Pokemon Go Guide - Farbeagle / Smeargle bekommen
In unserem Guide zu Pokémon GO verraten wir euch heute, wie
- Ihr Farbeagle fangen könnt
- Welche Attacken Smeargle hat
Euch ist sicher aufgefallen, dass Farbeagle, das Pokémon aus der zweiten Generation, noch nicht im Pokédex vertreten ist. Bisher ist der kleine Künstler nicht in Pokémon GO aufgetaucht.
Nachdem Niantic das Pokémon mit Farbklecksen auf sämtlichen Kanälen angedeutet hat, ist es nun endlich fangbar. Jedoch ist es ein echter Künstler und braucht daher eine gewisse Sonderbehandlung, bevor es in einen eurer Pokébälle zieht.
Niantic / Pokémon Go / Farbeagle fangen
1. Wer ist Farbeagle?
Das Pokémon aus der zweiten Generation wird Smeargle oder auch Farbeagle genannt und oft als Maler-Pokémon bezeichnet. Es stammt aus der Johto-Region und ist vom Typ Normal. In den Pokémon-Spielen beherrscht es vor allem die ikonische Attacke “Sketch”, mit der es eine Aktion des Gegners kopiert. Darüber verfügt Farbeagle in Pokémon GO nicht mehr.
2. Wie könnt ihr Farbeagle fangen?
Bevor Farbeagle auf dem Bildschirm erscheint, müsst ihr euch künstlerisch betätigen und GO-Schnappschuss nutzen. Wählt dazu ein beliebiges Pokémon aus der eigenen Box aus und tippt auf das Kamera-Symbol in der rechten oberen Ecke.
Es ist nicht nötig, hunderte Bilder von eurem Pokémon der Wahl zu machen. Sollte sich das kreative Taschenmonster dazu entscheiden auf euer Bild zu springen, wird er es beim ersten Schnappschuss tun. Das erkennt ihr gut daran, dass es an einer Stelle in eurer Umgebung glitzert oder Pfotenabdrücke zu sehen sind. Erscheint Farbeagle dort nicht, ist es Zeit das Pokémon zu wechseln und erneut euer Glück zu versuchen. Wie viele Anläufe nötig sind, ist bisher unklar und scheint stark zu variieren.
Wie ein richtiger Photobomber ist auch Farbeagle äußerst selten. Habt ihr ihn heute bereits geknippst, müsst ihr bis zum nächsten Tag auf eine neue Chance warten.
Taucht Farbeagle auf einem der Bilder auf, wird es auch auf der Karte in Pokémon GO für eine Stunde plötzlich neben euch erscheinen. Jetzt lässt es sich ganz normal wie jedes andere Pokémon fangen. Farbeagle kann aber wie alle anderen Pokémon auch Flüchten, setzt zum Fang also unbedingt Beeren ein.
Wie viele Bilder ihr machen müsst, bis der kleine Künstler Smeargle erscheint, ist nicht bekannt. Es kann beim ersten Versuch klappen oder hunderte Schnappschüsse benötigen.
3. Was ist das besondere an Farbeagle und seinen Attacken?
Farbeagle wendet seine Sketch-Attacke quasi direkt an, wenn ihr es versucht zu fangen. Über welche Attacken das Pokémon verfügt, hängt davon ab, welches Taschenmonster ihr fotografiert. Erwischt ihr Farbeagle beispielsweise auf einem lustigen Bild mit Karpador, wird das Farb-Pokémon über die Attacke “Platscher” verfügen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.