Was bedeuten der blaue Haken neben einer Nachricht in WhatsApp? Diese Frage haben sich in den letzten Stunden mit Sicherheit viele tausende Nutzer von dem Messenger mit dem weißen Hörer und dem grünen Kreis gestellt, da scheinbar am Abend ein Update veröffentlicht wurde. Neben der Bedeutung von dem blauen Haken gehen wir auf dieser Seite außerdem auf die Frage ein, ob man die neue-Gelesen-Funktion ausschalten bzw. verbergen kann, sodass weiterhin nur grüne und keine blauen Haken angezeigt werden. Viele werden nicht schlecht gestaunt haben, wenn man am heutigen Abend eine Nachricht an seine Freunde oder aber an eine Gruppe gesendet hat. Auch wenn anfangs alles normal aussah und die beiden grünen Doppelhaken zu sehen waren, folgt nach einiger Zeit eine Änderung der Farbe und plötzlich tauchten blaue Haken in WhatsApp auf. Scheinbar wurde dort still und leise ein kleines Update veröffentlicht, welches bei uns allerdings keine Aktualisierung der App an sich erfordert hat, jedenfalls haben wir es nicht mitbekommen. Früher konnte man bislang nur vermuten, ob jemand eine Nachricht gelesen hat und genau dafür ist die neue Farbe jetzt integriert worden.
Was bedeuten die blauen Haken in WhatsApp?

Blaue Haken in WhatsApp ausschalten – möglich?
Wenn aus einem grünen Haken ein blauer Haken in WhatsApp wird, dann bedeutet dies, dass der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Die grünen Haken signalisierten bislang nur, dass die Nachricht erfolgreich vom eigenen Smartphone an die WhatsApp Server und von dort aus wiederum auf das Smartphone des Empfängers gesendet wurde. Daran konnte man allerdings nicht erkennen, das die Nachricht auch gelesen wurde, außer man hat sich die Zeit bei „Zuletzt Online“ beim Online-Status angeschaut, wobei dies auch keine Garantie war. Die neue Funktion kann übrigens nicht nur im Einzel-Chat mit einer Person genutzt werden, sondern auch mit Gruppen. Hier ändert sich die Farbe von grün nach blau wenn alle Mitglieder der Gruppe die WhatsApp Nachricht gelesen haben.
Ab wann gilt eine Nachricht als gelesen?
Ab wann gilt eine Nachricht eigentlich als gelesen und wann taucht der blaue Haken neben er Nachricht in WhatsApp auf? Aktuell scheint es so zu sein, wenn man den Chat an sich öffnet erscheint der blaue Haken in dem Chatverlauf. Wenn man sich die Vorschau von dem Text allerdings in der Übersicht mit den Kontakten anschaut, dann ändert sich die Farbe nicht. Ähnlich verhält es sich scheinbar auch bei der Vorschau auf dem Lockscreen oder in der Benachrichtigungsleiste.
WhatsApp blaue Haken verbergen bzw. ausschalten
Bereits kurz nach der Veröffentlichung der Funktion stellte sich vielen Nutzern die Frage, kann man die blauen Haken in WhatsApp verbergen oder deaktivieren, wie dieses schon beim Online-Status der Fall ist und auch häufig genutzt wird? Viele in der neuen Funktion ein Problem und wollen nicht, das jemand sehen kann, ob man die WhatsApp Nachricht gelesen hat. Ähnlich war und ist dies heute immer noch beim Online Status über den man über die angezeigte Zeit unter „Zuletzt Online“ erkennen kann, wann jemand den Messenger zuletzt geöffnet hatte. Daran konnte man damals schon ungefähr vermuten, ob die Nachricht gelesen wurde oder nicht.
Bislang konnten wir noch keine Möglichkeit finden, um die neuen WhatsApp blauen Haken deaktivieren bzw. verbergen zu können. Vermutlich wird die Funktion noch veröffentlicht werden, wie dies beim oben erwähnten Online-Status auch schon der Fall war? Hast Du schon eine Möglichkeit gefunden, um die blauen Haken in WhatsApp ausschalten zu können? Wenn dem so ist, dann melde uns dies gerne über einen kurzen Kommentar unter dieser Seite. Wir konnten die Einstellung zum Ausschalten aktuell noch nicht in den Einstellungen finden.
Verwandte Beiträge