Foregone

Foregone: Tipps & Tricks zu allen Bosskämpfen


In diesem Foregone-Tipps-Guide erfahrt ihr:

  • Wie ihr eure Rüstung verbessert
  • Wieso Spezialfähigkeiten wichtig sind
  • Die besten Tipps für den Kampf 
  • Wie ihr alle Bosse besiegt

Im 2D-Jump&Run Foregone liegt es in eurer Hand, ob die dunklen Mächte die Überhand gewinnen. Sorgt dafür, dass die Stadt Calagan erhalten bleibt, kämpft gegen unterschiedliche Gegner und rüstet euch für den Endkampf.

Weitere spannende Spiele findet ihr in unserem Guide zu den besten Indiegames 2020.

Wie werte ich meine Rüstung auf?

Nicht nur Gegner, sondern auch Kisten oder Schatztruhen enthalten oftmals Rüstungsteile, die besonders für den Nahkampf wichtig sind. Auch wenn eure Rüstung bereits sehr gut erscheint, empfehlen wir euch, alle fallengelassenen Rüstungsteile zunächst einzusammeln. Im Außenposten beziehungsweise eurer Basis habt ihr anschließend die Möglichkeit, die Items gegen Gold zu tauschen.

In Foregone benötigt ihr nämlich keine mystischen Runen oder Edelsteine zum Aufwerten eures Outfits – das Upgraden erfolgt ausschließlich mit Gold. Stellt also sicher, dass ihr immer ausreichend Münzen bei euch tragt.

Sammelt stets alle Rüstungsteile auf und macht sie in eurer Basis zu Gold.

In jedem Level gibt es zudem geheime Räume, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Nutzt unscheinbare Wege und kriecht auch durch schmale Gänge, um sie aufzuspüren. Habt ihr einen versteckten Raum gefunden, werdet ihr mit jeder Menge Gold und seltenen Waffen belohnt.

Spezialfähigkeiten und Skills richtig wählen

Schon in den ersten 15 Spielminuten erhaltet ihr zwei spezielle Fähigkeiten, die euch den Kampf erleichtern: “Surge” und “Restoration”. Im Spielverlauf werdet ihr weitere dieser Fähigkeiten einsammeln, obwohl ihr nur zwei Ausrüstungsfelder besitzt. Wählt eure eingesetzten Fähigkeiten daher mit bedacht und passt sie der Situation an.

Gerade zu Beginn ist es ratsam “Restoration” zu wählen, um euch im Notfall zu heilen. Steht ein Bosskampf an, rüstet eine Heilfähigkeit und einen Schadens-Skill statt zwei Skills mit Schaden aus.

Foregone: Tipps für den Kampf

Das Kampfsystem erscheint zunächst einfach, wird im Laufe des Spiels jedoch immer komplexer. Stellt bei eurem Angriff sicher, dass ihr dem Gegner nie frontal entgegentretet. Dreht sich der Feind zu euch, wechselt die Seite und greift von hinten an. An späteren Orten wie “Shrine”, “Cemetery” oder “Caverns” steigt die Gegnerzahl rapide an, sodass Stillstand schnell mit dem Tod bestraft wird.

Weicht den Angriffen eurer Gegner aus und greift aus dem Hinterhalt an.

Wirklich gefährlich sind Gegner mit Fernkampfwaffen. Wann immer euch ein Feind dieser Art begegnet, lauft vorausschauend und springt, wenn nötig, über den Gegner drüber. Ist der Feind besiegt, lässt er meist Munition, Lebenspunkte, Münzen oder auch Fähigkeitspunkte fallen.

Tipps & Tricks für alle Bosskämpfe

Ihr stellt euch nicht nur kleinen Gegnern, sondern auch großen und starken Endbossen in den Weg. Jeder Boss hat seine eigenen Fähigkeiten, auf die ihr gut vorbereitet sein müsst. Wählt passende Spezialfähigkeiten und rüstet euch entweder mit Fern- oder Nahkampfwaffen aus.

Erster Boss: Buzzbot (Miniboss)

Nach etwa einer halben Stunde Spielzeit gelangt ihr zum ersten Bosskampf. Buzzbot wartet in einem Versteck, das zunächst nicht direkt ersichtlich ist. Um den Roboter erfolgreich zu bekämpfen, ist es wichtig, dass ihr seinen Waffen konstant aus dem Weg geht. Sobald er eine Attacke ausgeführt hat, nutzt den Moment und wechselt die Seite, um von hinten anzugreifen.

Greift den Miniboss Buzzbot immer von der Rückseite aus an.

Immer wieder wirft er seine Scherenblätter nach euch. Da die Attacke den meisten Schaden verursacht, bleibt konzentriert und geht in die Hocke, um der Attacke auszuweichen.

Zweiter Boss: Project Hera (Großer Boss)

Project Hera hat einen ähnlichen Kampfstil wie der erste Bossgegner. Ihr weicht den Attacken aus und greift stets von der Rückseite an. Im Gegensatz zum ersten Bosskampf stehen euch hier mehrere Plattformen in der Mitte des Raumes zur Verfügung. Nutzt diese, um dem Vogel auszuweichen oder ihm beim Flug nach oben Schaden zuzufügen.

Project Hera kann sowohl ab Boden als auch in der Luft bekämpft werden.

Der Angriff des Vogels erfolgt immer nach einem ähnlichen Muster: Er schnappt nach euch, fliegt in die Luft und stürzt mit hoher Geschwindigkeit hinab. Um den Kampf unbeschadet zu überleben, bleibt in Bewegung, sodass der Vogel nicht einschätzen kann, wo er landen soll.

Dritter Boss: Tecton (Miniboss)

Tecton teleportiert sich während des gesamten Kampfes von der einen Seite zur anderen. Nachdem er wieder sichtbar wird, übt er einen starken Angriff aus, dem ihr ausweicht. Bleibt in Bewegung und nutzt vermehrt die Fernkampfwaffe. Setzt Tecton zum Angriff in Richtung Boden an, seht zu, dass ihr schnell in die Luft gelangt. In einem bestimmten Radius wird euch sonst großer Schaden zugefügt. Um etwas länger in der Luft zu bleiben, nutzt die Spezialfähigkeit „Dash“ und gleitet zur Seite.

Vierter Boss: Project Demeter (Großer Boss)

Bei Project Demeter ist es wichtig, sich nicht nur auf den Boss selbst, sondern auch auf die Umgebung zu konzentrieren. Sobald sich der Gegner dreht, schießen kurze Zeit später Speerspitzen aus dem Boden.

Nutzt den Doppelsprung und springt zu einer freien Stelle. Wenn der Boss zum Sprung ansetzt und anschließend auf den Boden schlägt, versucht schnellstmöglich der Druckwelle zu entkommen.

Fünfter Boss: King of Calagan (Miniboss)

Dieser Boss greift mit seinem Speer an und schlägt gezielt zu. Wirklich vorsichtig solltet ihr jedoch immer dann sein, wenn King of Calagan seine Spezialattacke verwendet. Hierbei verfolgen euch mehrere giftige Kugeln, denen ihr durch schnelles Ausweichen aus dem Weg geht. Nutzt hierfür die beiden Plattformen in der Mitte des Raumes.

Wie besiege ich den Endboss Project Poseidon?

Der letzte Boss in Foregone – Project Poseidon – ist vom Schwierigkeitsgrad mit den anderen großen Bossen gleichzustellen.

Nehmt euch beim Endboss vor den riesigen Tentakeln in Acht.

Der einzige Unterschied ist, dass er, sobald die Hälfte seiner Lebensleiste fehlt, schneller und aggressiver angreift. Seid vorsichtig, wenn der Boss an die Wand springt. Kurze Zeit später erfolgt ein Angriff mit Tentakeln, die aus der Wand kommen, an der er sich gerade befindet.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.