FIFA 19: 5 Einsteigertipps für den Karrieremodus
Nach The Journey – dem Storymodus von FIFA 19 – ist der Karrieremodus euer Einstieg in den Kosmos der Fußballsimulation. Hier könnt ihr in Ruhe alle Grundlagen lernen, Tricks einüben und gegen unterschiedlich schwere Gegner antreten. Obendrauf gibt’s das Managergefühl und eine häufig sogar realitätsnahe Simulation der tatsächlichen Liga sowie Vereine.
Um wirklich gut durchzustarten und zeitig Erfolge zu sehen, müsst ihr allerdings eine Menge Dinge beachten. Zwar ist FIFA 19 keine Managersimulation, sondern ein actionlastiges Fußballspiel, doch auch der Karrieremodus hat seine Tücken und Mechaniken. Damit für euch alles gleich von Anfang an gut läuft, haben wir hier fünf Einsteigertipps zusammengestellt.
Tipp 1: Spielt selbst
Wann immer ein Spieltag ansteht, bietet FIFA 19 euch die Option an, das Match zu simulieren. Was in einem Managerspiel ganz normal wäre, ist hier eure schlechteste Option. Es gibt sogar Theorien darüber, dass die eigene Mannschaft bei simulierten Auswärtsspielenhäufiger verliert.
Das braucht euch aber nicht zu kümmern, denn der erste unserer Einsteigertipps lautet: Spielt immer selbst. Lasst ihr simulieren, vergleicht das Spiel die Werte der Kicker und entscheidet dann über den Sieger. Ihr selbst könnt jedoch Taktiken umsetzen und individuelle Talente der Spieler zur Entfaltung bringen.
Lasst die Finger von der Simulation.
Tipp 2: Setzt auf junge Talente, die sich entwickeln
Startet ihr nicht mit einer Mannschaft vom Kaliber des FC Bayern in den Karrieremodus, setzt stattdessen auf junge Talente. Sie sind eure beste Chance, um Erfolge zu erzielen. In der Regel kosten diese Spieler rund eine Million Euro, passen in eure Startmannschaft und haben eine enorme Lernkurve. Ihr findet diese potenziellen Stars von Morgen zum Beispiel in unseren Talentgalerien.
Bald auch bei euch auf Torejagd? Talentspieler Boadu ist offensiv gut veranlagt.
Tipp 3: Gewinnt das Vorbereitungsturnier
Im Karrieremodus bietet FIFA 19 unterschiedliche Möglichkeiten zum Geldverdienen. Das Vorbereitungsturnier stellt jedoch die beste und schnellste dar. Ihr dürft beinahe eure gesamte Auswechselbank in jedem Spiel aufs Feld schicken und könnt ordentlich herumprobieren.
Neben all dem Testen solltet ihr dieses Turnier trotzdem gewinnen. Hier winken hohe Summen, die eure Transferkasse gleich zu Saisonbeginn aufstocken und eure Möglichkeiten erweitern.
Wählt das Turnier mit dem höchsten Preisgeld aus.
Tipp 4: Nutzt das Training
Seit FIFA 17 besteht die Option, fünf Spieler pro Woche ins Training zu schicken. In unterschiedlichen Skillspielen können diverse Fertigkeiten der Kicker trainiert werden. Wenn ihr noch mehr über das Spiel lernen wollt, probiert die Skillspiele ruhig mal aus.
Das Training ist die perfekte Möglichkeit, um eure Talente und Spieler schnell zu verbessern. So verbessert sich zum Beispiel die Gesamtbewertung eines Talenttorhüters ohne Weiteres in einer Saison um 13 Punkte. Vorausgesetzt natürlich, dass ausreichend Potenzial vorhanden ist.
Einmal pro Woche könnt ihr fünf Spieler ins Intensivtraining schicken.
Letzter der Einsteigertipps: Denkt an die Ausdauer
Erschöpfung steht derzeit bei den Entwicklern von Fußballsimulationen ganz oben auf der Agenda. Wenn eure Kicker zu viele Spiele absolvieren müssen und zu lange auf dem Platz stehen, geht ihnen die Puste aus. Dann können sie schlechter schießen, passen, flanken und kommen hinter den gegnerischen Stürmern nicht mehr her.
Ausdauer ist ein wichtiger Wert. Je höher, desto besser für euch.
Stellt deswegen sicher, dass ihr im Karrieremodus Spieler in der ersten Mannschaft habt, die zwei Halbzeiten durchhalten, denn wechseln dürft ihr in der Regel nur dreimal. Ein hoher Ausdauerwert ist also ein wichtiges Kriterium für euren Erfolg im Karrieremodus. Damit enden unsere Einsteigertipps.
von Holm Kräusche
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.