Need for Speed Hot Pursuit Remastered - Tipps & Tricks

Need for Speed Hot Pursuit Remastered - Tipps & Tricks


Im Guide zu Need for Speed Hot Pursuit Remastered erfahrt ihr:

  • Wie ihr am schnellsten fahrt
  • Was Cops und Racer machen müssen, um zu gewinnen
  • Wie ihr Ausrüstung einsetzt und alle Fahrzeuge freischaltet

Die Neuauflage Need for Speed Hot Pursuit Remastered für PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch verpasst dem beliebten Arcade-Rennspiel ein hübscheres Äußeres. In mehr als 70 Fahrzeugen jagt ihr Bestzeiten, verhaftet Raser und entkommt der Polizei.

Damit ihr alles aus euren überzüchteten Rennboliden herausholen könnt, findet ihr die besten Tipps und Tricks im folgenden Guide.

Spielen mit Freunden: Wie funktionieren Autolog und die Wall?

Need for Speed Hot Pursuit Remastered kommt mit einem vereinfachten Freundschaftssystem. Dieses System besteht aus zwei Teilen:

  • Die Wall zeigt euch eine Rangliste an. Hier seht ihr, wie ihr im Vergleich zu euren Freunden in den Missionen der Kampagne abschneidet.
  • Im Bereich Autolog könnt ihr euch mit neuen Spielerinnen und Spielern verbinden. Sobald ihr einige Freunde habt, schlägt euch das Spiel hier verschiedene Aktivitäten auf Basis der abgeschlossenen Aktionen eurer Freunde vor. Bei der Vielzahl an Aktivitäten könnt ihr so sicher gehen, dass ihr eure Zeiten und euren Fortschritt immer vergleichen könnt.

Tipps zu den Abkürzungen der verschiedenen Strecken

In Need for Speed Hot Pursuit Remastered könnt ihr auf befestigten und unbefestigten Abkürzungen den normalen Streckenverlauf verlassen.

Damit ihr aber auch Profit daraus schlagen könnt, schaut vorher auf die Mini-Map und überprüft, ob ihr durch den eingeschlagenen Pfad wirklich Zeit spart. Nicht jede alternative Route bringt euch schneller ans Ziel.

Wenn ihr euch so sehr auf das Renn-Geschehen konzentriert, dass ihr nicht auf die Mini-Map schauen könnt, werden euch Abkürzungen auch durch reflektierende Schilder an der Strecke gezeigt.

Wenn ihr Cops seid, dann erkennt ihr sie auf der Karte an der blauen Färbung. Als Racer müsst ihr auf braune Wege achten. Je höher eure Fahrzeugklasse ist, umso schlechter könnt ihr übrigens auf unbefestigten Straßen fahren und verliert Geschwindigkeit. Trotzdem sind manche Abkürzungen immer noch die schnellere Variante.

Driften in Need for Speed Hot Pursuit Remastered

Das Driften ist in Need for Speed Hot Pursuit Remastered teilweise unumgänglich. Enge Kurven nehmt ihr mit eurer Handbremse. Tippt sie nur kurz an, lenkt leicht ein und euer Fahrzeug bricht in den Drift aus. Haltet es durch Ausgleichen mit dem Stick in Position und beschleunigt aus der Kurve heraus. Dabei könnt ihr den Stick mit Gefühl loslassen und das Auto richtet sich wieder aus.

In weiten Kurven müsst ihr weder vom Gas gehen, noch normal bremsen oder die Handbremse benutzen. Haltet den Stick eingeschlagen und das Auto bricht in einen Drift aus.

Ihr könnt langgezogene Kurven auch driften, indem ihr die Lenkung einschlagt und sie in der Position belasst. Dadurch geht das Auto mehr und mehr quer, bis ihr im Drift seid. Diese Methode funktioniert nur bei weiten Kurven und ist mit Vorsicht zu genießen.

Die große Frage: Solltet ihr immer driften? Hier scheiden sich die Geister. Manchmal werdet ihr nicht daran vorbeikommen. Grundsätzlich könnt ihr viele Drifts verhindern, indem ihr der Ideallinie folgt. Jeder Drift reduziert eure Geschwindigkeit.

Wie nutze ich den Windschatten am besten?

Fahrt ihr in Need for Speed Hot Pursuit Remastered direkt hinter einem Widersacher, nutzt ihr dessen Windschatten. Der Vorteil ist die bessere Beschleunigung. Bleibt bei einem Überholmanöver so lange hinter dem Gegner, bis ihr den Windschatten optimal nutzen könnt, um an einer Kurvenein- oder -ausfahrt an ihm vorbeizuziehen.

Habt ihr diese Ansicht eures Gegners, dann nutzt ihr aktiv seinen Windschatten, fahrt schneller und füllt euer Nitro zügiger wieder auf.

Ein weiterer Vorteil des Windschattens ist das Auffüllen eures Nitros. Der temporäre Boost wird durch riskante Fahrmanöver schneller erneuert. Dazu zählen außerdem Abkürzungen, abgewendete Unfälle, riskante Überholvorgänge, Fahren im Gegenverkehr und das Ausschalten von Gegnern durch Gewalt.

Anders als in realistischeren Rennspielen wie Forza () wird Chaos hier belohnt.

Die besten Tipps für das Fahren als Cop

Als Cop müsst ihr die Raser einfangen oder mit wertvollen Fahrzeugen unbeschadet schnell zum Ziel rasen.

Besonders in Verfolgungsjagden müsst ihr wissen, wie ihr eure Ausrüstung sinnvoll kombiniert. Eine Straßensperre hat immer eine Schwachstelle, an der Fahrzeuge ohne Schaden zu nehmen durchbrechen. Setzt euch an die Spitze des Felds und legt ein Nagelbrett in dieser Stelle ab. So lasst ihr den Gegnern die Qual der Wahl: Frontalaufprall oder defekte Räder.

Als Cop müsst ihr die Racer stoppen. Dazu müsst ihr ihre Fahrzeuge nicht immer komplett zerstören. Es reicht, wenn ihr sie einkesselt.

Wenn ihr einen speziellen Wagen schnell zum Ziel bringen sollt, dann bekommt ihr für jeden Unfall und jeden Kuss der Bande Strafsekunden. Bremst in Kurven lieber ab und beschleunigt erneut. Der Zeitverlust ist so geringer.

Neben der Straßensperre verfügen Cops auch über EMPs. Diese elektromagnetischen Pulse schalten die Kontrolle eines Gegners über sein Fahrzeug für kurze Zeit aus. Nutzt sie in Kurven und rammt die Gegner, wenn sie in die Bande krachen, um den Schaden zu maximieren.

Wie gewinne ich als Racer und werde nicht von der Polizei geschnappt?

Als Raser solltet ihr riskanter fahren als als Cop. Das erhöht das Kopfgeld und füllt den Nitro-Vorrat schnell wieder auf. Da die Polizei euch so oder so rammt und mit Nagelbrettern beschmeißt, heißt es für euch “do or die”. Das bedeutet, ihr schafft es oder nicht. Ihr könnt die Cops ebenfalls ausschalten. In Need for Speed Hot Pursuit Remastered erhält das Auto Schaden, das den Kontakt nicht auslöst.

Im Multiplayer könnt ihr die anderen Racer als Deckung benutzen. Wenn ein Cop sie jagt, jagt er nicht euch.

Neben dem Störsender, der die Ausrüstung der Cops blockiert, erhaltet ihr als Raser auch einen zusätzlichen Turbo. Nutzt ihn auf langen Geraden und mit Vorsicht. Einmal aktiviert, könnt ihr ihn nicht mehr abschalten. Falls ihr ihn dennoch loswerden wollt, weil die Situation es erfordert, könnt ihr absichtlich einen Unfall verursachen – dann stoppt der Turbo.

So erhöht ihr euer Kopfgeld und schaltet schneller Fahrzeuge frei

Wie schon erwähnt, könnt ihr durch riskantes Fahren euer Kopfgeld erhöhen. Darüber hinaus bekommt ihr auch mehr Kopfgeld für bessere Medaillen oder mehr Verhaftungen. Falls ihr mit einer Herausforderung zu kämpfen habt, macht die nächste. Ihr könnt später mit besseren Fahrzeugen zurückkehren und so problemlos gewinnen.

Versucht beim Überholen so nah wie ihr könnt an euren Gegnern vorbeizufahren und kassiert mehr Kopfgeld.

Nutzt zudem das Autolog-System des Spiels und fahrt mit Freunden. Für den ersten Platz auf der Wall bekommt ihr jedes Mal zusätzliche Punkte, die sich sehen lassen können.

Ihr könnt das System austricksen und euch mit einem Freund absprechen. Fahrt nach und nach eine einfache Herausforderung und verbessert euch kontinuierlich abwechselnd. Das macht wenig Spaß, ist aber effektiv, um Punkte zu farmen.

Alle Ausrüstungsgegenstände in der Übersicht

Jede Ausrüstung verfügt über mehrere Stufen, die durch Fortschritt in der Kampagne freigeschaltet werden und die Ausrüstung in der Qualität verbessern. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Ausrüstungen in Need for Speed Hot Pursuit Remastered:

  • Nagelbrett: Das Fahrzeug wirft hinter sich ein Nagelbrett aus, das sich danach ausfährt und die Räder von anderen Fahrzeugen zerstört. Eignet sich perfekt für Engstellen und Straßensperren.
  • EMP: Der elektromagnetische Puls stört Fahrzeugsysteme und blockiert Lenkung und Bremsen. Setzt ihn so ein, dass er in Kurven auslöst und rammt die Betroffenen zusätzlich.
  • Störsender: Als Raser könnt ihr euch so in heiklen Situationen die Cops vom Leib halten. Er verhindert den Zugriff auf sämtliche Ausrüstung.

Sobald der Helikopter quer zur Fahrbahn fliegt, wirft er ein Nagelband ab. Haltet euch nicht direkt im Bereich des roten Pfeils auf.

  • Turbo: Die wesentlich schnellere Variante zu Nitro. Da sie sich nach Betätigung nicht mehr stoppen lässt und die Geschwindigkeit sogar über die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs geht, nutzt den Turbo nur auf Geraden.
  • Helikopter: Der Helikopter wirft ein Nagelbrett direkt vor ein feindliches Fahrzeug. Nutzt ihn nicht auf Strecken mit Tunneln, da der Helikopter dort nicht hinkommt. Er lässt sich optimal für Raser mit großem Vorsprung nutzen.
  • Straßensperre: Diese Blockade der Straße ist optimal, um mehrere Raser gleichzeitig zu behindern. Lasst euch ein Stück zurückfallen und achtet auf die Fahrzeuge, die in der Straßensperre stecken bleiben – rammt sie und schaltet sie aus. Nutzt die Straßensperre nicht in der Nähe von Abkürzungen.

Geheime Autos: Was muss ich tun, um sie freizuschalten?

In eurer Garage sind euch sicher Fahrzeuge aufgefallen, die keinen Wert für Kopfgeld angezeigt bekommen. Diese Fahrzeuge schaltet ihr im Verlauf der Kampagne frei.

Dafür müsst ihr spezielle Herausforderungen meistern, die ihr nur mit diesem Fahrzeugtyp angehen könnt. So fahrt ihr zum Beispiel mit einem alten Porsche 911 Turbo im Polizei-Look ein Zeitrennen. Schafft ihr es, erhaltet ihr permanenten Zugriff auf den Oldtimer.

Zum Ende der Kampagne solltet ihr alle Fahrzeuge besitzen. In Need for Speed Hot Pursuit Remastered sind die ehemaligen DLCs der Vorlage schon enthalten und ihr könnt alle Autos ohne Zugangsbeschränkungen freischalten.

News auf GameZ

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.