Lost Ark: Der beste Paladin-Build
Der Paladin legt sich mit seinen Feinden im Nahkampf an und schützt seine Teammitglieder durch verschiedene Auren. In diesem Guide erfahrt ihr:
- Was die Stärken und Schwächen des Paladins sind
- Welches der beste Build für den Unterstützer ist
- Welche Erweckung ihr wählen solltet
Ihr teilt lieber ordentlich Schaden aus? Dann schaut in unseren Lanzenträgerin-Build.
Die Stärken und Schwächen des Paladins
In Lost Ark ist der Paladin eine Spezialisierung vom Krieger. Er gilt als Unterstützer, der mit seinem Zauberbuch nützliche Auren erschafft. Diese stärken Teammitglieder und schwächen Feinde. Der Paladin verfügt über hohe Verteidigungswerte und besitzt im späteren Spiel einen nahezu durchgehenden Schadensbuff.
Doch bis dahin muss der Paladin auf einige Dinge verzichten. So wird die Unterstützer-Erweckung sowie seine Heil-Aura erst später im Spiel freigeschaltet. Letztere sogar nur über eine Gravur.
Der Spielstil des Paladins ist eher passiv. Elegante Manöver mit seinem riesigen Schwert sind für den Unterstützer nicht vorgesehen. Stattdessen bleibt ihr ruhig stehen, steckt Schaden ein und schaut, dass eure AoE-Effekte überall wirken. Für Spieler, die etwas mehr Action bevorzugen, ist der Paladin also nicht unbedingt die beste Wahl.
Der Krieger ist ein typischer Haudrauf. Der Paladin hingegen nicht.
Der Unterstützer-Build: So levelt ihr richtig
Auf dem Weg zum maximalen Level solltet ihr folgende Fähigkeiten aufstufen. Sie erhöhen euren Schaden und verbessern euer Movement:
- Ab Level 10: “Wirbelschlag” mit den Upgrades “Nervenhieb” und “Stärkefreisetzung”
- Ab Level 10: “Aufladen” mit den Upgrades “Große Beweglichkeit” und “Flinke Bewegung”
- Ab Level 24: “Schwert des Vollstreckers” mit den Upgrades “Stigmata”, “Wille des Herausforderers” und “Breiter Schlag”
Diese Upgrades und Runen braucht der Build
Damit der Supporter-Build sein maximales Potenzial ausschöpfen kann, solltet ihr folgende Runen und Upgrades auf die Fähigkeiten verteilen:
Fähigkeit | Upgrade 1 | Upgrade 2 | Upgrade 3 | Rune |
Heilige Aura | – | – | – | – |
Alythanos’ Urteil | – | – | – | – |
Heiliges Schwert | Stellung | Lichtaustoß | Konzentrierte Energie | Orkanwind |
Lichtschock | Flinke Finger | Vestigium des Lichts | Mächtiger Schock | Fokus |
Gottgesandtes Gesetz | Schild | Weitwinkelangriff | Anmut | Reichtum |
Gottes Zorn | Dringlichkeit | Glauben | Expresszorn | Reichtum |
Heiliges Land | Schnelle Vorbereitung | Anmut | Endlose Anmut | Orkanwind |
Heiliger Schutz | Schnelles Tempo | Läutern | Eid des Lichts | Fokus |
Himmlischer Segen | Glauben | Tapferkeit | Absoluter Segen | Reichtum |
Aufladen | Großartige Beweglichkeit | – | – | Rage |
Bis Level 50 solltet ihr die Fähigkeiten auf die zehnte Stufe gebracht haben. Dafür stehen euch 252 Skillpunkte zur Verfügung. Ab Level 55 erhöht ihr dann die Skills auf Level 11 und ab Level 60 auf 12.
Für unseren Paladin-Build empfehlen wir bestimmte Fähigkeiten, die ihr leveln solltet.
Keine Rotation für den Paladin?
Da der Paladin keine DPS-Klasse ist, gibt es auch keine Rotation, der ihr folgen solltet. Stattdessen spielt ihr den Nahkämpfer situationsbedingt. Sprich, ihr reagiert auf die Gegner und habt stetig ein wachsames Auge auf eure Verbündeten.
Bufft sie frühzeitig mit dem “Himmlischen Segen” und gebt ihnen mit eurer Erweckung einen Schild. Nutzt gerade bei Bossen den “Lichtschock”, um den Schaden an ihnen um 10 Prozent zu erhöhen. Aktiviert außerdem die “Heilige Aura” zur Schadenserhöhung. Bedenkt aber, dass diese Fähigkeit auch euer Heilungs-Zauber ist.
Der Paladin ist eine von vier Spezialisierungen des Kriegers.
Das unverzichtbare Kartenset für den Heiligen Krieger
Von allen Kartensets in Lost Ark gibt es kein Besseres für Supporter als das “Gebietsboss II”-Set. Das Deck ist leicht zu bekommen und verstärkt die Heilung und die Schilde auf dem Paladin direkt. Das bietet gerade bei schwierigen Bosskämpfen einen enorm hohen Schutz.
Folgende Boni gewährt das Set:
- 2 Karten: +4% Maximale Trefferpunkte
- 4 Karten: +4% Maximale Trefferpunkte
- 6 Karten: +4% Maximale Trefferpunkte
Zudem erhöht sich die kritische Wahrscheinlichkeit um zwei Prozent bei einer 18-teiligen Erweckung. Mit einer 30-teiligen Erweckung gibt es noch vier Prozent Angriffskraft außerhalb einer Gruppe oder eines Raids dazu.
Das "Gebietsboss II"-Set ist ein MUSS für den Supporter.
Weitere Guides zu Lost Ark:
- Lost Ark: Juwelen verschmelzen – So geht’s
- Lost Ark: Den Würfel freischalten
- Lost Ark: So findet ihr das Geisterschiff
- Lost Ark: So funktioniert der Powerpass
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!