Winter Resort Simulator: Die besten Tipps & Tricks für den Einstieg
In diesem Guide zum Winter Resort Simulator erfahrt ihr:
- Wie ihr eure Finanzen regelt
- Wie ihr Seilbahnen und Hütten in Betrieb nehmt
- Was es bei einer Lawinenwarnung zu beachten gibt
- Welche Vorteile der Editor bietet
Aerosoft ist bekannt für Spiele wie den Fernbus-Simulator () oder der Notruf 112 – Feuerwehr Simulation (). Passend zur Winterzeit hat Aerosoft mit den Entwicklern von HR Innoways ein neues Spiel auf den Markt gebracht. Im Winter Resort Simulator seid ihr für ein Ski-Gebiet zuständig und organisiert den laufenden Betrieb. Versorgt die Gäste an den Hütten, nehmt Seilbahnen in Betrieb und bereitet Pisten zum Befahren vor. In diesem Winter Resort Simulator-Guide findet ihr nützliche Tipps für den Einstieg.
Wer sich im Schnee nicht wohl fühlt, der kann zusätzlich einen Blick auf unseren On The Road – Truck Simulator Guide werfen und dem kalten Wetter entfliehen.
Inhaltsverzeichnis:
- Winter Resort Simulator: Finanzen im Ski-Gebiet
- Nehmt die Seilbahn rechtzeitig in Betrieb
- Winter Resort Simulator: Gäste und Hütten versorgen
- Lawinen vermeiden – Tipps für den Einstieg
- Baut euer eigenes Gebiet im Winter Resort Simulator
- Allgemeine Tipps für den Einstieg ins Winter Resort
Winter Resort Simulator Tipps: Finanzen im Ski-Gebiet
Ziel des Spiels ist es, ein funktionierendes und finanziell rentables Ski-Gebiet aufzubauen. Da ihr zu Beginn Minusgeschäfte machen werdet, solltet ihr euch vor allem auf die Gastronomie und Ticketpreise konzentrieren. Gerade zur Mittagszeit bekommen die Gäste Hunger und suchen eine der Hütten auf. Achtet darauf, dass ihr stets genug Mahlzeiten vor Ort habt. Wie viele Mahlzeiten die jeweilige Hütte zur Verfügung hat, seht ihr im Menü.
Passt zusätzlich den Ticketpreis für die Seilbahnen regelmäßig an. Beachtet, dass zu hohe Ticketpreise für Unzufriedenheit sorgen und ihr entsprechend weniger Gäste habt. Das Spiel macht euch durch einen kurzen Hinweis darauf aufmerksam. Zusätzlich könnt ihr die durchschnittliche Kundenzufriedenheit im Menü nachlesen. Diese setzt sich aus folgenden Punkten zusammen:
- Zufriedenheit an den Seilbahnen
- Zufriedenheit in den Hütten
- Zufriedenheit auf den Pisten
- Zufriedenheit mit dem Wetter
Behaltet den Überblick über eure Pisten und Hütten, um Kosten zu sparen.
Auch der Bekanntheitsgrad wird in diesem Fenster angezeigt. Je besser das Resort läuft, desto schneller steigt auch der Wert. Geht euch doch mal das Geld aus, ist es möglich, einen Kredit aufzunehmen. Die Laufzeit und somit auch die Höhe der monatlichen Rückzahlung könnt ihr selbst bestimmen. Je länger die Laufzeit des Kredits ist, desto höher fallen auch die Zinsen aus.
Um mehr Geld einzunehmen, solltet ihr somit eher auf neue Pisten und neue Hütten setzen. Nur die Attraktionen bringen euch dauerhafte Einnahmen. Ähnlich wie bei den meisten vergleichbaren Simulations-Games auf dem Markt, hat auch das Winter Resort Kosten, die gedeckt werden müssen. Damit ihr eine Übersicht habt, aus was eure Einnahmen und aus was eure Ausgaben bestehen, haben wir euch diese aufgelistet:
Einnahmen
- Ticketverkäufe
- Gastronomie
- Sonstige Einkünfte
Ausgaben
- Abschreibungen
- Seilbahnen
- Fahrzeuge
- Pisten
- Gastronomie
- Zinsen
- Sonstiges
Habt ihr ein breites Angebot an Hütten, steigt auch die Zufriedenheit der Gäste.
Um die lange Liste an Ausgaben zu decken, sollte jede Investition gut überlegt sein. Fehlt es euch nur an einigen Tausend Euro, könnt ihr innerhalb des Spiels einige Tutorials abschließen. Für jedes abgeschlossene Tutorial bekommt ihr 10.000 Euro. Außerdem lernt ihr so die Steuerung im Spiel.
Da ihr gerade zu Beginn neue Pisten und Hütten anmieten müsst, erhöhen sich eure festen monatlichen Kosten schnell. Sind die ersten Tage überstanden und das erste Geld verdient, ergibt es durchaus Sinn, die angemieteten Pisten und Hütten zu kaufen. Zwar wird hier eine große Summe fällig, die monatlichen Kosten reduzieren sich jedoch.
Nehmt die Seilbahn rechtzeitig in Betrieb
Eine der Hauptaufgaben im Spiel ist es, die Seilbahnen früh morgens in Betrieb zu nehmen. Bevor die ersten Gäste kommen, sollten alle verfügbaren Seilbahnen laufen. Da die Schritte sehr umfangreich sind, lohnt es sich, das bereits angesprochene Tutorial zu absolvieren. Geht zunächst in den Kontrollraum der Seilbahn und schaltet das Licht an. Nachdem ihr die Anlage eingeschaltet habt, aktiviert sich der Touchscreen auf dem Schreibtisch. Von hier aus könnt ihr auf das Parksystem zugreifen und „Beschicken“ auswählen.
Setzt die Seilbahn täglich rechtzeitig in Betrieb.
Um Unfälle zu vermeiden, müsst ihr anschließend die Beleuchtung der Bahn einschalten. Alle weiteren Schritte finden hauptsächlich in der Halle mit den Seilbahnen statt. Öffnet das Tor, quittiert den Betrieb, stellt die Weiche auf „Beschicken“ und schaltet die Steuerspannung ein. Erst jetzt sind eure Seilbahnen bereit auszufahren.
Ist die richtige Weiche ausgewählt, müsst ihr zum Schluss nur noch die Knöpfe „Anwurf“ und „Start“ drücken. Bis alle Gondeln ausgefahren sind, kann es durchaus einige Minuten dauern. Ist dies geschehen, könnt ihr die Bahn auf den Fahrtbetrieb umstellen und für die Gäste vorbereiten.
Um zu überprüfen, wann die erste Seilbahn oben angekommen ist, solltet ihr diese markieren. Ist die Gondel oben, hört ihr eine kurze Sirene. Umso mehr Seilbahnen ihr im Laufe des Spiels kauft, desto schwieriger wird es, diese alle persönlich in Betrieb zu nehmen. Stellt deshalb frühzeitig Mitarbeiter ein, die diese Aufgaben für euch übernehmen. Wählt die jeweilige Seilbahn aus und teilt eure Mitarbeiter ein. So können mehrere Attraktionen noch vor Eröffnung in Betrieb genommen werden.
Winter Resort Simulator: Gäste und Hütten versorgen
Wie im echten Leben, bekommen eure Gäste nach einer langen Fahrt Hunger. Um ausreichend Lebensmittel zu den Hütten zu transportieren, habt ihr mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt entweder die Ladefläche eures Pick-Ups nutzen oder auf die Seilbahn und den Pistenbully zurückgreifen. Besonders die Seilbahn bietet durch ihre vielen Gondeln ausreichend Platz für Pakete und bringt euch direkt zur Hütte.
Der Pick-Up bietet zwar ebenfalls viel Platz, ist jedoch auf Straßen angewiesen. Mit dem Auto müsst ihr daher einige Umwege in Kauf nehmen. Je nach Modell bietet der Pistenbully ausreichend Ladefläche und kann direkt über die Pisten fahren. Beachtet jedoch, dass ihr die Pisten nur außerhalb der Öffnungszeiten befahren könnt.
Wer sich für die Seilbahn entscheidet, sollte geschlossene Gondeln verwenden. In offenen Gondeln ist das Risiko zu hoch, dass euch die Pakete unterwegs verloren gehen. Stellt eure Bahn auf „Langsamfahrt“ oder haltet diese an und befüllt die einzelnen Gondeln. Da sich die Gäste im laufenden Betrieb häufig beschweren, empfehlen wir, die Pakete bereits vor der Öffnung am Morgen zu transportieren. Damit ihr nicht minutenlang in der Gondel sitzt, könnt ihr im Spiel vorspulen.
Oben angekommen müsst ihr entweder schnell sein, oder die Geschwindigkeit der Seilbahn verlangsamen, um die Pakete abzuladen. Transportiert die Pakete zur jeweiligen Hütte. Wohin das Paket soll, erkennt ihr an dem kleinen Kaffeesymbol. Platziert das Paket direkt in das Symbol und holt die nächsten Pakete ab.
Je nach Besuchervolumen macht es Sinn, Mahlzeiten für etwa 1000 Personen oder mehr im Lager zu haben. Überprüft hierzu im Menü eure täglichen Besucher und passt die Lieferungen entsprechend an. Im Hütten-Menü könnt ihr auch euren täglichen Umsatz und eure Ausgaben überprüfen.
Lawinen vermeiden – Tipps für den Einstieg
Überprüft im Winter Resort Simulator regelmäßig das Wetter. Gerade bei starkem Schneefall oder Regen erhöht sich die Gefahr einer Lawine. Um Unfälle zu vermeiden, könnt ihr im Menü Lawinen gezielt sprengen. Mögliche Gefahren werden euch auf einer Karte angezeigt und können mit „Zünden“ ausgewählt werden. Nach etwa 10 Sekunden werden die einzelnen Bereiche gesprengt und eine Lawine somit verhindert. Möchtet ihr die Explosionen beobachten, setzt ihr euch in eine Seilbahn und schaut während der Sprengung in das Gebirge.
Wichtig hierbei ist es, die Lawinen nur außerhalb der Öffnungszeiten zu sprengen. Andernfalls riskiert ihr Unfälle auf den Pisten.
Baut euer eigenes Gebiet im Winter Resort Simulator
Auch in diesem Simulator von Aerosoft habt ihr die Möglichkeit zu Beginn den Sandbox-Modus auszuwählen. Hier könnt ihr euer eigenes Ski-Gebiet aufbauen und Seilbahnen sowie Hütten manuell platzieren. Damit die Gondeln der Seilbahn in ausreichender Höhe platziert werden, baut regelmäßig Holzmasten, die die Seile miteinander verbinden.
Im Sanbox-Modus könnt ihr euer eigenes Ski-Gebiet aufbauen.
Ist euch doch ein Berg im Weg, könnt ihr diesen im Editor anpassen. Ihr könnt Hügel erstellen, Berge entfernen oder Bäume platzieren. Außerdem stehen euch alle Attraktionen zur Verfügung. Im Kamera-Modus könnt ihr nicht nur den Betrieb überwachen, sondern ebenfalls schauen, wo Gebäude und Bäume gebaut werden können.
Allgemeine Tipps für den Einstieg ins Winter Resort
Für einen erfolgreichen Start in das Spiel gibt es noch viele weitere Tipps, die ihr berücksichtigen solltet. Welche das sind, erfahrt ihr hier:
- Damit ihr euch auf der Piste schnell fortbewegen könnt, nutzt Pistenbullys oder den Snowfox.
- Im Kamera-Modus könnt ihr euer ganzes Gebiet anschauen und überprüfen, ob alles reibungslos verläuft.
- Um Kosten zu sparen, sollte die Seilbahn niemals mit voller Geschwindigkeit betrieben werden.
- Für den Transport der Schneekanone eignet sich am besten der Pistenbully.
- Mit der Schneekanone produziert ihr noch mehr Schnee.
- Ihr möchtet etwas Abwechslung? Im Winter Resort Simulator könnt ihr auch selbst Ski fahren und die Pisten erkunden.
- Im Spiel findet ihr bekannte Marken wie DOPPELMAYR und KÄSSBOHRER wieder.
- Im Karrieremodus könnt ihr unterschiedliche Missionen annehmen und erledigen.
- Der Winter Resort Simulator unterstützt Mods.
Weitere Guides zu Simulations-Games
- Truck Driver Guide: Die besten Tipps und Tricks
- Landwirtschafts-Simulator 17: Die besten Mods
- Euro Truck Simulator 2: Tipps, Tricks, Cheats und DLC
- Euro Truck Simulator 2: Die besten Mods
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.