Grounded

Grounded: Tipps & Tricks zum Early Access


In unserem Tipps-Guide zu Grounded zeigen wir euch:

  • Was ihr zu Beginn beachten solltet
  • Wie ihr effektiv Hunger und Durst stillt
  • Wie ihr euch gegen feindliche Angriffe verteidigt

Das von Obsidian Entertainment entwickelte Grounded ist ein Multiplayer-Survival-Spiel, in dem ihr, auf die Größe eines Insektes geschrumpft, ums überleben kämpft. Zu euren Erzfeinden zählen dabei Ameisen oder auch Spinnen, die euch den Bau einer schützenden Basis zunichtemachen wollen. Begebt euch auf die Suche nach Nahrung und schaltet Crafting-Materialien frei, die euch zum Schutz dienen.

Ob ihr der Geschichte von Grounded folgt oder euch direkt ins Abenteuer stürzt, bleibt euch selbst überlassen. Was ihr dabei beachten solltet, wie ihr dauerhaft euren Hunger und Durst gestillt bekommt und euch am effektivsten gegen aggressive Insekten verteidigt – diesen Fragen gehen wir in unserem Tipps-Guide auf den Grund.

Tipps & Tricks zum Start in Grounded

Sobald ihr aufwacht und merkt, dass ihr eine Miniatur eurer selbst seid, begebt euch durch die raue Wildnis und sammelt alle Ressourcen ein, die ihr findet. Egal ob Stein, Gras oder Lehm. Wenn die Station erreicht ist, analysiert jede einzelne von ihnen, um an neue Baupläne zu gelangen.

Immer drei Gegenstände nacheinander können analysiert werden. Danach benötigt die Station eine Weile, um erneut einsatzfähig zu sein. In der Zeit könnt ihr Insekten erledigt, die ebenfalls hilfreiche Rezepte nach der Analyse bereithalten. Lasst aber Insekten, die kein Interesse an euch zeigen, vorerst in Ruhe.

Meidet zudem aggressive Insekten wie Spinnen oder Ameisen. Besonders Ameisen sind gerne in Gruppen unterwegs und haben ihre Königin im Schlepptau, gegen die ihr allein keine Chance habt. Ist ein Kampf unvermeidlich, sorgt dafür, dass ihr einen Speer dabei habt. Stellt zudem eine Axt her, um Ressourcen abzubauen und einzusammeln.

Wollt ihr einen Gleiter herstellen, schlagt mit einer Axt gegen Löwenzahn bis er umkippt und rüstet die Pollen vom Kopf des Löwenzahns aus. Springt nun von einer Erhöhung und gleitet sanft auf den Boden hinunter. Es ist eine effiziente Methode, um vor Gegnern an höher gelegenen Orten zu flüchten.

Wie stille ich Hunger und Durst?

Im unteren rechten Teil eures Bildschirms befinden sich die Anzeigen für Hunger, Durst, Ausdauer und Leben. Behaltet sie stets im Auge, damit beispielsweise fehlende Ausdauer nicht euren Fluchtversuch zunichtemacht. Ausdauer verliert ihr durch jede ausgeführte Aktion. Um euren Hunger zu stillen, sind Pilze von Beginn an die sicherste Nahrungsquelle. Es gibt sie an jeder Ecke und sie haben keinen negativen Nebeneffekt.

Sobald ihr ein Lagerfeuer aufgestellt habt, gehören Fliegen zur täglichen Nahrung. Sie sind leicht zu töten und geben Fleisch, das ihr aber keinesfalls ungebraten essen dürft. Das führt sonst zu einer Vergiftung, die an eurem Leben zehrt. Nach dem Braten am Lagerfeuer ist es bedenkenlos essbar.

Fliegen sind ebenfalls ein Nahrungsmittel in Grounded.

Wasser auf dem Boden ist verseucht und vergiftet euch ebenfalls. Trinkt nur das Wasser, das ihr in Tropfenform an Grashalmen erhaltet. Haltet zudem Ausschau nach Nektar, der füllt sowohl die Hunger-, als auch Durstanzeige auf. Merkt euch den Ort des Nektarvorkommens. Meist taucht er an derselben Stelle erneut auf.

Um eine stetige Wasserquelle an eurer Basis zu errichten, baut einen Dew Collector. Er sammelt an einem Spinnennetz regelmäßig Tauwasser, das getrunken werden kann. Den Bauplan für den Dew Collector erhaltet ihr durch die Analyse von Quartzite oder Spinnenseide.

Wo finde ich die Ressourcen für den Dew Collector?

Der Bau benötigt Fasern, Holz, Quartzite und Spinnenseide. Fasern sind die am leichtesten zu beschaffende Ressource. Holz hat hingegen ein selteneres Vorkommen. An der Mysteriösen Maschine findet ihr am Anfang einiges davon. Quartzite baut ihr mit einem Hammer in der Höhle ab, in der ihr das Kabel für den Laser der Mysteriösen Maschine von knabbernden Insekten befreit habt.

Ein Kabel führt euch in die Höhle, in der ihr Quartzite findet.

Mit mehreren Hammerschlägen auf den großen Quartzite entstehen kleine Brocken, die ihr einsammelt. Beim Sammeln der Spinnenseide ist Vorsicht geboten. Nähert euch einem Spinnennetz und passt auf, dass euch die dazugehörige Spinne nicht entdeckt. Mit Speerschlägen auf das Netz wird die Spinnenseide automatisch eingesammelt.

Wie verteidige ich mich gegen Feinde?

Baut eine Werkbank, um so schnell wie möglich Ausrüstung herzustellen. Mit der Rüstung haltet ihr bereits deutlich mehr aus und seid geschützter vor Angriffen. Unten links bei eurer Lebensanzeige wird euch auch die Haltbarkeit der Ausrüstung angezeigt. Die Haltbarkeit nimmt mit Angriffen von Gegnern ab.

Schützt euch mit einer Ausrüstung und Waffen davor, verspeist zu werden.

An der Werkbank lassen sich zudem Bauteile für eine Basis craften. Mit ihr schützt ihr euch zusätzlich vor feindlichen Angriffen und errichtet einen Platz zum Schlafen, um für eure Regeneration zu sorgen. Errichtet außerdem eine Feuerstelle, an der nicht nur Nahrung zubereitet werden kann, sie spendet außerdem Licht in der Nacht.

Was sollte ich beim Bau meiner Basis beachten?

Baut eure Basis an einem Ort auf, an dem wenig Durchlauf herrscht. Ameisen werden es lieben eure mit Schweiß errichtete Basis zu vernichten. Es gibt zwar Bauanleitungen für Fallen, die ihr vor eurem Unterschlupf errichten könnt. Sie erweisen sich jedoch als wenig hilfreich und verhindern den Angriff feindlicher Insekten nicht.

Fallen fügen nicht nur euren Feinden, sondern auch euch eine Menge Schaden zu.

Spart daher die Ressourcen und setzt auf Holzwände. Sie halten deutlich mehr aus und sind effektiver in puncto Verteidigung. Am Anfang ist es schwer Holz zu erhalten. Haltet bei Erkundungstouren Ausschau nach hohem Holzaufkommen und merkt euch die Stelle auf der Karte, um sie wiederzufinden.

Wie besiege ich Spinnen?

Spinnen sind die größten und schwierigsten Gegner. Sie verfügen über viele Lebenspunkte und töten euch in Windeseile, wenn ihr keine Ausrüstung tragt. Sie im Nahkampf zu bezwingen ist beinahe unmöglich. Legt euch deswegen Pfeil und Bogen zu, bevor ihr die Quälgeister angreift und bleibt bis dahin auf Abstand. Dank ihrer Größe erkennt ihr Spinnen oft aus weiter Entfernung.

Um erfolgreiche eine Spinne zu töten, solltet ihr sie von einer Erhöhung aus mit dem Bogen attackieren. Aktuell sind Spinnen nicht in der Lage an Steinen oder anderen Gegenständen hochzuklettern. Spinnen verfügen aber über Distanzangriffe. Sie schießen dann ein Netz auf euch, das Schaden verursacht. Das Geschoss bewegt sich aber langsam, wodurch ihr leicht ausweicht.

Spinnen lassen sich von Erhöhungen aus sehr effektiv besiegen.

Werdet ihr hingegen von einer Spinne überrascht und findet nicht sofort eine Erhöhung, unterbrecht ihre Angriffe mit geworfenen Steinen oder Speeren. Kurz nach ausgeführten Angriffen wird die Spinne eine kurze Zeit regungslos herumstehen und die nächste Attacke vorbereiten.

Nutzt die Zeit und greift sie mit Nah- oder Fernkampfangriffen an. Bewegt euch dabei stets um sie herum, um weitere Sturmangriffe zu unterbinden. Ihr könnt die Zeit zwischen den Angriffen auch nutzen, um zu flüchten.

Wie erhalte ich Pfeil und Bogen?

Tötet dazu eine Mücke und sammelt vier von ihr fallengelassene „Gnat Fuzz“ auf, um den Bauplan für den „Sprig Bow“ freizuschalten. Analysiert anschließend „Plant Fiber“, um den Bauplan „Wovon Fiber“ zu erhalten. Ihr benötigt zwei davon für den Bau des Bogens.

Die Distel findet ihr vorwiegend im südlichen Teil der Karte.

Die fehlenden drei „Sprig“ wachsen überall und werden ohne Werkzeuge gesammelt. Für die Pfeile benötigt ihr zwei „Mite Fuzz“ und fünf „Thistle Needle“. Mite Fuzz erhaltet ihr von den roten Insekten, die am Kabel des Lasers knabbern. Um die fünf Nadeln zu sammeln, benötigt ihr eine Axt und eine „Thistle Plant“ (Distel). Die Pflanzen findet ihr vorwiegend im Süden.

Grounded: Wo finde ich Maden und Madenhaut?

Maden tauchen an vielen Orten der Karte auf. Ein kleiner Hotspot existiert neben dem Eingang zum Eichenlabor. Haltet euch dazu beim Verlassen des Labors rechts und lauft am Boden nah des Eichenbaumstamms entlang. Die Maden befinden sich unter dem Boden und wühlen bei ihren Bewegungen die Erde auf.

Mit einer Eichenschaufel grabt ihr die Maden aus und müsst sie anschließend mit einer Waffe töten. Hier genügen drei Stiche mit dem Speer, da die Larven nur wenige Lebenspunkte besitzen. Die Madenhaut erhaltet ihr gelegentlich vom Plündern toter Maden.

Wo finde ich Lehm?

Auch zum Abbau von Lehm benötigt ihr die Eichenschaufel. Lehm kommt in Wasserstellen auf der gesamten Karte vor. Die Farbe des Vorkommens ist rötlich und das Aussehen erinnert an die größeren Steine, die ihr mit einem Hammer abbaut.

Wie schalte ich alle Mutationen frei?

Die kürzlich in Grounded erschienen Mutationen bringen nützliche Effekte mit sich, von denen ihr maximal drei gleichzeitig aktivieren könnt. Ihr müsst verschiedene Aktionen durchführen, um die Mutationen freizuschalten. Es gibt welche, die nur eine Stufe besitzen und welche, die drei Stufen erreichen können. Wie ihr alle Mutationen freischaltet, welche Effekte sie gewähren und wie ihr die Stufe steigert, seht ihr in der Tabelle:

Es gibt noch weitere Mutationen, von denen noch nicht alle bekannt sind.

Name der MutationFreischalten (Stufe 1 / Stufe 2 / Stufe 3)Mögliche StufenEffekt
Fresh DefenseSammelt Minze.1Erhöht die Resistenz gegen Gase von Insekten.
Kiesel in der BrandungKann für 5.000 Pure Wissenschaft von BURG.L gekauft werden, wenn ihr den BURG.L-Chip: Rasen besitzt.1Steigert die maximalen Lebenspunkte.
ScharfschützeTöte 50 / 100 / 200 Gegner mit einem Bogen.3Erhöht den Schaden, den ihr mit Bögen anrichtet.
Reliable FriendBelebe 5 / 15 / 30 Freunde wieder.3Steigert die Geschwindigkeit von Wiederbelebungen.
HaucherlungeVerbraucht eure gesamte Ausdauer 100 / 250 / 500 Mal.3Verbessert die Regenerationsgeschwindigkeit von Ausdauer.
NaturkundeFindet 5 / 20 / 50 Wahrzeichen3Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit.
JuicyFindet alle Punch-O-Säfte.1Ihr werdet seltener hungrig und durstig.
Coup de GrassFinde das vierblättrige Kleeblatt.1Verbessert die kritische Trefferchance.
Lil FistTötet 50 Gegner mit den bloßen Fäusten.1Erhöht den verursachten Schaden mit allen Waffen.
Am-EisenTötet 50 / 100 / 150 Ameisen.3Steigert den verursachten Schaden gegen Ameisen.
Rock CrackerZerstört 25 / 75 / 100 Ressourcen-Vorkommen wie Lehm, Quarzit oder Stein.3Erhöht die Geschwindigkeit beim Abbau von Ressourcen-Vorkommen.
Grass MasterZerhackt 50 / 200 / 500 Gräser.3Verbessert die Geschwindigkeit bei der Verwendung einer Axt.
Trainierte LungenKann für 5.000 Pure Wissenschaft von BURG.L gekauft werden, wenn ihr den BURG.L-Chip: Ameisenhügel besitzt.1Steigert die maximale Ausdauer.
SmasherTötet 50 / 100 / 200 Gegner mit einem Einhänder-Hammer.3Erhöht den Schaden von Einhänder-Hämmern.
MerteenUnbekannt1Verbessert die Atmung unter Wasser und erhöht die Schwimmgeschwindigkeit.

Wo finde ich Pure Wissenschaft?

Aktuell gibt es 17 Orte, an denen ihr Pure Wissenschaft findet. Weitere Punkte erhaltet ihr durch das Analysieren neuer Gegenstände. Ihr erkennt Pure Wissenschaft an den auffälligen pinken Orbs, die über dem Boden schweben. In der folgenden Übersicht gehen wir auf alle Fundorte ein.

Im Laufe der Entwicklung werden weitere Orte hinzukommen, an denen ihr Pure Wissenschaft findet.

  • 1: Betretet ihr das Eichenlabor, könnt ihr zwei Wege wählen. Ein Weg führt zu B.U.R.G.L. und der andere Weg führt zu Pure Wissenschaft. Folgt dem Weg bis zum Ende, um den pinken Orb zu finden.
  • 2: Geht in den Serverraum vom Eichenlabor, in der Nähe von B.U.R.G.L.
  • 3: Unterhalb des Eichenbaumes, in dem sich das Eichenlabor befindet, gibt es neben einigen Spinnen auch Pure Wissenschaft zu finden.
  • 4: Nutzt den Ast zu der Gartenlampe, die ihr auf der Südseite des Eichenbaumes seht und sammelt den Orb ein.
  • 5: Den siebten Pure Wissenschaft-Orb findet ihr auf einem Holzstück am nördlichen Teich. Nutzt die umliegenden Pflanzen, um das Holz zu erreichen. Ein Gleiter kann helfen, um nicht versehentlich vor den Spinnen herunterzufallen.
  • 6: In der Nähe des Ameisenhügels, den ihr links vom nördlichen Laser findet, gibt es einen großen Stein, hinter dem sich Pure Wissenschaft versteckt.
  • 7 & 8: Betretet den Ameisenhügel und folgt dem Weg. Vor einem Wasserloch findet ihr den pinken Orb. Lauft den Weg weiter entlang, bis ihr in einen Raum mit rötlichem Gestrüpp gelangt. Hier findet sich der zweite Pure Wissenschaft-Fundort im Ameisenhügel.
  • 9: Im Südwesten der Karte lehnt eine Harke an einem Stein. Sucht am Stein nach einem kleinen Spalt und springt hinein. Während des Falls sammelt ihr den Orb auf.
  • 10: Folgt dem Kabel vom Laser, um in eine Höhle zu gelangen. Am Ende findet ihr Pure Wissenschaft.
  • 11: Der pinke Orb im Süden der Karte befindet sich auf den Ästen des riesigen Baums.
  • 12: Hinter der Wasserstelle, ganz rechts auf der Karte, findet ihr Pure Wissenschaft auf einem Stein, direkt unter einem Spinnennetz.
  • 13: Südlich des Eichenbaumes befindet sich eine Höhle, deren Eingang von zwei Eicheln blockiert wird. Nehmt einen Hammer mit, um die Eicheln zu zerstören und folgt dem Weg in die Höhle, bis ihr 500 Pure Wissenschaft findet. Gleich daneben befindet sich eine weitere Forschungsstation.
  • 14 & 15: Im nördlichen Teich am rechten Rand findet ihr eine Steinskulptur, in der sich ein Forschungslabor befindet. Sowohl im Labor, als auch in der steinernen Kachel über dem Labor findet ihr zweimal 100 Pure Wissenschaft.
  • 16: Am unteren rechten Kartenrand findet ihr eine Fizzam-Dose. Darüber ist eine zerstörte Forschungsstation, die von Tatzy, einem Mini-Roboter bewacht wird. In der Station gibt es 500 Pure Wissenschaft zu holen. Zerstört ihr Tatzy, gibt es weitere 100 Wissenspunkte.
  • 17: Im Blumenkübel am unteren Rand des nördlichen Teiches bewacht eine Spinne einen pinken Orb. Tötet sie oder wartet bis sie schläft und schleicht euch zu den Wissenspunkten.

Wo finde ich alle BURG.L-Chips?

Zurzeit befinden sich drei BURG.L-Chips im Spiel. Habt ihr einen Chip gefunden, bringt ihn zu BURG.L. Er scannt ihn ein und schaltet euch im Anschluss Dinge frei, die ihr für Pure Wissenschaft kaufen könnt. Diese Chips gibt es und das schalten sie frei:

Mit jedem Chip erweitert sich der Tauschladen von BURG.L.

ChipFundortFreigeschaltungen im Tauschladen
RasenDirekt neben BURG.L im Eichenlabor auf dem Boden.
  • SCA.B-Scanner: Wissenschaft
  • Mehrgeschossige Basen
  • Fackelverbesserung
  • Befestigte Basen
  • Kiesel in der Brandung
  • Schilderset: Teeniegeist
AmeisenhügelBetretet den Ameisenhügel durch den südlichen Eingang. Lauft durch den Ameisenhügel bis ihr an der Unterwasserpassage ankommt und geht in dem Raum vor der Passage nach rechts und anschließend nach links.
  • SCA.B-Scanner: SCA.Bs
  • Augenklappenverbesserung
  • Faserverbandeffizienz
  • Flaschenverbesserung
  • Trainierte Lungen
  • Schilderset: Kreaturen
VerdrecktIm Süden der Karte, rechts von dem Stein mit der Harke, befindet sich ein großer roter Eimer. Der Eimer ist von einer roten, dicken Flüssigkeit umgeben. Auf der Wandseite findet ihr auf der Flüssigkeit liegend ein SCAB-Schema. Auf der anderen Eimer-Seite liegt der Verdreckt-Chip. Er ist von der Flüssigkeit bedeckt, weswegen ihr genau hinsehen müsst.
  • Eichelschaufelverbesserung
  • Kieselfundament
  • Schilderset: Tagtraum

Wie bekomme ich ein Ameisen-Ei in Grounded?

Ameisen-Eier sind eine nützliche Ressource in Grounded, die zum Bau einer Bombe erforderlich sind. Um welche zu ergattern, müsst ihr tief in den Ameisenhaufen eindringen. Auf eurem Weg werden euch etliche Ameisen angreifen. Bereitet euch mit Speeren, Bögen und Ausrüstungsgegenständen auf eure Reise vor.

Nehmt außerdem Bandagen und Vorräte mit, um unterwegs nicht zu verhungern oder zu sterben. Der Ameisenhaufen befindet sich nördlich des Analyse-Zelts. Haltet euch gleich nach dem Betreten des Ameisenhaufens rechts, bis ihr den ersten Raum findet und sucht nach den Brutplätzen.

Sind die Ameisen-Arbeiter aktiv gewesen, findet ihr gleich im ersten Raum mehrere Ameisen-Eier.

Befinden sich in ihm keine Eier, müsst ihr euch auf die Suche nach Arbeiter-Ameisen begeben. Sie produzieren die Eier. Findet ihr im Nest nur wenige Arbeiter, sind sie auf Nahrungssuche oder stecken irgendwo in der Welt fest.

Begebt euch dann außerhalb des Nests auf die Suche nach ihnen und tötet unterwegs so viele Arbeiter wie möglich. Sie werden um 01:30 Uhr im Nest wiederbelebt und beginnen dann wieder mit der Eier-Produktion. Bilden sich noch immer keine Eier, müsst ihr weitere Ameisen töten, um die Überbevölkerung zu reduzieren.

Weitere hilfreiche Tipps

  • Die wohl einfachste Möglichkeit sich dauerhaft zu schützen, ist das Spielen im Multiplayer. Grounded ist nicht umsonst ein Multiplayer-Survival-Spiel. Spielt es in einer Gruppe zusammen mit euren Freunden und unterstützt euch gegenseitig beim täglichen Kampf ums Überleben. Seid gemeinsam unterwegs oder teilt euch auf, um unterschiedliche Ressourcen zu sammeln.

Gemeinsam seid ihr stark.

  • Grounded gibt es sowohl am PC auf Steam, als auch für die Xbox One () erhältlich. Der Koop-Modus ist plattformübergreifend spielbar. Beachtet dennoch, dass ihr auch am PC zwingend einen Xbox Live Account benötigt, damit es funktioniert. Die gleiche Mechanik wurde schon bei Spielen wie Minecraft genutzt.
  • Kundschaftet eure Umgebung intensiv aus, besonders in der Nähe von Spinnennetzen. Neben Ameisen sind Spinnen eure größten Feinde und verursachen eine Menge Schaden. Umgeht sie, sofern es einen alternativen Weg gibt, um an euer Ziel zu gelangen. Prägt euch ein welche Insekten aggressiv und gefährlich sind und welche keine Gefahr darstellen und euch meiden.

  • Beobachtet im Kampf euren Gegenüber. Oft haben eure Feinde ein bestimmtes Verhaltensmuster, wenn sie in den Angriff übergehen. Wenn ein Angriff absehbar ist, weicht aus oder blockt ihn ab und nutzt danach die Chance um einen Treffer zu landen. So geht ihr meist komplett unbeschadet aus einem Kampf heraus.
  • Orientiert euch mithilfe der Karte. Wichtige Punkte sind bereits auf ihr markiert und können als Anhaltspunkt genutzt werden, um zu erkennen, wo genau ihr euch gerade befindet. Im normalen Spielmodus seht ihr zusätzlich, wie weit ihr von ihnen entfernt seid. In Kombination mit der Karte findet ihr so Stellen wieder, an denen ihr beispielsweise bereits viel Nektar gefunden habt.
  • Stellt euch alle drei Teile der Ameisen-Rüstung her, erhaltet ihr den Setbonus Ameisenmensch. Durch den Effekt ignorieren euch alle Ameisen. So erkundet ihr ungestört ihr Nest, ohne gegen die Ameisenmassen kämpfen zu müssen. Achtet darauf, dass der Rüstungswert nicht gut ist. Marienkäfer töten euch mit zwei Schlägen, solange ihr die Ameisenrüstung tragt.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.