Below Tipps & Tricks - Der Einsteiger-Guide
In diesem Below-Guide lest ihr:
- Wie die verschiedenen Spielmechaniken funktionieren
- Vor welchen Fallen ihr euch besonders in Acht nehmen solltet
- Welche Items euer Überleben sichern
Das Indiespiel Below war lange Zeit nur für die Xbox One und den PC verfügbar. Am 7. April ist nun auch eine PlayStation 4-Version erschienen. Unsere Einsteiger-Tipps sind natürlich für alle Versionen relevant.
Inhaltsverzeichnis
Du hast ein Osternest gefunden! Halte nach allen weiteren Nestern in unseren Spiele-Guides, sowei auf unserem Facebook- und Instagramprofil Ausschau. Hast du alle gefunden, kannst du tolle Preise bei unserem Ostergewinnspiel gewinnen.
Below-Fallen – Nehmt euch vor Stachelfallen in Acht!
Der erste und wichtigste Tipp für Below ist: Passt auf wohin ihr tretet. Anfangs gibt es noch ungefährliche Stolperfallen, aber sobald ihr tiefer in die Dungeons vordringt, stoßt ihr auf fiese Stachelfallen, die euch sofort ins Jenseits befördern.
Da Below ein sehr dunkles Spiel ist, sind die Fallen teilweise sehr schwer zu sehen, nutzt also die verschiedenen Lichtquellen im Spiel. Stachelfallen können mit einem Schwerthieb aus der Distanz ausgelöst werden, außerdem könnt ihr versuchen Gegner in die Fallen laufen zu lassen. Stolperfallen solltet ihr zerstören, um ihre Materialien zu bekommen.
Lichtquellen-Items in Below – Wie kann ich besser sehen?
Licht ist eine der wichtigsten Ressourcen in Below und kann mit verschiedenen Items generiert werden, die jedoch alle ihre Vor- und Nachteile haben:
Fackeln craften und benutzen
Die Fackel ist die erste Lichtquelle in Below. Am Anfang habt ihr bereits zwei Fackeln im Inventar, die jedoch nach einiger Zeit erlöschen. Speziell in den ersten Levels solltet ihr also sparsam mit euren Fackeln umgehen und sie nur in besonders dunklen Arealen benutzen.
Fackeln sind eine super Lichtquelle in Below.
Neue Fackeln findet ihr entweder in Kisten oder ihr craftet sie aus Stock, Schnur und Glut in eurem Inventar. Während ihr eine Fackel haltet, könnt ihr das Schild nicht benutzen.
Was mache ich mit der Laterne?
Die Laterne findet ihr in der Mitte des Berges am Anfang des Spiels. Ihr braucht sie, um bestimmte Türen in Below zu öffnen. Nebenbei dient sie als weitere Lichtquelle. Fallen erhalten eine rote Markierung, wenn ihr sie mit der Laterne beleuchtet.
Die Laterne hat jedoch zwei Nachteile. Wenn ihr sterbt, bleibt die Laterne zusammen mit eurem Loot am Ort eures Ablebens zurück. Eine Mechanik, die an Dark Souls () oder Diablo 3 () erinnert. Bis ihr eure Leiche erreicht habt, müsst ihr also auf andere Lichtquellen zurückgreifen.
Haltet ihr den Lampen-Knopf gedrückt, könnt ihr weiter leuchten.
Der andere Nachteil ist, dass die Laterne nach und nach eure Kristalle verbraucht. Die sind die Hauptwährung im Spiel, weswegen ihr die Laterne nicht pausenlos benutzen solltet.
Kristalle als weitere Lichtquelle
Die Anzahl eurer Kristalle wird oben rechts am Bildschirmrand angezeigt. Ihr erhaltet sie durch das Besiegen von Gegnern, oder findet sie einfach in den Leveln verteilt. Kristalle können am Lagerfreuer ausgegeben werden, um euch nach einem Tod einmalig wieder zu diesem Lagerfeuer zu teleportieren.
Sie können jedoch auch ohne die Lampe als Lichtquellen benutzt werden. Indem ihr auf dem Steuerkreuz nach unten drückt, lasst ihr einen Kristall fallen, der die unmittelbare Umgebung beleuchtet. Zwar sind die Kristalle eine rein stationäre Lichtquelle, sie können jedoch sehr nützlich sein, wenn ihr in der beleuchteten Umgebung kämpft.
Die Kristalle können übrigens wieder aufgehoben werden, wenn ihr die Beleuchtung nicht mehr benötigt. Trotzdem werdet ihr die Kristalle hauptsächlich benutzen, wenn ihr weder Lampe noch Fackeln zur Verfügung habt.
Hunger, Durst, Lebensenergie und Kälte
Neben den Gegnern und Fallen, müsst ihr in Below auch auf eure Ernährung aufpassen. Ihr könnt verhungern, verdursten und in tieferen Levels sogar erfrieren.
Lebensenergie wird durch das große Herz angezeigt. Werdet ihr von einem Gegner getroffen, verliert ihr kontinuierlich HP. Die Verletzung muss durch ein Pflaster gestoppt werden. Pflaster findet ihr in Schatzkisten oder ihr craftet sie mit folgenden Materialien:
- Pflaster craften – Blutmoos, Schlamm & Faden
- Verbessertes Pflaster craften – Blutmoos, Schlamm & Leder
- Salbenverband herstellen – Blutmoos, Schlamm & Gewebe
Hunger wird durch die Magen-Grafik, links oben am Bildschirmrand gezeigt. Nahrung kann in der Spielwelt gelootet werden. Außerdem könnt ihr wilde Tiere besiegen und ihr Fleisch verspeisen. Am Lagerfeuer könnt ihr eure Zutaten kochen, wodurch sie mehr Hunger sättigen. Esst also nur im Notfall rohe Nahrungsmittel und kocht alles, was ihr im Inventar habt, am Feuer, um den Hunger am besten im Zaum zu halten.
Durst lässt sich bedeutend einfacher managen, da ihr im Spielverlauf mehrere Flaschen findet, die ihr an Pfützen und Bächen auffüllt. An diesen könnt ihr auch direkt trinken. Wasser lässt sich mit anderen Nahrungs-Zutaten zu Elixieren kombinieren, die je nach Mischung Hunger und Durst stillen, sowie Buffs verleihen.
Kälte kommt erst in den tieferen Etagen von Below dazu und wird durch die Schneeflocken-Grafik symbolisiert. Um diese aufzufüllen, müsst ihr euch an Feuerstellen und Lagerfeuern aufwärmen. Ihr könnt außerdem eine Fackel anzünden und mit etwas Glück findet ihr kälteresistente Kleidung.
Below – Abkürzungen und das Schnellreisesystem erklärt
Wenn ihr in Below sterbt, müsst ihr euren Abstieg wieder vom Strand aus beginnen. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, damit ihr nicht alles nochmal spielen müsst.
Wie finde ich Abkürzungen in Below?
In den Dungeons gibt es mehrere Abkürzungen, die euch von der Oberfläche aus direkt in tiefere Level führen. Diese bleiben auch nach eurem Tod bestehen, müssen jedoch erstmal gefunden werden. Selbst wenn ihr schon die Treppe zur nächsten Etage erreicht habt, lohnt es sich alle Räume zu erkunden, um keine Abkürzung zu verpassen.
Da die Level in Below größtenteils zufällig generiert werden, können wir euch keine genauen Standorte der Abkürzungen nennen. Haltet also die Augen offen.
Wie funktioniert das Below-Schnellreisesystem?
Wenn ihr ein Lagerfreuer findet, könnt ihr 25 Kristalle ausgeben, um das Lagerfreuer zu einem Schnellreisepunkt zu machen. Wenn ihr danach sterbt, könnt ihr euch von einem anderen Lagerfreuer aus zu diesem Punkt teleportieren. Das funktioniert jedoch nur einmal, danach müsst ihr erneut 25 Kristalle bezahlen.
Weitere interessante Artikel auf GameZ:
- Below-Trophäen & Erfolge – Der Weg zur Platin-Trophy & allen Achievements
- Indiegames 2020: Die 8 besten Indie-Spiele des Jahres
- Tony Hawk’s Pro Skater 2020 – Reboot der Serie oder Teil 6?
- Crash Bandicoot – Teaser für einen neuen Teil?
- Assassin’s Creed Ragnarok: Frisches Setting, Next-Gen & Koop-Modus
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.