Bereit für die neue Saison? So funktioniert die Overwatch League 2019

Bereit für die neue Saison? So funktioniert die Overwatch League 2019


“Wir wollen die beste Esports-Liga der Welt erschaffen.” Mit diesem ehrgeizigen Ansatz trug Blizzard im letzten Jahr die allererste Saison der Overwatch League aus. Der Erfolg war atemberaubend und gipfelte in einem spannenden Final-Spiel vor über 11.000 Zuschauern im New Yorker Barclays Center.

Doch das soll erst der Anfang gewesen sein. Ab dem 15. Februar treten die 20 besten Overwatch-Teams wieder gegeneinander an. Alle werden versuchen, den amtierenden Champion London Spitfire vom Thron zu stoßen. Wir zeigen euch in diesem Guide

  • wie genau die Overwatch League abläuft
  • was sich im Vergleich zu 2018 ändert
  • welche Teams neu hinzukommen

Wie funktioniert die Overwatch League?

2019 werden insgesamt 20 Teams in der Overwatch League antreten. Diese gehören zur Atlantik- und Pazifik-Division. Die Saison teilt sich dabei in vier Phasen mit je fünf Spieltagen. Hier treten alle Mannschaften gegeneinander an.

  • Phase 1: 15. Februar – 18. März 2019
  • Phase 2: 5. April – 6. Mai 2019
  • Phase 3: 7. Juni – 7. Juli 2019
  • Phase 4: 26. Juli – 25. August 2019

Jedes Spiel wird in den vier Disziplinen von Overwatch ausgetragen: Kontrolle, Angriff, Eskorte und Hybrid (eine Mischung aus Angriff und Eskorte). Es gewinnt das Team, das als erstes drei der Kategorien für sich entscheidet. Bei Gleichstand bestimmt eine fünfte Runde über Sieg oder Niederlage.

Phasen-Playoffs

Nach dem Ende jeder Phase werden die Punkte der Teams zusammengezählt. Bewertet wird dabei die Anzahl der Siege, der Unentschieden-Ergebnisse und der Niederlagen. Bei Gleichstand entscheidet die Kartendifferenz (Siege minus Niederlagen) über die Platzierung.

Die divisionsbesten Mannschaften kommen direkt in die Phasen-Playoffs. Zusätzlich können sich bis zu sechs weitere Teams durch gute Leistungen qualifizieren. Alle Playoff-Teams treten dann in einem K.O.-System gegeneinander an. Das Siegerteam des Finales wird zum Phasenchampion erklärt und erhält ein Preisgeld in Höhe von 200.000 US-Dollar (letzte Season betrug dies 100.000 Dollar).

Nachsaison-Playoffs

Doch das ist noch nicht alles: Nach Ende der vierten Phase werden alle Punkte der gesamten Saison zusammengezählt. Während sechs Teams sich mit ihren Saisonleistungen direkt qualifizieren, müssen die anderen um die zwei verbleibenden Plätze kämpfen. Zu guter Letzt findet ein großes K.O.-Turnier statt. Im Finale wird entschieden, welches Team der Champion der Overwatch League 2019 wird.

Das ändert sich in der Overwatch League-Saison 2019

Homestand-Events

Die meisten Spiele werden weiterhin in der Blizzard-Arena in Burbank (Kalifornien) ausgetragen. Auf dem Twitch-Kanal der Overwatch League könnt ihr die Spiele entweder live verfolgen oder Aufzeichnungen alter Matches ansehen. Neu sind allerdings die sogenannten Homestand-Events.

Jeweils ein Team der Liga hostet einen Spieltag und heißt die anderen Mannschaften in der Heimatstadt willkommen. 2019 sollen drei dieser Events in folgenden Städten ausgetragen werden: Dallas, Los Angeles und Atlanta.

Das Allstar-Wochenende

2019 feiert das beliebte Allstar-Wochenende ein Comeback. Dort gibt es ein Wochenende lang kleine Herausforderungen, Interviews mit Spielern und Auszeichnungen für besonders gute Overwatch-Profis. Die Krönung des Ganzen stellt das Allstars-Match dar.

Die beliebtesten Spieler der Pazifik- und Atlantik-Division treten in einem Freundschaftsspiel gegeneinander an. In diesem Jahr findet das Allstar-Weekend zwischen Phase 2 und Phase 3 statt.

Das sind die Logos aller Teams der Overwatch League 2019.

Neue Teams 2019

In der ersten Season nahmen zwölf Mannschaften an der Overwatch League teil. Das ändert sich in diesem Jahr. Blizzard hat acht neue Teams vorgestellt, die ab dem 15. Februar 2019 ebenfalls in der höchsten Overwatch-Liga antreten.

Die diesjährige Saison der Overwatch League verspricht enorm spannend zu werden. Lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen und schaltet am 15. Februar 2019 zum Saisonstart auf Twitch ein. Ihr wollt beweisen, dass ihr selbst das Zeug zum Profi habt? Schnappt euch ein paar Freunde und legt los: Overwatch ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.

von Constantin Krüger

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.