Gwent Deck für Profis

Gwent Deck für Profis: Mit diesem Deck schlagt ihr jeden


In diesem Gwent-Guide erfahrt ihr:

  • Mit welchem Deck ihr die Rangliste aufräumt
  • Warum ihr bei der Strategie selber mitdenken müsst
  • Welches die stärkste Fraktion für Fortgeschrittene ist

Das KartenspielGwent: The Witcher Card Game gibt es mittlerweile für PC, Playstation 4 und Xbox One. Wenn ihr Gwent-Einsteiger seid, empfehlen wir euch unseren Deckbau-Guide für Gwent-Einsteiger und lest unsere Tipps und Tricks zu Gwent.

In diesem Guide stellen wir euch ein Meta-Deck für Gwent vor, mit denen ihr auch nach dem jüngsten Patch (4.1) für Angst und Schrecken bei Ranglistenspielen sorgt.

Gwent-Deckbau für Fortgeschrittene: Die Professor-Joker-Meta

Die Syndikat-Fraktion ist erst seit rund drei Monaten in Gwent vertreten und hat sich bereits zur stärksten Fraktion im Witcher-Kartenspiel gemausert. Das vorgestellte Deck ist zwar übermäßig stark, jedoch genauso schwer zu spielen. Denn ihr müsst die gängigsten Strategien in Gwent beherrschen, um die Taktik eures Gegners bestmöglich zu antizipieren. Wenn ihr gerade erst in Gwent eingestiegen seid, guckt am besten zunächst in unseren Deckbau-Guide für Einsteiger.

Allen Wagemutigen unter euch stellen wir in diesem Gwent-Guide für Fortgeschrittene ein starkes Meta-Deck vor, das auf den Einsatz des beliebten Portals verzichtet. Stattdessen nehmt ihr den Professor mit ins Deck, wodurch ihr mehr Flexibilität im Spiel erlangt. Denn das Build setzt auf einen Mix aus Kontrolloptionen, Maschinen- und Übernahme-Taktiken.

Außerdem schafft ihr es mit diesem Gwent-Deck, auch in einer kurzen Runde, viele Punkte aufs Feld zu bringen. Infolgedessen kontert ihr fast jede Strategie eurer Gegner, ganz unabhängig von der Runde in der ihr euch befindet. Bevor wir näher darauf eingehen, wie ihr die Karten am besten einsetzt, zeigen wir euch das “Professor-Joker-Deck” des Syndikats in der Übersicht.

Das beste Syndikat-Deck: Mit diesen Karten besiegt ihr jeden Spieler

Als Anführer wählt ihr den den Joker, der es euch ermöglicht, eine weitere Karte aus eurem Deck auszuspielen. Außerdem habt ihr mit dem Professor eine Karte im Stapel, mit der ihr jederzeit zwölf Punkte gut macht – vorausgesetzt ihr spielt sie richtig aus. Auch die beliebte Zwei-Karten-Kombo von Madame Luiza und Savolle liefert euch 26 Punkte, ohne dass euch ein Nachteil beim Ausspielen entsteht.

NameStärkeKostenKarten-TypAnzahl
Joker612Anführer1
Philippa Eilhart310Gold1
Vivaldi-Bank09Gold1
Madame Luiza69Gold1
Savolla69Gold1
Moreelse49Gold1
Graden39Gold1
Azar Javed39Gold1
Ewald Borsody48Gold1
Grässlicher Mutantenhund48Gold1
Ferko der Bildhauer28Gold1
Adalbertus Kalkstein57Gold1

NameStärkeKostenKarten-TypAnzahl
Lauschen06Bronze1
Bad im Pontar05Bronze2
Hexenjäger-Henker35Bronze2
Verleumdung04Bronze2
Fisstech04Bronze2
Hexenjäger44Bronze1
Meeresschakal44Bronze2
Mutantenhunde44Bronze1

Darüber hinaus habt ihr mit den Fisstech-Karten zweimal die Möglichkeit, eine Einheit zu vergiften. Insgesamt kostet euch eines der besten Gwent-Decks rund 7.000 Scraps, die ihr schnell zusammen habt. Natürlich lässt sich das Deck ganz nach euren Vorstellungen anpassen. Zum Beispiel ließe sich Azar Javed hervorragend gegen Caleb Menge austauschen.

Spielplan: So setzt ihr das Syndikat-Deck gekonnt in Szene

Insbesondere wenn ihr die oberen Ranglistenplätze mit unserem Gwent-Deck für Fortgeschrittene rocken wollt, gibt es keine Strategie, die ihr blind verfolgen könnt. Denn die große Flexibilität, die euch das Gwent-Build erlaubt, verbietet ein striktes Vorgehen nach Plan. Trotzdem zeigen wir euch die wichtigsten Moves und Kombos für die Syndikat-Fraktion und verraten euch, was ihr bei den verschiedenen Runden beachten müsst.

Gwent-Guide: Deckbau für Fortgeschrittene - Der Professor

Durch die Münzen-Mechanik der Syndikat-Fraktion habt ihr in Runde 1 kaum Möglichkeiten, um Druck zu machen, ohne eure wichtigsten Karten auszuspielen. Deshalb geht es zunächst darum, euren Münzenbestand aufzubauen und möglichst wenig Karten aufs Spielfeld zu bringen. Insbesondere wenn ihr als zweiter Spieler startet, lässt sich die erste Runde jedoch oft gewinnen.

Habt ihr die erste Runde gewonnen, dann passt ihr in Runde 2 (dry-pass). Dadurch profitiert ihr in der Dritten Runde noch stärker von der Kombo: Grässlicher Mutantenhund und Azar Javed. Wenn euer Gegner die erste Runde für sich entschieden hat, beginnt ihr die Runde als zweiter und müsst auf seine Aktionen reagieren. Spielt eure Spezialkarten und Azar Javed aus. Euer übergeordnetes Ziel in der zweiten Runde ist es, dem Gegner möglichst viele starke Karten zu entlocken, während ihr eure Bronzekarten ausspielt.

Natürlich ist das Spielgeschehen in Runde 3 vom bisherigen Spielverlauf abhängig. Läuft alles gut, beginnt ihr die dritte Runde mit der Madame Luiza und Savollo-Kombo. Am besten unterstützt ihr das Duo durch einen starken Münzen-Spender wie Ewald Borsodi. Spart euch des Weiteren die Anführer-Fähigkeit bis zur letzten Runde auf.

Ihr meistert Gwent bereits im Schlaf und sucht nach einer neuen Herausforderung? Dann lest unseren Guide zu den besten Decks 2019 in Magic the Gathering.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.