Destiny 2: Lösung zur geheimen Farm-Patrouille
Destiny 2 wäre kein würdiger Nachfolger, wenn es nicht auch in dessen Social Space wieder etwas zu entdecken gäbe. Im Vorgänger waren es tote Geister am Turm und Vestianischen Außenposten, am Felwinter Gipfel gab es Siva-Fragmente. Auf der Farm in Destiny 2 hingegen wartet eine Mini-Quest auf euch.
Patrouillen-Mission im Social-Hub
Um die Patrouillen-Mission im Social-Hub zu finden, müsst ihr zunächst auf das Dach des Gebäudes springen, vor dessen Haustür die Kryptarchin Tyra Karn steht. Das geht am einfachsten, indem ihr zunächst auf das Zelt links daneben hüpft und damit quasi der Everversum-Händlerin Tess Everis aufs Dach steigt.
Vom Gebäude aus springt ihr dann aufs Wasserrad, auf dem ihr fünf Sekunden laufen müsst. Dadurch erhaltet ihr ihr den Bonus »Sentry-Ränge x2« und den Vermerk »Radschub abgeschlossen«.
Bildergalerie
Dann wird es etwas schwieriger, denn ihr müsst über das Kabel erst zu dem Gebäude mit der großen Kugel balancieren und von dort aus über das andere Kabel zum Dach der Scheune. Damit seid ihr am höchsten Punkt der Farm angelangt. Dort erhaltet ihr den Bonus »Sentry-Ränge x4« und »Vertigo abgeschlossen«.
Durch die Lichtsäulen zur Belohnung – oder doch nicht?
Weiter geht es dann an der Feuerstelle hinter der Landezone. Geht zum Feuer und – siehe da – ihr könnt die Späher-Patrouille starten.
Ab hier ist es eigentlich selbsterklärend. Ihr müsst nur durch die Lichtsäulen zu laufen. Dabei solltet ihr allerdings nicht bummeln, denn im Hintergrund läuft ein Timer.
Ihr müsst in der vorgegebenen Zeit durch die Säulen laufen.
Wenn ihr es nicht in der vorgegebenen Zeit schafft (was ihr aber nur daran erkennt, dass sich die nächste Säule plötzlich auflöst), könnt ihr aber einfach zurück zum Feuer und die Mission neu starten, ihr müsst nicht erst wieder über die Dächer klettern.
Für den erfolgreichen Abschluss der geheimen Mission es – zumindest zum aktuellen Zeitpunkt – allerdings noch nichts. Schade.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.