Allgemein

Wer eine PlayStation 4 sein Eigen nennt und bereits einige Monate oder gar Jahre intensiv mit einem PS4-Controller spielt, der wird vielleicht mal das Problem haben und der Analog-Stick funktioniert nicht mehr richtig. Genauer gesagt kommt es häufiger vor und der Analog-Stick zieht nach links, rechts, unten oder oben. Stellt sich die Frage, was kann man tun wenn der PS4-Controller zur Seite zieht? Kann man die Analog-Stick kalibrieren oder was könnte hier helfen?

PS4-Controller: Analog Stick zieht nach links oder rechts

Wenn der PS4-Controller oder genauer gesagt der Analog-Stick nach links oder rechts zieht, dann solltest Du als erstes einmal die Konsole neustarten und den Controller ggfs. einmal abmelden und wieder anmelden. Unter Umständen ist es einfach nur ein Bug oder ein temporäres Problem, das man oft schon durch einen simplen Neustart beheben kann. Daneben hilft auch ein Reset auf die Werkseinstellungen gelegentlich weiter.

Hängt der Stick immer mal wieder? Mit der Zeit kann sich einiges an Schmutz auf dem unteren Teil von dem Analog Stick sammeln und dafür sorgen, dass dieser immer mal wieder klemmt oder sogar leicht verklebt (wenn man mal wieder Kaffee umgeschüttet hat und einige Tropfen auf dem Controller gelandet sind). Drehe den Stick einige male in alle Richtungen, drücke öfters mal auf den Stick und reinige den unteren Teil der Sticks.

Defekten Analog-Stick reparieren

Wenn der PS4-Controller weiterhin nach links oder in andere Richtungen zieht, ohne das man den Stick in die Richtung drückt, dann könnte der Analog-Stick auch defekt sein. Wer es sich zutraut und das entsprechende Werkzeug zur Hand hat, der könnte versuchen den Analog-Stick selber auszutauschen. Manchmal hilft es auch schon nur das Sensorrad auszutauschen, dafür sind keine Lötarbeiten erforderlich.

Alternativ kann man sich die Analog-Sticks für den PS4-Controller auch für ein paar Euro online bestellen und versuchen diesen auszutauschen. Da es für den Austausch und die Reparatur von dem Analog Stick inzwischen sehr ausführliche Video-Anleitung im Internet gibt, kann man dies mit etwas Geduld, Fingerspitzengefühl und dem richtigen Werkzeug je nach handwerklichen Fähigkeiten auch selber hinbekommen. Der komplette Austausch von dem Stick erfordert allerdings Lötarbeiten am Controller. Sofern noch Garantie auf dem PS4-Controller ist, sollte man auf jeden Fall die Finger davon lassen und diesen umtauschen/reparieren lassen. Wenn man selber an dem Controller rumdoktert, dann geht die Garantie verloren.

In den verlinkten Video-Guide von dem YouTube-Kanal XQ Gaming werden die einzelnen Schritte ausführlich gezeigt und beschrieben.