Astral Chain Guide

Astral Chain Guide: Die besten Tipps & Tricks


In diesem Astral Chain Guide erfahrt ihr:

  • Was ihr für den perfekten Einstieg beachten solltet
  • Welche Waffen und Legionen ihr wann einsetzen solltet
  • Wie ihr eure Legionen schnell aufleveln könnt
  • Was ihr beachten müsst, um einen S-Rang zu erlangen
  • Wie ihr schnell an Geld kommt

Eine Komplettlösung zu Astral Chain findet ihr auch bei uns.

Worum geht es in Astral Chain?

Nachdem ein Meteorit die Erde getroffen hat, haben sich mysteriöse Portale in eine fremde, für Menschen unbewohnbare Dimension namens Astralebene geöffnet. Sie ist die Heimat der Chimären. Monster, die Menschen verschleppen. Zu allem Überfluss strömt ein roter Nebel aus den Portalen hervor, der Menschen infiziert und in aggressive Kreaturen namens Aberrationen verwandelt.

Um sich zu retten, haben die Menschen eine künstliche Insel namens Arche gebaut. Zudem wurde Neuron, eine spezielle Einheit der Polizei, ins Leben gerufen, um gegen die Chimären zu kämpfen. Dank eines Gerätes namens Legatus und einer Astralkette (Englisch: Astral Chain) können Mitglieder dieser Spezialeinheit Chimären einfangen, bändigen und für den Kampf verwenden. Diese Helfer werden Legionen genannt.

Mit dem Motorrad geht es auf Streife.

Ihr und eure Schwester / euer Bruder seid Neurons neue Rekruten. Gleich bei eurem ersten Auftrag läuft etwas schief. Eine Frau, die Chimären scheinbar ohne Astralkette befehligen kann, betritt die Bühne. Ihr Ziel ist es, die komplette Erde in die Astralebene zu zwingen und so für das Ende der Welt zu sorgen.

Der perfekte Start in Astral Chain – So gehts!

Astral Chain fragt euch zu Beginn, ob ihr die Schwester oder den Bruder des Geschwisterpaars spielen möchtet. Diese Entscheidung verändert den Verlauf der Handlung nicht. Im Charaktereditor könnt ihr einige Merkmale wie Frisur, Augen- und Haarfarbe anpassen. Die lassen sich später jederzeit im Polizeirevier verändern.

Im Polizeirevier beginnt jedes Kapitel von Astral Chain. Macht euch auch mithilfe einiger Tutorials damit vertraut. Besonders wichtig ist der PC auf eurem Schreibtisch, mit dem ihr Daten einsehen, frühere Kapitel erneut spielen und jederzeit speichern könnt. Das Spiel speichert zusätzlich oft automatisch zwischen Kämpfen.

Ihr könnt viele Kleidungsstücke finden.

In der Umkleidekabine passt ihr neben eurem Aussehen auch eure Kleidung an. Zu Beginn sind nur wenige Kleidungsstücke verfügbar; der Rest ist in den Kapiteln gut versteckt oder winkt als Belohnung für das Erfüllen von Nebenaufgaben. Zu Beginn sind Farben freigeschaltet. Passt an eurem Spind die Farben jedes Kleidungsstücks anpassen und speichert eure Lieblingsfarben ab.

Neben der Krankenstation, in der ihr eure Medizinvorräte am Anfang jeder Mission auffüllt, stattet auch dem Trainingsraum regelmäßig einen Besuch ab. Hier trainiert ihr jederzeit eure Angriffe und Kombos in einer Simulation. Auf der Polizeistation findet ihr auch viele der Nebencharaktere. Sprecht diese ruhig immer wieder an, manchmal schenken sie euch nämlich Items.

Wenn ihr mehr über sie erfahren möchtet, fotografiert sie mit eurer Kamera (drückt rechts und dann ZR). Das schaltet eine Akte über sie auf eurem PC frei.

Welchen Schwierigkeitsgrad soll ich in Astral Chain wählen?

Nach dem Ende des ersten Kapitels stellt euch das Spiel vor die Wahl des Schwierigkeitsgrades. Zur Auswahl stehen:

  • Entfesselt
    • Kämpfe laufen automatisch ab
    • Bei Niederlagen belebt ihr euch unendlich oft wieder
    • Keine Ränge für Leistungen
  • Einfach
    • Bei Niederlagen belebt ihr euch bis zu sechs Mal wieder
    • “Entfesselt”-Modus kann zu- und weggeschaltet werden
    • Keine Ränge für Leistungen
  • Pt Standard (Platinum Standard)
    • “Entfesselt”-Modus ist nicht verfügbar
    • Bei Niederlagen belebt ihr euch zwei Mal wieder
    • Ränge für Leistungen

Neuron kämpft gegen die Chimären.

Wer schon mal ein Spiel von Platinum gespielt hat (beispielsweise Vanquish, Bayonetta 1&2, Nier: Automata) sollte definitiv Pt Standard wählen. So erhaltet ihr Ränge für gute Kämpfe (mehr dazu später). “Entfesselt” ist für all die Spieler gedacht, die einfach nur die Story genießen möchten.

Welche Waffen gibt es in Astral Chain und wie setze ich sie optimal ein?

In Astral Chain ist es wichtig, zwischen Waffen und Legionen (eure KI-Partner) zu unterscheiden. Ihr tragt stets drei Waffen mit euch, zwischen denen ihr jederzeit wechseln und die ihr ohne Restriktionen einsetzen dürft. Legionen müsst ihr hingegen hervorrufen und verwalten. Sie verlieren nämlich jederzeit Energie. Ist sie aufgebraucht, müsst ihr einige Zeit komplett ohne Legionen im Kampf bestehen.

  • Schlagstock
    • Standard-Waffe. Perfekt für schnelle Combos gegen flinke Gegner. Reichweite und Schaden eingeschränkt. Trefft ihr Gegner mit dem Schlagstock, erhaltet ihr Energie für eure Legion zurück.
  • Blaster
    • Pistole. Distanzwaffe. Die beste Wahl für Kämpfe mit fliegenden Gegnern.
  • Gladius
    • Wuchtiges Schwert. Nahkampf. Richtet mehr Schaden als der Schlagstock an und kann die Verteidigung der Gegner durchbrechen. Langsame Angriffsgeschwindigkeit.

Wie kann ich meine Astral Chain Legionen schnell aufleveln?

Im Fokus des Kampfsystems von Astral Chain stehen die Legionen. Im Verlaufe der Handlung erhaltet ihr fünf, die alle ihre individuellen Stärken und Schwächen haben.

  • Schwert
    • Die erste Legion und daher so etwas wie die “Standard”-Legion. Gute Mischung aus Geschwindigkeit und Angriff.
  • Pfeil
    • Perfekt geeignet für fliegende Gegner in Kombination mit dem Blaster.
  • Arm
    • Langsame, aber starke Legion. Verwendet sie als Rüstung oder um schwere Objekte aufzuheben, um sie auf Gegner zu werfen.
  • Bestie
    • Gut gegen flinke und versteckte Gegner. Ihr könnt auch auf ihr reiten, dafür sind die Angriffe schwächer.
  • Axt
    • Kann einen Energieschild aufbauen, um euch vor gegnerischen Attacken zu beschützen. Mit der großen Axt sind Konterattacken möglich.

Jede Legion besitzt ihren eigenen Talentbaum.

Siege über Gegner und Abschließen von Missionen bringt euch “Gencodes” (Erfahrungspunkte) für eure Legionen. Um sie schneller aufzuleveln, solltet ihr die Kapitel gründlich durchsuchen, die Welt von der roten Materie reinigen (ZL gedrückt halten und die Legion über die roten Markierungen ziehen), mit allen Charakteren sprechen und in Kämpfen gut abschneiden. Gencodes könnt ihr für neue Fähigkeiten und Verbesserungen ausgeben (drückt den Minus-Knopf, wechselt mit dem R-Knopf auf den Reiter “Legion” und wählt “Legionen-Lernsystem” aus).

Achtet darauf, eure Legionen gleichmäßig aufzuleveln. Eine extrem starke Schwert-Legion mag vielleicht verlockend klingen Die Vernachlässigung anderer Legion schränkt aber eure Handlungsfähigkeit beispielsweise gegen fliegende Gegner ein und erschwert es , hohe Ränge in den Kämpfen zu erreichen.

Mit Hilfe der Talentbäume schaltet ihr Techniken frei, die ihr Legionen zuweisen könnt. Das sind spezielle Attacken, die im Kampf eingesetzt werden (haltet bei aktiver Legion ZL gedrückt und betätigt den entsprechenden Knopf wie X oder Y). Daneben gibt es noch die passiven Fähigkeiten. Die findet ihr teilweise gut versteckt in der Spielwelt oder ihr erhaltet sie für das Erfüllen von Aufgaben.

Astral Chain: Tipps zum S-Rang in Kämpfen

Am Ende jedes Kapitels bewertet Astral Chain eure Performance anhand der abgeschlossenen Nebenaufgaben und eurer Kampf-Ränge. In Kämpfen sammelt ihr für eure Aktionen Punkte. Je nach Punktzahl erlangt ihr einen Rang von D (schlecht) bis S+ (sehr gut). Je höher der Rang, desto mehr Erfahrungspunkte und Geld gibt es.

Je kreativer und besser ihr kämpft, desto höher ist euer Rang.

So sammelt ihr viele Punkte für den S-Rang (Auswahl):

  • Synchro-Angreifer
    • Greift synchron mit eurer Legion an. Drückt genau dann ZL, wenn ihr ein helles Licht an eurem Charakter seht. Das ermöglicht einen zusätzlichen Angriff mit eurer Legion. Je weiter ihr Legionen auflevelt, desto mehr Chancen für Synchro-Angriffe erhaltet ihr.
  • Techniker
    • Verwendet die Techniken, die ihr in den Talentbäumen freigeschaltet habt.
  • Perfekter Ruf
    • Einen perfekten Ruf gibt es, wenn ihr eure Legion knapp vor dem Treffer eines Gegners herbeiruft (ZL).
  • Fallensteller
    • Oft fliegen Gegner in einer geraden Linie durchs Kampfgebiet. Diese Linie wird rot markiert. Schafft ihr es, die Gegner mit der Astralkette zwischen euch und eurer Legion mitten in der Bewegung aufzuhalten (ZL gedrückt halten und den rechten Stick an die entsprechende Position bewegen), werden sie kurze Zeit bewusstlos und ihr erhaltet diese Extrapunkte. Ihr könnt Gegner auch kurzzeitig fesseln, indem ihr einen Kreis mit eurer Legion um sie herumzieht (ZL gedrückt halten und mit dem rechten Stick einen Kreis um die Gegner zeichnen)
  • Item-Abstinenz
    • Verwendet keine Items während eines Kampfes.
  • Attentäter
    • Verwendet Finishing Moves, um eure Gegner schneller zu erledigen. Als Belohnung erhaltet ihr euer volles Leben zurück.

Astral Chain belohnt euch für Kreativität. Nutzt all eure Legionen und freigeschalteten Techniken, weicht mit perfektem Timing aus und seid erfinderisch. Es reicht nicht, Gegner mit der immer gleichen Waffe/Legion/Kombo zu besiegen, um regelmäßig den S-Rang zu erlangen. Ein Pro Controller () kann hier hilfreich sein, denn ihr müsst so einige Knöpfe für die effektreichen Kombos drücken.

Astral Chain: So verdient ihr schnell Geld

Für eure Arbeit bei der Polizei erhaltet ihr am Ende jedes Kapitels euer Honorar. Mit dem Geld lassen sich Heilungs-Items wie Medizin und Kampf-Items wie KI-Drohnen kaufen, die eure Gegner automatisch angreifen. Die beste und schnellste Möglichkeit an Geld zu kommen, ist das Verkaufen von verwertbaren Gegenständen wie kaputten Brillen oder Schlagstöcken.

Diese Portale in die Astralebene stürzen die Welt ins Chaos.

Euer IRIS-System erleichtert die Suche nach Beute. IRIS aktiviert ihr mit dem Plus-Knopf. Dabei handelt es sich um eine spezielle Sicht, die Informationen zur Umgebung preisgibt. So könnt ihr auch einfacher die Kontaminierung der Welt entfernen. Ihr wollt euren Fortschritt im aktuellen Kapitel wissen? Dann schaut bei aktivierter IRIS-Vision auf die Zielmarkierung.

Erledigte Gegner lassen häufig verwertbare Gegenstände fallen. Verkauft sie bei Händlern (bspw. auf der Krankenstation oder in der Stadt), aber auch an Verkaufsautomaten. Wählt im Händerdialog “Verkaufen” aus und navigiert zu den verwertbaren Gegenständen. Mit X könnt ihr mehrere von ihnen gleichzeitig verkaufen. Einzig das Katzenfutter solltet ihr behalten, denn für das Füttern der Katzen in der Polizeistation erhaltet ihr Items als Belohnung.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.