Resident Evil 7, Outlast 2 & Co: Diese Horror-Highlights erwarten euch 2017
Resident Evil 7
Resident Evil 7
Schon vor einigen Monaten machte Resident Evil 7 mit dem Virtual Reality-Horror der Kitchen-Demo und der Beginning Hour-Demo voller Mysterien wie dem Dummy-Finger von sich reden. Im eigentlichen Spiel werdet ihr in die Rolle eines Mannes namens Ethan Winters schlüpfen, der auf der Suche nach seiner vermissten Frau Mia ist. Dabei stößt er auf die Baker-Familie, die übernatürliche Kräfte besitzt. Jack steckt Kopfschüsse beispielsweise einfach weg, als sei nichts gewesen und lässt sich auch nicht davon aufhalten, dass er in Flammen steht. Seine Frau Marguerite übt hingegen scheinbar Kontrolle über Insektenschwärme aus und lässt euch mit ihrem Lachen das Blut in den Adern gefrieren.
Im Gegensatz zu allen anderen Teilen der Survival-Horror-Reihe, steuert ihr Ethan in Resident Evil aus der Ego-Perspektive. Während andere Schlüsselelemente wie Puzzles, Ressourcenmanagement und Heilkräuter ein Comeback feiern, ist der Protagonist kein ausgebildeter Kämpfer à la Leon Kennedy.
Resident Evil 7 kommt am 24. Januar 2017 für PC, PS4 sowie Xbox One auf den Markt. Der Survival-Horror-Titel wird sowohl als reguläre PS4-Version als auch als Virtual Reality-Variante mit PlayStation VR spielbar sein. Die Fassungen werden sich hinsichtlich des Umfangs aber nicht voneinander unterscheiden.
Outlast 2
Outlast 2
Der Survival-Horror soll euch im ersten Quartal des Jahres 2017 das Fürchten lehren und als Hauptcharakter Blake Langermann im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste schicken. Denn Outlast 2 spielt im staubigen Niemandsland des US-Bundesstaats Arizona. Dorthin verschlägt es den Kameramann und seine Frau Lynn, die als investigative Journalisten versuchen, den Mord an einer Jane Doe aufzuklären – also einer Frau, deren Identität nicht geklärt werden konnte. Dass dabei nicht alles nach Plan läuft, zeigte bereits eine spielbare Demo zu Outlast 2, die dem Horror des ersten Teil in nichts nachsteht.
Xbox One-, PC- und PS4-Besitzer dürfen sich irgendwann im ersten Quartal 2017 wieder auf gruselige Stunden mit Outlast 2 einstellen, das zwar im selben Universum wie das erste Outlast und dem dazugehörigen Whistleblower-DLC spielt, aber trotzdem ein neues Setting sowie neue Charaktere liefert. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum hat der Survival-Horror-Titel aber noch nicht spendiert bekommen.
Friday The 13th: The Game
Friday The 13th: The Game
Ebenfalls zu Beginn des neuen Jahres soll ein Spiel mit asymmetrischem Multiplayer auf den Markt kommen, das vor allem das Herz von eingefleischten Fans des Horrorfilm-Genres höher schlagen lassen wird. Wie dessen Name – Friday The 13th: The Game – bereits vermuten lässt, begebt ihr euch darin auf einen besonders blutigen Trip zum berühmt-berüchtigten Crystal Lake und anderen Orten, die ihr aus der gleichnamigen Filmreihe kennt.
Als Jason Voorhees stehen euch eine ganze Reihe Möglichkeiten zur Verfügung, um eure Opfer um die Ecke zu bringen. Die können sich wiederum zusammentun, um Jason zu töten, sich verstecken und auf das Beste hoffen oder flüchten und ihre Mitstreiter ihrem grauenhaften Schicksal überlassen. Friday The 13th: The Game will euch immer wieder neue Herausforderungen bieten, indem Items an anderen Orten platziert werden oder der Killer im Verlaufe einer Runde immer stärker wird.
Jedem von Jasons potenziellen Opfern liegt ein anderer Spielstil zugrunde. Ihr könnt die Fähigkeiten dieser Charaktere übrigens nicht nur nach und nach verbessern, sondern auch kosmetische Items freischalten, die ihr Aussehen verändern. Gleiches gilt für den Killer, für den Kostüme freigespielt werden können, die Fans bereits aus der Film-Reihe kennen.
Friday The 13th: The Game sollte ursprünglich im Herbst 2016 erscheinen, wurde aber auf Anfang 2017 verschoben. Jedoch nicht ohne Grund. Die Macher vom Entwickler Gun Media wollen das kommende Jahr mit einem Multiplayer-Release beginnen und im Sommer einen Singleplayer für Friday The 13th: The Game nachlegen. Feste Release-Termine für PC, Xbox One und PS4 gibt es aktuell noch nicht.
Visage
Visage
Der Playable Teaser – kurz P.T. – für Silent Hills sorgte bei Freunden des gepflegten Grusels für Wogen der Begeisterung, stimmte sie aber gleichzeitig auf den Release eines Spiels ein, das dann jedoch niemals erscheinen sollte. Nachdem das Projekt wegen Streitigkeiten zwischen Hideo Kojima und Konami auf Eis gelegt wurde, traten geistige Nachfolger auf den Plan. Einer davon ist Visage.
Auf die Comebacks von gänsehauterregenden Kreaturen, halbdunklen Korridoren und beklemmender Atmosphäre à la P.T. können sich Genre-Fans also freuen. Für jede Menge Angstschweiß sorgen dürfte der VR-Support für Oculus Rift, PlayStation VR sowie SteamVR, den Entwickler Sad Square für Visage plant. Passend dazu erkundet ihr in dem Survial-Horror-Spiel aus der Ego-Perspektive ein unheimliches Haus, in dem schon viele Familien auf bestialische Weise ihren Tod fanden, während andere ein friedliches Leben in den vier Wänden verlebten.
Visage schickt euch auf die Suche nach der Wahrheit über diese unheimlichen Todesfälle. Dabei müsst ihr allerdings darauf achten, dass euer Stresslevel nicht zu sehr ansteigt. Denn dadurch wird das Böse auf euch aufmerksam. Während die Macher nicht mehr darüber verraten möchten, nennen sie, neben P.T., Spiele wie Penumbra oder Phantasmagoria als Einflüsse.
Visage soll im zweiten Quartal von 2017 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.
Scorn
Scorn
Kenner der Alien-Filme wird Scorn auf den ersten Blick an den Xenomorph und weitere Werke des Künstlers H. R. Giger erinnern. Das Horror-Adventure wirft euch in eine fremdartige Welt, in der ihr die Fragmente der erzählten Geschichte selbst entdecken müsst, Cutscenes wird es nicht geben. Stattdessen ist Augen offen halten angesagt, denn in Scorn erforscht ihr auf nicht-lineare Art und Weise unterschiedliche Bereiche, die untereinander verbunden sind. Jede diese Umgebung hat eine ganz eigene Atmosphäre und konfrontiert euch mit immer neuen Puzzles sowie Charakteren.
Scorn wird aber kein reiner Walking Simulator sein, denn in der merkwürdig verzerrten Welt des Spiels findet ihr ebenfalls Waffen, Items und erlernt verschiedene Skills. Shooter-Action dürft ihr von dem First-Person-Titel trotzdem nicht erwarten, denn mit gefundener Munition müsst ihr streng haushalten. Nur eine Mischung aus offensivem Verhalten und vorsichtigem Vorgehen bringt euch am Ende – mehr oder weniger sicher – durch das Horror-Adventure.
Der erste Teil von Scorn trägt den Namen »Dasein« und soll 2017 für PC auf den Markt kommen. Für Teil Zwei gibt es zurzeit kein Release-Fenster. Diese Entscheidung begründen die Macher damit, dass das »aktuelle Design des Spiels bestimmte Konzepte und Ideen enthält, auf die wir sehr stolz sind. Etwas daran zu ändern, würde die ganze Struktur des Spiels über den Haufen werfen«.