Lost Ark: So funktionieren Gravuren
Gravuren verschönern in Lost Ark nicht nur eure Fähigkeitensteine, Halsketten, Ohrringe und Ringe, sondern verstärken auch euren Charakter. Daher erfahrt ihr in diesem Guide:
- Woher ihr Gravuren bekommt
- Wie ihr Gravuren auf eure Schmuckstücke hinzufügt
- Welche Gravuren es gibt
Ihr wollt eure Edelsteine verschmelzen und euren Charakter noch stärker machen? In unserem Juwelen-Guide erfahrt ihr alles darüber.
Das solltet ihr bei Gravuren beachten
Gravuren sind eine Möglichkeit, um euren Charakter noch stärker zu machen. Aber im Gegensatz zu Juwelen oder dem einfachen Leveln eurer Fähigkeiten können Gravuren auch negative Effekte mit sich ziehen.
So gibt es Klassengravuren, die einer bestimmten Fähigkeit einen ordentlichen Schadens-Boost verpassen, dafür aber andere Fähigkeiten deaktivieren. Überlegt euch also zweimal, ob ihr eine Gravur wirklich an euer Schmuckstück anbringen wollt. Im schlimmsten Falle macht ihr euren Charakter nutzlos für das Endgame.
Für Gravuren benötigt ihr die entsprechenden Anleitungen.
So funktionieren Gravuren
Eure erste Begegnung mit Gravuren habt ihr in der Burg Luterra. Eine lila Quest führt euch langsam an das System heran und gibt euch eure erste Klassen-Gravur. Doch hier wird nur an der Oberfläche gekratzt und es bleiben viele Fragen offen.
Grundsätzlich unterscheidet ihr zwischen Kampf-Gravuren und Klassen-Gravuren. Erstere können überall und von jeder Klasse aktiviert werden und erhöhen zum Beispiel euren allgemeinen Schaden oder eure Angriffsgeschwindigkeit.
Die Klassen-Gravuren können hingegen nur von der entsprechenden Klasse genutzt werden. Hier werden bestimmte Fähigkeiten verstärkt, doch im Gegenzug können andere Fertigkeiten abgeschwächt werden. Lest unbedingt genau, welche Vor- und Nachteile die Gravur mit sich bringt.
Gravuren gibt es in drei verschiedenen Qualitätsstufen: selten, episch und legendär. Negative Effekte besitzen aber nur die beiden höchsten Stufen.
Es ist in Lost Ark nicht schwer, an Gravuranleitungen zu kommen. Am einfachsten geht das über das Auktionshaus. Vorausgesetzt, ihr besitzt genug Gold. Andernfalls könnt ihr sie als Beute in Chaos-Dungeons, bei Weltenbossen oder bei Geheimkarten finden.
Doch auch als Belohnung könnt ihr Gravuren erhalten. Am einfachsten geht das über die Hauptquestreihe. Doch auch der Würfel, Wächter-Raids, besondere Events und Abgrund-Dungeons locken mit den Anleitungen.
Anleitungen für Gravuren könnt ihr auch in Hauptquests erhalten.
So aktiviert ihr die Gravuren
Nun wird es etwas komplizierter. Denn ihr setzt nicht einfach eine Gravur auf euer Schmuckstück und bekommt den gewünschten Effekt. Stattdessen haben die Gravuren drei Stufen und eine sogenannte Kraftader. Diese besitzt 15 Punkte. In Fünferschritten steigert ihr eure Gravur, sprich fünf, zehn und 15. Steigern könnt ihr mithilfe von Gravursteinen.
Die ersten fünf Steine bekommt ihr während der Tutorial-Quest in Luterra. So könnt ihr eure erste Gravur aktivieren. Diese Steine haben zwei positive und einen negativen Effekt. Welche genau das sind, wird von euch ausgerollt und ihr braucht eine Portion Glück.
Ihr könnt einen Erfolg (positiver blauer Effekt) erzielen oder einen Fehlschlag (negativer roter Effekt). Natürlich wollt ihr nur die positiven Eigenschaften für eure Gravur. Da diese erst ab fünf Punkten aktiviert wird, wollt ihr beim Rollen natürlich so wenig Würfe wie möglich auf den negativen Effekt haben.
Erst nachdem ihr den Stein 15-mal verändert habt, könnt ihr ihn ausrüsten und die entsprechende Gravur freischalten. Ab hier, wie auch schon am Anfang erwähnt, müsst ihr abwägen, ob die positiven Effekte die negativen Eigenschaften überwiegen. Im Idealfall geben euch die positiven Effekte eine Steigerung von bis zu 15 Prozent.
Spezielle Gegner und Events spendieren euch ebenfalls Gravuranleitungen.
So verbessert ihr eure Gravuren
Ihr habt die Möglichkeit, eure ausgerüsteten Gravuren nachträglich zu verbessern. Dafür könnt ihr Gravur-Bücher nutzen, die ihr durch Nebenquests, dem Kauf bei NPCs oder als Belohnung in den Chaos-Dungeons erhaltet.
Besitzt ihr 20 Bücher einer gleichen Gravur, könnt ihr eine neue Stufe freischalten. Der Vorteil: Ihr aktiviert und verstärkt eure Gravuren, ohne dass diese tatsächlich auf dem Stein freigeschaltet sind. So entgeht ihr auch vielen negativen Effekten.
Durch Bücher wertet ihr eure Gravuren ordentlich auf.
Weitere Guides zu Lost Ark auf GameZ:
- Lost Ark: Juwelen verschmelzen – So geht’s
- Lost Ark: Den Würfel freischalten
- Lost Ark: So findet ihr das Geisterschiff
- Lost Ark: So funktioniert der Powerpass
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!