit zu tun.

Damit ihr neue Fähigkeiten erlernen könnt, müsst ihr zunächst den Namen eurer Hülle kennen. Interagiert dafür mit Genessa und haltet die Auswahltaste gedrückt. Anschließend könnt ihr neue Fähigkeiten erhalten, indem ihr Tar und Einblicke investiert. Habt ihr alle Fähigkeiten eurer Hülle freigeschaltet, könnt ihr auch Einblicke gegen seltene Items eintauschen.

Mortal Shell – Wo findet man neue Waffen?

Hinweise zum Aufenthaltsort neuer Waffen findet ihr im Turm von Fallgrimm. In der Mauer, die sich vor dem Alten Gefangenen befindet, erkennt ihr geisterhafte Schemen von Waffen. Interagiert ihr mit so einer Erscheinung, seht ihr eine Zwischensequenz, die auf den Aufenthaltsort der Waffe deutet.

Solltet ihr den Kampf gegen Hardin nicht schaffen, könnt ihr euch durch den Fisch zurückbringen lassen.

Betretet ihr einen neuen Tempel, entdeckt ihr neben Schwester Genessa ein Sockel mit einem Buch darauf. Interagiert ihr mit dem Buch, werdet ihr in ein anderes Gebiet teleportiert und müsst Hardin bezwingen. Hardin ist mit der neuen Waffe ausgerüstet und überlässt sie euch nur, wenn ihr gegen ihn gewinnt. Um welche Waffe es sich handelt, erkennt ihr an der Statue, die sich neben dem Sockel befindet.

Außerdem gibt es noch eine einzigartige Fernkampfwaffe, über die ihr im nächsten Kapitel lest.

Upgrades – Wie verbessert man die Waffen?

Waffen verbessert ihr an den Werkbänken. Die Werkbänke findet ihr zu Beginn eines Tempels, oder im Turm gegenüber vom Alten Gefangenen. Mit Abschrecksäure lassen sich die Waffen bis auf Stufe 5 verbessern.

Für die mächtigen Waffenfähigkeiten benötigt ihr spezielle Upgrade-Matrialien. Jede Waffe besitzt zwei Waffenfähigkeiten. Dabei handelt es sich um mächtige Angriffe, die euch Entschlossenheit kosten.

Die Panzerballiste ist die einzige Fernkampfwaffe im Spiel.

So schaltet ihr die Panzerballiste frei: Kauft zunächst die Werkzeuge bei Vlas, dem Händler. Die Werkzeuge kosten sehr viel Tar und sollten erst im späteren Spielverlauf gekauft werden. An der Werkbank lässt sich nun die Panzerballiste bauen. Die Fernkampfwaffe benutzt Bolzen als Munition, die ihr ebenfalls bei Vlas erwerben könnt.

Was ist eigentlich eure Aufgabe in Mortal Shell?

In Mortal Shell geht es darum die Tempel in Fallgrim zu erkunden. Wenn ihr euch so durch den Wald schlagt, werdet ihr früher oder später an eine Art Durchgang kommen. Der Durchgang kann unterschiedliche Formen besitzen, wird aber immer durch einen Kopf von Genessa markiert. Tretet durch den Durchgang, um in einen einzigartigen Tempel zu gelangen.

Im Tempel angekommen, müsst ihr euch durch den Dungeon kämpfen und am Ende einen mächtigen Boss bezwingen. Habt ihr gesiegt, werdet ihr mit einer Glandula belohnt. Das seltene Item müsst ihr nun zum Alten Gefangenen bringen. Habt ihr alle Glandulas gesammelt, erwartet euch eine Überraschung.

Aktuelle Neuigkeiten aus der Gaming-Welt:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.