Slime Rancher - Tipps für einen erfolgreichen Start

Slime Rancher - Tipps für einen erfolgreichen Start


Seit Ende August dürfen auch PS4-Spieler die Schleimbeutel in der fernen, fernen Weite einfangen, um mithilfe ihrer Ausscheidungen, welche das Spiel liebevoll Plorts nennt, reich zu werden und sich immer größeren Herausforderungen zu stellen. Ganze 24 verschiedene Arten dieser Slimes gibt es und diese im Zaum zu halten ist gar nicht so einfach.

Doch was genau macht ein Slime Rancher eigentlich? Eure Aufgabe ist es die Slimes zu fangen, sie in Gehegen unterzubringen und sie zu füttern, um dann ihre Plorts, die sie nach der Fütterung ausscheiden gewinnbringend zu verkaufen. Jedoch haben die verschiedenen Slime-Arten alle ihre kleinen Besonderheiten, um euch das Leben als Farmer schwer zu machen.

Die ausgebaute Farm eines Slime Ranchers.

Die ersten 4 Slime-Arten

Ihr startet mit kleinem Startgeld auf eurer leeren Farm. Begebt euch in das erste »Jagdgebiet«, das Trockene Riff, welches gerade aus aus der Farm liegt. Dort findet ihr die ersten Slimes und Nahrung für diese.

Pink-Slimes: Sie fressen alles, ihre Plorts geben euch aber auch nur höchstens 23 Münzen.

Fels-Slimes: Sie fressen nur Gemüse, ihre Plorts geben euch aber auch bis zu 50 Münzen. Füttert ihr sie mit ihrer Lieblingsspeise, der Herzrübe, hinterlassen sie euch gleich 2 Plorts.

Miez-Slimes:ie fressen nur Fleisch, ihre Plorts bringen bis zu 50 Münzen. Ihre Lieblingsspeise ist das Stein-Huhn.

Bei Nacht werdet ihr auch auf Phosphor-Slimes treffen, welche bei Tageslicht wieder verschwinden. Auf diese solltet ihr am Anfang keine Energie verschwenden.

Des Nachts finden sich vereinzelt die lila leuchtenden Phosphor-Slimes im Trockenen Riff.

Die erste Geldquelle

Wenn ihr das erste Mal in die Wildnis geht, fangt keine Slimes, sondern sammelt Nahrung und füttert damit die wilden Slimes, damit sie euch Plorts geben, welche ihr auf der Ranch beim Plort-Markt verkauft, um Geld für Gehege und Felder zu bekommen. Das wiederholt ihr am besten die ersten 3 Tage, sodass ihr genügend Geld für 2 Gehege, einen Hühnerstall und ein Feld habt, auf dem Gemüse oder Obst angepflanzt werden kann. Mit Feld und Hühnerstall müsst ihr nicht mehr in die Wildnis, um Nahrung für die Slimes zu sammeln.

Ein kleiner Tipp für alle Ordnungsfetischisten: Rüstet eure Gehege mit hohen Wänden aus, sodass euch die Slimes nicht mehr entkommen. Bei einfachen Wänden entwischt euch gerne mal ein Slime und macht sich an euren Obstfeldern zu schaffen.

Slimes in ihrem Gehege mit hohen Wänden.

Effizientes und vorsichtiges Arbeiten

Es lassen sich 2 verschieden Slime-Arten kreuzen, indem ein Slime das Plort eines anderen frisst. Diese neuen Arten, Largos genannt, sind größer und besitzen die Eigenschaften beider Slimes. D.h. sie fressen die Nahrung der beiden Arten und hinterlassen jeweils ein Plort beider Arten. Mit diesen lässt sich die Plort-Produktion deutlich verschnellern.

Ein Pink-Miez-Largo und seine Vorfahren, die Miez-Slimes.

Aber Vorsicht, beherbergt niemals mehr als 2 verschiedene Slime-Arten, geschweige denn Largos in einem Gehege, außer für die entsprechende Trophy vielleicht. Frisst ein Largo nämlich das Plort eines dritten, anderen Slimes verwandelt sich dieser in ein Terr. Einen bösen Slime. der nichts anderes im Sinn hat, als andere Slimes zu fressen und diese dadurch auch in Terr zu verwandeln.

Auf euch warten noch viele weitere Slimes, wie der mythische Gold-Slime und so manches Geheimnis in der Wildnis. Für einen reibungslosen Start ist nun gesorgt, Zeit die Welt zu erkunden und der beste Slime Rancher zu werden.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.