CoD

CoD: Modern Warfare 2 – Tipps & Tricks zum Multiplayer


In unserem Multiplayer-Tipps-Guide zu Call of Duty: Modern Warfare 2 erfahrt ihr:

  • Wie ihr neue Waffen freischaltet
  • Wo ihr Waffen schnell leveln könnt
  • Tipps zu Abschussserien, Punkteserien und Extras
  • Welche Spieleinstellungen ihr ändern solltet

Waffen freischalten in CoD: Modern Warfare 2 – so geht’s

Die größte Änderung im Vergleich zu Modern Warfare (2019) betrifft die Art und Weise, wie ihr neue Waffen im Multiplayer-Modus freischaltet. Während ihr einige Waffen immer noch mit einfachen Account-Levelaufstiegen freischaltet, funktioniert die Freischaltung von vielen neuen Waffen mittlerweile anders.

Die meisten Waffen gehören einer bestimmten Waffenplattform an. Um weitere Waffen einer Plattform freizuschalten, müsst ihr eine bestimmte Waffe dieser Plattform aufleveln. Welches Schießeisen ihr aufleveln müsst, erfahrt ihr, wenn ihr euch gesperrte Waffen im Ausrüstungsmenü anschaut.

Das Problem: Die Waffen einer Plattform verteilen sich über mehrere Waffenarten. So fallen unter die “Lachmann & Meer”-Plattform zum Beispiel ein Sturmgewehr, ein Kampfgewehr, eine MP, ein LMG und ein DMR – deren Freischaltbedingungen sind alle voneinander abhängig. Das läuft darauf hinaus, dass ihr zum Beispiel ein Kampfgewehr hochleveln müsst, um ein Sturmgewehr freizuschalten.

Die Lachmann-MP gehört zu den besten Waffen in CoD: Modern Warfare 2.

Lachmann-MP (MP5): Wie schalte ich eine der besten Waffen frei?

Eine der stärksten Waffen in Call of Duty: Modern Warfare 2 ist zum Release die Lachmann-MP – besser bekannt als MP5. Aufgrund ihrer hohen Reichweite und Feuerrate haben die meisten Sturmgewehre keine Chance gegen diese MP. Um die Lachmann-MP freizuschalten, müsst ihr folgende Waffen aufleveln:

  • Kampfgewehr “Lachmann-762” auf Stufe 13 -> schaltet Sturmgewehr “Lachmann-556” frei.
  • Sturmgewehr “Lachmann-556” auf Stufe 12 ->schaltet die Lachmann-MP frei.

Tipps zum schnellen Leveln von Waffen

Damit ihr möglichst schnell an die Lachmann-MP kommt empfehlen wir euch den Modus “Invasion” zu spielen. Das Besondere an dem Modus: Neben feindlichen Spielern spawnen hier regelmäßig zahlreiche Bots und Bot-Kills zählen ebenfalls für das Hochleveln eurer Waffen.

Die KI-Gegner sind unfassbar doof und leichtes Kanonenfutter. Versucht möglichst nah an die gegnerische Basis zu kommen und platziert euch in der Nähe eines KI-Spawnpunktes. Jetzt könnt ihr ganz in Ruhe Kills farmen. Passt nur auf, dass euch kein echter gegnerischer Spieler dabei erwischt.

Die Bots in MW2 sind ziemlich blöd.

Abschussserien oder Punkteserien?

Im Vorgänger aus dem Jahr 2019 gab es nur die Abschussserien, bei denen ihr für eine bestimmte Anzahl von Kills in einem Leben Gadgets wie Drohnen oder einen Luftschlag rufen konntet. Die Abschussserien kehren auch in Modern Warfare 2 zurück. Allerdings könnt ihr die Abschussserien jetzt per Knopfdruck im Menü in Punkteserien ändern.

Statt durch Kills schaltet ihr die Serien dann durch das Sammeln von Punkten frei. Das lohnt sich besonders in Objective-basierten Modi wie Herrschaft oder Stellung, bei denen ihr durch das Einnehmen von Positionen Punkte erhaltet. Auch für Anfänger lohnen sich Punkteserien, da ihr so Drohnen freischalten könnt ohne riesige Killstreaks landen zu müssen.

Links unten könnt ihr zwischen Abschuss- und Punkteserien wechseln.

Die neuen Extras erklärt und die besten Perks zum Start

Die Extras wurden in Call of Duty: Modern Warfare 2 ebenfalls überarbeitet. So wählt ihr in eurem Loadout jetzt zwei Basis-Extras, die immer aktiv sind, sowie ein Bonus-Extra und ein ultimatives Extra. Die letzteren beiden werden erst im Verlauf eines Matches freigeschaltet. Je mehr Kills ihr macht, desto schneller erhaltet die beiden zusätzlichen Extras.

Am Anfang habt ihr noch kaum Extras freigeschaltet, allerdings könnt ihr aus sechs voreingestellten Perk-Paketen wählen. Wir empfehlen euch, entweder das Angriffs- oder das Phantom-Paket zu nehmen.

Das Angriffs-Paket eignet sich besonders für aggressive Spieler. Es besteht aus folgenden Extras:

  • Basis-Extra: Overkill – Trage zwei Primärwaffen.
  • Basis-Extra: Plünderer – Munitionsnachschub und Wurfmesser bei toten Spielern holen.
  • Bonus-Extra: Hardliner – Abschussserien kosten einen Abschuss weniger. Kosten für Punkteserien werden um 125 reduziert.
  • Ultimatives Extra: Zusammenflicken – Das Töten von Spielern löst direkt die Gesundheitsregeneration aus. Das Einnehmen und Halten von Zielen steigert das Gesundheitsregenerationstempo.

Das Phantom-Paket empfehlen wir vorsichtigeren Spielern. Es besteht aus folgenden Extras:

  • Basis-Extra: Kampfgestählt – Verringert die Wirkung feindlicher Blend-, Betäubungs-, EMP- und Gasgranaten sowie von Schockstäben. Immun gegen Schnappschuss-Granaten.
  • Basis-Extra: Eiltempo – Verdoppelt die Dauer von Taktiksprint. Steigert die Kriechgeschwindigkeit um 30 Prozent.
  • Bonus-Extra: Kaltblütig – Nicht zu orten von KI-Zielsystemen. Löst nicht die Alarmiert-Warnung aus. Wird von feindlichen taktischen Kameras, Aufklärungsdrohnen und Scout-Zielfernrohren nicht markiert.
  • Ultimatives Extra: Geist – Nicht zu orten durch Drohnen, tragbares Radar und Herzschlagsensor.

Welche Feldausrüstungen lohnen sich am Anfang?

Feldausrüstungen sind kleine Gadgets, von denen ihr am Anfang eines, später zwei ausrüsten könnt. Sie laden sich im Verlauf eines Matches auf und können dann eingesetzt werden.

Zu Beginn ist die Auswahl an Feldausrüstungen noch sehr eingeschränkt. Nutzt deshalb am besten das Trophy-System, ein Verteidigungssystem, das bis zu drei gegnerische Ausrüstungsgegenstände wie zum Beispiel Granaten zerstört – perfekt, wenn ihr einen Punkt halten müsst.

Auf Level 10 schaltet ihr das tragbare Radar frei. Einmal platziert, pingt es Feinde in der Nähe auf der Minimap. Genau wie das Trophy-System bietet sich diese Feldausrüstung an, wenn ihr eine Stellung verteidigen müsst oder euch beim “strategischen” Campen den Rücken freihalten wollt.

Tipps & Tricks zu den Grafikeinstellungen von CoD: MW2

Bevor ihr euch in die Multiplayer-Schlachten stürzt, solltet ihr einen Abstecher ins Options-Menü von CoD: Modern Warfare 2 machen. Unter Grafik > Details & Texturen findet ihr die Einstellungen für Bewegungsunschärfe. Diese Effekte mögen zwar cool aussehen, benachteiligen euch im Multiplayer allerdings, da ihr dadurch eure Feinde schlechter erkennt. Schaltet deshalb folgende Optionen auf “Aus”:

  • Welt-Bewegungsunschärfe
  • Waffen-Bewegungsunschärfe
  • Tiefenschärfe

Passt die Grafikeinstellungen an, bevor ihr anfangt zu spielen.

120 FPS auf PS5 und Xbox Series X aktivieren

Wenn ihr MW2 auf einer PS5 oder Xbox Series X zockt und einen Fernseher habt, der 120 Hertz unterstützt, könnt ihr die 120-Hz-Wiederholfrequenz im Spiel aktivieren.

Öffnet die Grafikeinstellungen im Options-Menü. Unter dem Reiter “Ansicht” findet ihr die 120-Hz-Wiederholfrequenz-Einstellung. Wer einmal mit 120 FPS gespielt hat, möchte nicht mehr zurück. Das Spiel fühlt sich im Vergleich mit dem Standard-Modus mit 60 Hertz noch mal um einiges geschmeidiger an.

Weitere hilfreiche Guides auf Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!