GreedFall-Guide: Die besten Tipps & Tricks fürs Rollenspiel
In diesem Tipps-Guide verraten wir euch:
- die besten Tipps zur Charakterentwicklung.
- worauf es in den Kämpfen ankommt.
- wie ihr Quests gewaltfrei löst.
In GreedFall plagt eine mysteriöse Seuche, der sogenannte Malichor, euren Kontinent. Als Spieler begebt ihr euch auf die Suche nach einem Heilmittel auf die verschont gebliebene Insel Tír Fradí. Doch diese steckt voller Gefahren: Riesige Monster, indigene Völker und Konflikte zwischen den vorherrschenden Fraktionen, stellen euch vor unabsehbare Herausforderungen.
Wir stellen euch in diesem Guide vor, wie euch der perfekte Start gelingt und worauf ihr beim Spielen achten solltet. Falls ihr wissen wollt, welche Erfolge ihr im Spiel erreichen könnt, empfehlen wir euch unseren GreedFall Trophäen-Leitfaden.
Entdecker werden in GreedFall belohnt
Die Welt von GreedFall ist nicht bloß groß, sondern auch an reich Geheimnissen und Rätseln. In jeder Ecke von GreedFall lässt sich Beute finden, schaut euch also genau um. Manches davon könnt ihr direkt einsammeln, anderes befindet sich in verschlossenen Schatzkisten, die ihr erst knacken müsst.
Dafür benötigt ihr die Fähigkeit “Schlossknacken”. Ihr habt am Anfang des Spiels nur einen Talentpunkt zu vergeben, den ihr am sinnvollsten darin investiert. Schon in der allerersten Stadt, Sérène, findet ihr ein Dutzend Schatzkisten, die ihr mit nur einem Punkt in “Schlossknacken” öffnen könnt.
Zwei weitere wichtige Talente sind Stärke und Wissenschaft. Durch Stärke könnt ihr weite Sprünge ausführen, die euch teilweise neue Areale eröffnen. Mit Wissenschaft bringt ihr schwache Mauern und Wände zum Einsturz, wodurch ihr geheime Bereiche und Verstecke freilegt.
GreedFall: Die besten Tipps zu Kämpfen und Reisen
Die Kämpfe in GreedFall können schnell unübersichtlich und hektisch werden. Nutzt daher eure taktische Pause so oft wie nötig. Währenddessen könnt euch einen Schlachtplan überlegen und die wichtigsten Tränke, Zauber und Waffen auf Hotkeys legen.
Fernkampfwaffen sind sehr mächtig, sofern ihr immer genug Munition dabei habt.
Schusswaffen und Zauber sind zu Beginn des Spiels besonders stark. Damit macht ihr aus sicherer Entfernung viel Schaden und betäubt sogar für kurze Zeit den Gegner. Mit fortlaufender Spieldauer werden die Feinde zahlreicher und aggressiver, wodurch ihr fast immer von ihnen bedrängt werdet. Nahkampfwaffen und -Fähigkeiten gewinnen dadurch zunehmend an Bedeutung, weshalb ihr sie nicht außer Acht lassen solltet.
Wovon ihr nicht zu viel haben solltet, ist von all dem anderen Kram. Dicke Rüstungen, Hämmer, Zweihänder und weitere Ausrüstungen belasten eure Traglast enorm. Am Anfang habt ihr nur eine Kapazität von 300, die schon nach einigen Quests erreicht sein wird. Verkauft also regelmäßig schwächere Ausrüstung beim Händler oder lagert sie in eurem Haus ein.
Tipps zu Waffen, Rüstung und Balance in GreedFall
Wer sich im Nahkampf wohl fühlt, sollte neben dem Schaden auf zwei besondere Werte achten: Zornerzeugung und Rüstungsschaden. Zornerzeugung zeigt an, wie viel Zorn ihr pro Attacke erhaltet. Je höher der Wert, desto besser.
Ist euer Zornbalken zu 50% aufgeladen, könnt ihr die Spezialattacke eurer ausgerüsteten Waffe ausführen. Bei 100% könnt ihr die Spezialattacke mehrmals anwenden oder eine Spezialfähigkeit ausführen, die ihr aber vorher freischalten müsst.
Da fast jeder Gegner in GreedFall über Rüstung verfügt, ist der Wert Rüstungsschaden sehr wichtig. Sobald die Rüstung eines Gegners vollkommen vernichtet wurde, machen eure Angriffe Extraschaden. Erst dann tritt der eigentliche Angriffsschaden der Waffe in Kraft.
Auch die Gegner hauen ordentlich zu. Aus diesem Grund ist ein hoher Balance-Wert in allen Kämpfen von Bedeutung. Er verhindert, dass ihr nach Schlägen zurückgeworfen oder betäubt werdet. Wir empfehlen daher, zum Einstieg das Attribut Ausdauer zu wählen, da es euch zusätzlich 100 Lebenspunkte beschert und den Balance-Wert erhöht.
GreedFall: Überzeugen und Manipulieren
GreedFall lässt euch die Freiheit Konflikte auf mehrere Arten zu lösen. Wer also weniger am Kämpfen, also viel mehr am Überzeugen und Manipulieren interessiert ist, skillt seinen Helden dementsprechend. Durch die Talente Charisma und Intuition eröffnen sich euch neue Dialog-Optionen, wodurch ihr viele Quests ohne blutige Gemetzel abschließen könnt.
Euer Outfit entscheidet darüber, wie ihr bei anderen Fraktionen ankommt.
Konflikte können auch durch die Wahl des richtigen Outfits vermieden werden. Wollt ihr beispielsweise das Gebiet einer verfeindeten Fraktion betreten, könnt ihr durch das Anlegen der passenden Fraktionskleidung einem Konflikt entgehen. Alternativ habt ihr auch die Möglichkeit schleichend ins gegnerische Lager zu kommen.
Die Schleichfunktion bietet sich auch im Kampf an, um Gegner von hinten zu überraschen oder sich in strategisch günstige Positionen zu begeben.
GreedFall erschien am 10.09.2019 für PC, Xbox One und Playstation 4. Wenn ihr Trophäensammler seid, empfehlen wir euch die PS4-Version, denn nur dort gibt es die Platin-Trophäe zu holen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.