Star Wars: Spiele für die jüngere Generation
Disney Infinity 3.0
DIsney Infinty 3.0 Playset: Das Erwachen der Macht
Zwar wird Disney Infinity nicht mehr fortgesetzt, aber mit der dritten großen Erweiterung hat das Toys-to-Life-Spiel jede Menge Inhalte für Fans der Filme sowie der Animationsserie bekommen. Mit den Playsets »Rise Against the Empire«, »Twilight of the Republic« und »Das Erwachen der Macht« kommen jede Menge bekannte Charaktere ins heimische Wohnzimmer, von Luke Skywalker und Darth Vader über Anakin Skywalker und Darth Maul bis hin zu Rey und Kylo Ren. Dabei erleben wir noch einmal den Kampf gegen das Imperium, versuchen die Republik zu retten und kämpfen mit dem Widerstand gegen die Erste Ordnung, diesmal jedoch im Look der Animationsserie »The Clone Wars«.
Achtung: Ab dem 3. März 2017 werden sämtliche Online-Funktionen von Disney Infinity eingestellt, die Konsolenversionen sind jedoch weiterhin offline spielbar. Zur Aktivierung neuer Inhalte ist dann ein Besuch der Webseite infinity.disney.com/unlock notwendig, um dort den entsprechenden Aktivierungslink zu erhalten.
Disney Infinity 3.0 –
LEGO Star Wars: Die komplette Saga
Lego Star Wars: The Complete Saga
Wer statt dem Look von Animationsfilmen lieber auf klassische LEGO-Optik setzt, bekommt sogar noch mehr geboten. LEGO Star Wars: Die komplette Saga umfasst sowohl die Original-Trilogie als auch die Prequels. Die teilweise nicht unbedingt kindgerechten Szenen wurden dabei in typischer LEGO-Manier aufgearbeitet, sodass niemand Albträume fürchten muss. Auch hier erleben wir an der Seite von Luke Skywalker, Leia Organa und Han Solo den Kampf der Rebellen gegen das Imperium unter Palpatine und einem der bekanntesten Bösewichte der Filmgeschichte, Darth Vader.
Abgesehen davon kämpfen wir uns auch mit Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker durch die Prequels, die erklären, wie Vader überhaupt zum Superschurken wurde. LEGO Star Wars: Die komplette Saga ist neben dem PC auch für den Nintendo 3DS sowie die alte Konsolengeneration Xbox 360 und PlayStation 3 erhältlich.
LEGO Star Wars: Die komplette Saga –
LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht
LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht
Star Wars für die nächste Generation: Mit dem Film »Das Erwachen der Macht« wurde der Grundstein für die nächste Trilogie im Universum des Kriegs der Sterne gelegt. Da darf eine Umsetzung als vollwertiges LEGO-Spiel natürlich ebenfalls nicht fehlen. Die phasenweise recht düstere Geschichte wurde auch hier wieder mit dem typischen Humor kindgerecht aufgearbeitet, ohne dabei albern zu wirken – auch Erwachsene dürften an der Spielumsetzung jede Menge gefallen finden.
Neben der Geschichte der siebten Episode aus dem Star-Wars-Universum bekommen Spieler auch noch kleine zusätzliche Missionen geliefert, die zwischen Teil sechs und Teil sieben angesiedelt sind. Hier erfahren Spieler zum Beispiel, wieso C3-PO im aktuellsten Teil der Reihe plötzlich einen roten Arm hat. Das Erwachen der Macht bringt durch neue Mechaniken frischen Wind ins Spiel. Neu sind die Multi-Build-Systeme, die an einigen Stellen Steinchen gleich mehrfach verwerten lassen, um im Level voranzukommen. Ebenfalls so vorher noch nicht dagewesen sind kurze Feuergefechte mit Deckungsmechaniken, durch die sich die Figuren langsam nach vorne arbeiten. Als das aktuellste LEGO-Spiel im Star-Wars-Universum ist Das Erwachen der Macht auch für die meisten Plattformen erschienen: PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3, Xbox 360, Wii U, 3DS, PlayStation Vita und PC.
LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht –
Angry Birds: Star Wars
Angry Birds Star Wars
2009 ist dem finnischen Entwicklerstudio Rovio Entertainment mit der Ur-Version von Angry Birds der große Wurf gelungen. Den namensgebenden Vögeln wird die Brut von Schweinen entwendet, woraufhin die Flattermänner auf Rache sinnen. Was das Ganze mit Star Wars zu tun hat? Im Lauf der Jahre wurde das Spiel in diversen Varianten umgesetzt, darunter auch gleich zwei Spiele im Star-Wars-Gewand. Dabei werden die Vögel selbstverständlich zu Luke Skywalker und Co, während die Schweine als Angehörige des Imperiums für Ärger sorgen.
Wer schon immer einmal auf der dunklen Seite der Macht stehen wollte, bekommt dazu jedoch auch die Möglichkeit: Angry Birds Star Wars 2 ist mit beiden Fraktionen spielbar. Dabei hat jeder spielbare Charakter, egal auf welcher Seite, seine ganz eigenen Fähigkeiten wie Blaster- oder Raketenschüsse. Durch seine nützliche Fähigkeit erfreut sich übrigens der wohl unbeliebteste Charakter des Star-Wars-Universums, Jar Jar Binks, in Angry Birds Star Wars großer Beliebtheit. Die Spiele sind vorrangig für iOS und Android erschienen und damit ideal für längere Autofahrten geeignet, aber wer vor dem PC oder der Konsole Vögel gegen Schweine antreten lassen möchte, kann das durch die Versionenvielfalt ebenfalls tun.
Angry Birds Star Wars –