Wie viel Datenvolumen verbraucht man bei Online-Spielen? Mit welchem Datenverbrauch muss man rechnen, wenn man mit der PS4 und Xbox One oder auch dem PC über die mobile Internetverbindung spielt? Wer die Konsole oder aber auch den PC sowie Laptop gerne unterwegs nutzt, der möchte früher oder später vielleicht auch mal online spielen. Dank Handy-Hotspot oder auch mobilen Router ist das in der Regel auch kein großes Problem mehr. Doch eine Frage stellt sich in der Situation dann meistens und zwar wie viel Datenvolumen verbraucht man bei Online-Spielen?
Online spielen mit PS4, Xbox One und PC: Wie hoch ist das Datenverbrauch
Je nachdem welches Spiel man auf der Konsole oder dem PC über die mobile Internetverbindung spielt, fallen meistens um die 50 bis teilweise sogar 300 MB in der Stunde an Datenverbrauch an. Wer eine Stunde lang den beliebten Battle-Royale-Shooter namens Fortnite spielt, der muss man einem Datenverbrauch von 100 MB rechnen. Bei Spielen wie GTA Online fallen rund 70 MB und bei Overwatch um die 130 MB an Daten an. In der folgenden Tabelle haben den Datenverbrauch von bekannten Online-Spielen einmal kurz zusammengefasst.
Spiel | Datenverbrauch |
---|---|
Fortnite | 100 MB |
PUBG | 50 MB |
Call of Duty Modern Warfare/Warzone | 150 MB |
Counter-Strike: Global Offensive | 200 MB |
Overwatch | 150 MB |
Battlefield 5 | 100 MB |
League of Legends | 50 MB |
GTA Online | 70 MB |
Rocket League | 50 MB |
Rainbow Six Siege | 80 MB |
FIFA 20 | 50 MB |
Updates vorher herunterladen, um Datenvolumen zu sparen
In den oben genannten Zahlen sind natürlich nicht möglich Updates oder andere Downloads eingerechnet. Um Datenvolumen zu sparen sollte man das Spiel auf jeden Fall vorher über die normale Internetverbindung herunterladen, gleiches gilt für Updates. Des Weiteren kann man in Online-Spielen auch Datenvolumen sparen, in dem man zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel den Sprachchat deaktiviert.
Verwandte Beiträge