Wenn der PS4-Controller ständig die Verbindung zur Konsole verliert, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Vielleicht ist einfach nur der Akku von dem Controller leer, vielleicht ist die Entfernung zur Konsole zur groß oder das Sign wird anderweitig gestört. Mit den richtigen Handgriffen kann man das Problem oft ganz einfach und schnell in den Griff bekommen. Häufig kann man die Probleme mit dem PS4-Controller schon dadurch beheben, in dem man den Dualshock 4 Controller einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und anschließend erneut mit der Konsole verbindet.
PS4-Controller verliert ständig die Verbindung
Wenn dein Controller ständig die Verbindung beim Spielen verliert, dann solltest Du als erstes überprüfen, ob der Dualshock 4 Controller überhaupt geladen ist. Wenn Du im Spiel das PlayStation-Menü öffnest, dann bekommst Du den Ladestand von dem Controller angezeigt. Testweise solltest Du auch einmal die Entfernung zur Konsole verringern, unter Umständen sitzt Du zu weit weg oder es stehen zu viele Gegenstände im Weg, welche die Verbindung beeinträchtigen.
PS4-Controller zurücksetzen bei Verbindungsproblemen
Wenn der PS4-Controller trotz vollem Akku weiterhin die Verbindung verliert, dann hilft es häufig einen Reset durchzuführen. Du kannst den Controller der PlayStation 4 ganz einfach zurücksetzen in dem Du die Reset-Taste auf der Rückseite für einige Sekunden gedrückt hältst.
- Drehe den Controller um und unter der Schultertaste L2 findest Du ein kleines Loch mit einem Schalter/Taste.
- Drücke den Schalter/Taste mit einem spitzen Gegenstand wie einer Büroklammer oder einem Zahnstocher für einige Sekunden rein.
- Schalte nun deine PlayStation 4 ein, verbinde den Controller über das USB-Kabel mit der Konsole und drücke/halte kurz die PlayStation-Taste.
Dadurch sollte eine erneute Verbindung aufgebaut werden und mit etwas Glück funktioniert der PS4-Controller jetzt wieder so, wie er funktionieren sollte, ohne ständig die Verbindung zu verlieren. Die einzelnen Schritte beim Zurücksetzen von dem PS4-Controller sind auch nochmal sehr ausführlich in dem verlinkten Video-Guide beschrieben.
Verwandte Beiträge