World of Tanks - Die besten Panzer jeder Stufe

World of Tanks - Die besten Panzer jeder Stufe


Im World of Tanks Panzer-Guide erfahrt ihr alles darüber:

  • Wie sich die Klassen der Panzer unterscheiden
  • Welches Einsatzgebiet die einzelnen Panzer haben
  • Welche die besten Panzer sind

Das taktische Strategiespiel World of Tanks bietet euch eine Vielzahl an Panzern der verschiedensten Einsatzzwecke, Größen und Nationen. Auf großen Schlachtfeldern übernehmt ihr die Kontrolle über einen von ihnen und stürzt euch in den Positionskampf.

Damit ihr auf PC, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox 360 und Playstation 4 die Übersicht behaltet, zeigen wir euch die besten Panzer für jede Stufe und erklären euch die Unterschiede zwischen den Klassen.

Was muss ich über die World of Tanks Panzer und ihre Klassen wissen?

Ähnlich wie bei Infanteristen, gibt es auch für Panzer unterschiedliche Rollen auf dem Schlachtfeld. Diese Rollen spiegeln sich bei World of Tanks in den fünf Klassen wider.

Diese Klassen übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Kampf und haben verschiedene Stärken und Schwächen. Spielt immer entsprechend der vorgesehenen Stärken und minimiert das Verhalten, das eurer Schwächen begünstigt.

Die Panzer, die wir euch im weiteren Verlauf als beste für die einzelnen Stufen vorstellen, sind zuverlässige Vorschläge. Trotzdem gibt es in World of Tanks keine hundertprozentig ultimativen Panzer. Alle haben Schwächen und Stärken und jede Empfehlung ist dadurch subjektiv.

Leichte Panzer: Alle Tipps zur kleinsten Klasse

Als leichter Panzer habt ihr das geringste Gewicht, am wenigsten Panzerung und kaum Durchschlagskraft. Dafür bewegt ihr euch schnell, seid wendig und verfügt über ausgezeichnete Tarnfähigkeiten.

Eure Aufgaben sind Aufklärung und Spotten, das Ausschalten von beschädigten Panzern und schnelle Positionswechsel bei akuten Lageveränderungen in der Schlacht.

Sucht euch zu Beginn der Schlacht eine Position kurz vor der Front, von der aus ihr eine gute Übersicht über den Bereich des Feindes habt und deckt feindliche Positionen für euer Team auf. Nutzt einen Busch für mehr Tarnung. Sobald ihr euch in Richtung Feind ausrichtet und die Front in dessen Richtung dreht, bleibt ihr so stehen, da ihr nur vorne die Chance habt, Treffer zu überstehen.

Haltet immer euren Rücken frei, behaltet einen Fluchtweg offen, feuert so wenig wie nötig und nur in lukrativen Situationen.

Mittlere Panzer: Der Hybrid aus schwer und leicht

Der mittlere Panzer ist die einzige Klasse, die man nicht wirklich definieren kann. Es gibt Modelle, mit denen ihr aufklärt und welche, die für das direkte Gefecht genutzt werden.

Falls ihr für den direkten Kampf in die Schlacht zieht, solltet ihr immer im Verband fahren. Durch die höhere Schnelligkeit als bei schweren Panzern können mittlere Panzer kleinere Stellungen so leicht überwinden.

Um einen Angriff auf eine Stellung schwerer Panzer zu fahren, werdet ihr häufig mit eurem Verbund ein Feuergefecht eurer eigenen schweren Panzer ausnutzen und die abgelenkten Feinde zügig flankieren.

Dadurch, dass ihr die Allzweckwaffe fahrt, könnt ihr auch spontan an anderer Stelle eingesetzt werden, wenn ein wichtiges Glied eurer Streitkräfte fällt oder seine Position kurzzeitig verlassen muss.

Schwere Panzer: Das schleichende Bollwerk

Mit einem schweren Panzer seid ihr der Rückhalt eures Teams. Die Wirkung eurer Kanonen steckt kein gegnerischer Panzer einfach weg. Besonders an der Rückseite oder den Seiten stehen die Chancen bei direkten Treffern nicht schlecht für eine Zerstörung.

Da ihr fast immer vom Gegner gesehen werdet, müsst ihr euch Deckung suchen und dennoch feuerbereit sein. Ihr koordiniert direkte Angriffe und Rückzüge, da ihr durch eure langsame Geschwindigkeit der Flaschenhals der Bewegung seid.

Grundsätzlich befindet ihr euch immer an der Front. Die einzige Ausnahme ist ein schlechter Verlauf der Schlacht. Sobald ihr viele taktische Punkte nicht mehr halten könnt, fallt ihr in eine letzte Verteidigungslinie zurück und nutzt eure Kanone gegen Verfolger eurer Panzer.

Kommuniziert noch mehr als bei anderen Panzern. Ihr seid darauf angewiesen, dass man euch folgt und begleitet. Außerdem müsst ihr selbst hören, ob jemand anders einen Vorstoß oder Rückzug ansagt und dann mitziehen.

Zerstörer: Der Panzerschreck auf dem Schlachtfeld

Ähnlich einem Magier in Spielen wie World of Warcraft () seid ihr die Glaskanone auf dem Schlachtfeld. Ihr verursacht massiven Schaden aber könnt nicht viel einstecken.

Im Kampf steht ihr in der zweiten Reihe und unterstützt eure schweren Panzer im Feuergefecht. Eure Aufgabe ist das Aufspüren und Ausschalten der gefährlichsten gegnerischen Panzer. Euer Ziel ist immer, den Schuss vor eurem Gegner abzugeben.

Häufig taktieren beide Teams so lange, bis ihre Zerstörer in Schussreichweite sind. Viele inszenieren eine Situation, in der ihr zu weit vorrückt, weil ihr euch sicher fühlt und locken euch so in eine Falle mit Heckenschützen. Bedenkt das, wenn ihr vorrückt.

Manchmal gibt es verlockende Ziele, die ihr aus taktischer Sicht nicht angreifen solltet. Eure Hauptaufgabe ist die Unterstützung eurer Frontlinie. Ein guter Treffer kann den Unterschied zwischen dem Vorrücken und einem Rückzug machen.

Artillerie: Der beste Fernkämpfer

Die Artillerie sorgt für Kontrolle auf dem Schlachtfeld. Fahrt ihr sie, sucht ihr euch eine verdeckte Position. Eure Reichweite ist groß und euer Sichtbereich besser als der anderer Einheiten.

Euer Ziel sind die stärksten gegnerischen Panzer. Schießt nicht direkt auf den ersten, den ihr seht. Das Besondere an euren Treffern ist der Flächenschaden und die Statuseffekte wie Stuns, die ihr an der Crew und den Panzern verursacht. Eure Schüsse treffen Gegner durch indirekte Treffer und können mehrere Feinde gleichzeitig beschädigen.

Ihr solltet immer darauf achten, ob euer aktuelles Ziel noch Priorität hat. Wenn es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis ein Feind kampfunfähig ist, dann konzentriert euch auf gefährlichere Ziele. Eure leichten Panzer erledigen solche Abschüsse.

Wechselt eure Position, wenn keine Gegner erreichbar sind und flieht, sobald sich ein Angriff auf euch abzeichnet, da ihr nicht für den direkten Kampf geschaffen seid.

Der beste Tier 1-Panzer: Leichttraktor

Der Leichttraktor ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der ersten Stufe:

  • Er hat die beste Kanone.
  • Der Leichttraktor hat die größte Sichtweite der Stufe 1.
  • Er verfügt über gute Mobilität für seine Stufe.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Der Panzer verfügt über schlechte Panzerung.
  • Er kann mit etwas Glück trotzdem kleinere Projektile abprallen lassen.

Der beste Tier 2-Panzer: Renault R35

Der Renault R35 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der zweiten Stufe:

  • Der Renault verfügt über die beste Panzerung der Stufe.
  • Die Kanone verfügt über gute Penetrationswerte.
  • Der Panzer kann auch höhergelegene Ziele zuverlässig angreifen.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Für einen Panzer der zweiten Stufe ist er vergleichsweise unbeweglich.
  • Sein Schaden über Zeit ist durch seine begrenzte Feuerrate gering.

Der beste Tier 3-Panzer: Somua S35

Der Somua S35 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der dritten Stufe:

  • Der Somua kann problemlos während des Fahrens feuern.
  • Er verfügt über ausreichende Feuerkraft und gute defensive Werte.
  • Der Panzer kann sogar einige Stufe vier Panzer ausschalten.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Seine Geschwindigkeit und Wendigkeit sind schwach.
  • Schüsse während der Fahrt wiegen diesen Punkt erst auf, wenn man sich an das Feuern gewöhnt hat.

Der beste Tier 4-Panzer: Matilda

Der Matilda ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der vierten Stufe:

  • Der Panzer besitzt extreme Panzerung.
  • Die Kanone ist die beste Bewaffnung eines mittleren Panzers der Stufe vier.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Feinde können den Matilda-Panzer leicht ausmanövrieren, da er langsam ist.
  • Der Nachteil kann von euch durch eine gute Position wieder aufgelöst werden.

Der beste Tier 5-Panzer: AT 2

Der AT 2 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der fünften Stufe:

  • Der AT 2 ähnelt dem Matilda-Panzer in Stärken und Schwächen.
  • Er ist, verglichen mit der Stufe, nach einem Nerf etwas schlechter gepanzert als Matilda.
  • Er verfügt über eine starke Kanone.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Die schlechte Mobilität wiegt ihr mit einer guten Position auf.

Der beste Tier 6-Panzer: KV-2

Der KV-2 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der sechsten Stufe:

  • Der KV-2 hat eine extreme Kanone mit 152mm-Geschossen.
  • Er kann Panzer der Stufe sechs und einige der Stufe sieben mit einem Schuss ausschalten.
  • Seine Präsenz lässt Feinde passiver spielen.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Der KV-2 hat keine starke Panzerung.
  • Die Nachlade-Zeit der Kanone ist sehr hoch.

Der beste Tier 7-Panzer: AT 7

Der AT 7 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der siebten Stufe:

  • Der AT 7 verfügt über gute Panzerung und fantastische Trefferpunkte.
  • Die Kanone des Panzers hat gute Penetration und hohen Schaden.
  • Er kann Treffer einstecken, während er welche austeilt.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Der AT 7 ist extrem langsam.
  • Routinierte Gegner erkennen die Gefahr und kämpfen gegen ihn im Verband.

Der beste Tier 8-Panzer: Emil 1

Der Emil 1 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der achten Stufe:

  • Der Emil 1 ähnelt durch seinen großen Schusswinkel einer beweglichen Artillerie.
  • Er verfügt an der Frontseite über gute Panzerung.
  • Auf einer Kammlinie kann er problemlos in die hinteren Linien der Gegner schießen.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Der Emil 1 kann nicht schnell fliehen und spontan reagieren, aber problemlos in normalem Tempo an Zielorte manövrieren.
  • Die Panzerung seiner Seiten lässt zu wünschen übrig.

Der beste Tier 9-Panzer: AMX M4 mle. 51

Der AMX M4 mle. 51 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der neunten Stufe:

  • Der AMX M4 mle. 51 ist der stärkste Allrounder der neunten Stufe.
  • An der Frontseite verfügt er über großartige Panzerung.
  • Seine 120mm-Kanone ist zuverlässig und präzise.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Das Upgrade mle. 54 ist nicht optimal und kann nicht konkurrieren mit Upgrades anderer Panzer der Stufe 9.

Der beste Tier 10-Panzer: Object 268 Version 4

Der Object 268 ist aus folgenden Gründen der beste Panzer der zehnten Stufe:

  • Der Object 268 ist so stark, dass er mehrmals verschlechtert werden musste.
  • Er verfügt über extreme Panzerung.
  • Für einen Panzer mit so hoher Panzerung ist er sehr mobil.

Das sind die Schwächen und Besonderheiten:

  • Trotz einer nur noch mittelmäßigen Kanone gilt der Panzer als unaufhaltbar.
  • Oft könnt ihr nicht in normalen Feuergefechten kämpfen, da die Gegner vor euch fliehen.

Mehr Guides zu World of Tanks auf Gamez:

  • World of Tanks – 20 Tipps zur besten Taktik auf dem Schlachtfeld
  • World of Tanks – 10 Tipps & Tricks zur Panzer-Simulation

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.