Townsmen: Einsteigertipps zum Aufbau-Strategiespiel
In unseren Einsteigertipps zu Townsmen verraten wir euch unter anderem:
- Was ihr zum Start in Townsmen beachten solltet
- Wieso ein Straßennetz wichtig ist
- Was es mit Prestige auf sich hat
Aufbaustrategie ist ein Genre, das seine Fans vor allem auf dem PC hat und nur wenige Konsolenspiele oder -versionen versuchen, auch die Spielerschaften anderer Plattformen dafür zu begeistern. Mit Townsmen können Fans jetzt auch unterwegs auf der Switch an ihrer Stadt werkeln und sie in diversen Szenarien auf- und ausbauen.
Damit das ohne Probleme klappt, haben wir einige Einsteigertipps für euch zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis der Einsteigertipps
- Sorgt für genug Rohstoffe
- Platzierung von Gebäuden
- Straßennetz ausbauen
- Verschleudert euer Prestige nicht
- Nutzt die Townie-Zuordnung
- Betreibt Forschung
Ohne Wohnhäuser läuft in Townsmen nichts.
1. Sorgt für genug Rohstoffe
Es mag zwar banal klingen, doch in Townsmen solltet ihr darauf achten, dass ihr genug Rohstoffe habt. Mehrere Forsthütten – aber auch ein eigenes Stein-Bergwerk – sind der erste Schritt, damit ihr später keine Engpässe bei Baumaterial bekommt.
Einen weiteren Rohstoff solltet ihr ebenfalls nicht unterschätzen: Die Townies. Die Bewohner eures Städtchens sind nicht nur als Träger oder Handwerker aktiv, sie besetzen zusätzlich Produktionsgebäude, sobald sie fertiggestellt sind.
Entsprechend solltet ihr also immer wieder Wohnhäuser bauen, damit euch die Bevölkerung nicht ausgeht. Denn um ein neues Gebäude hochzuziehen, benötigt ihr immer mindestens einen freien Townie.
Türme decken nur ein bestimmtes Gebiet ab. Baut sie also mit Bedacht.
2. Platzierung von Gebäuden
Wenn ihr die Rohstoffversorgung unter Dach und Fach habt, könnt ihr euch natürlich an den Bau anderer Gebäude machen. Hier solltet ihr bei der Platzierung darauf achten, Produktionsketten gemeinsam zu platzieren.
Setzt also eine Schmelze idealerweise in die Nähe der Mine und direkt daneben den Werkzeugschmied, anstatt alles quer über das ganze Dorf zu verteilen. Dadurch gewährleistet ihr kürzere Transportwege und folglich eine effektivere Produktion.
3. Straßennetz ausbauen
Wollt ihr euren Townies, zusätzlich zu ordentlich aufgebauten Produktionsketten, noch mehr Beine machen, solltet ihr auf jeden Fall das Straßennetz ausbauen. Wenn eure Townies auf Straßen laufen, bewegen sie sich automatisch etwas schneller.
Einen zusätzlichen Bonus auf die Bewegungsgeschwindigkeit gibt es in Townsmen, wenn ihr direkt Kopfsteinpflasterstraßen baut und bereits vorhandene Straßen dadurch ersetzt.
Mit einem ordentlichen Straßennetz bewegen sich eure Townies etwas schneller – und die Produktion wird effektiver.
4. Verschleudert euer Prestige in Townsmen nicht
Habt ihr keinen einzigen Townie mehr übrig, um ein Gebäude fertigzustellen, gibt es zwei Möglichkeiten: Ihr zieht zeitweise einen Townie von seinem eigentlichen Posten ab und baut schleunigst ein Wohnhaus – oder ihr zieht ein Gebäude mit Prestige hoch. Gleiches gilt für den Bau von Gebäuden, wenn es euch an Ressourcen mangelt.
Prestige ist ein Überbleibsel der Mobile-Wurzeln von Townsmen, kann in der Nintendo-Switch– und PC-Version aber nur erspielt werden. Ihr erhaltet es immer wieder für den Abschluss von Missionen und die Währung kann euch bei Engpässen den Allerwertesten retten.
Geht allerdings sparsam damit um und steckt nicht alles in den Sofortbau von Gebäuden. Sonst habt ihr am Ende nicht genug, wenn es mal brennt (im übertragenen sowie tatsächlichen Sinn) und ihr schnell einen Feuerwachturm bauen müsst, weil die bisherigen das Gebiet nicht komplett abdecken.
Im Winter könnt ihr den Getreidebauern abziehen und andere Aufgaben erledigen lassen.
5. Nutzt die Townie-Zuordnung
Wir haben es in unseren Einsteigertipps eben angerissen: Townies können von ihrer eigentlichen Arbeit abgezogen und anderweitig eingesetzt werden, wenn beispielsweise ein Bauarbeiter fehlt. Um einen Townie von seiner aktuellen Arbeit zu entbinden, geht ihr einfach ins Kontextmenü des jeweiligen Gebäudes und stellt den entsprechenden Schalter um.
Habt ihr zum Beispiel ein Szenario, in dem die Jahreszeiten wechseln, könnt ihr im Winter nach der Ernte Bauern abziehen. Sie erfüllen dann sinnvollere Aufgaben. Ihr dürft nur nicht vergessen, sie im Frühjahr wieder dem Bauernhof zuzuweisen.
Durch Forschung erhaltet ihr Szenario-übergreifende Boni.
6. Betreibt Forschung
In Townsmen wird nicht nur eure Stadt größer und besser, sondern auch der Spieler steigt im Level auf. Dadurch schaltet ihr dann neue Forschungen frei, die euch Szenario-übergreifende Boni bringen.
Ihr solltet also so früh wie möglich damit beginnen, die euch zur Verfügung stehenden Forschungen in Auftrag zu geben. So könnt ihr beispielsweise die Steuereinnahmen erhöhen oder bessere Händlerpreise erzielen.
Die Forschung findet ihr im Spielmenü, wenn ihr zum Tab mit dem Erlenmeyerkolben wechselt.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.