Spyro Reignited Trilogy: Infos, Tipps und Tricks
In unserem Guide zur Spyro Reignited Trilogy erfahrt ihr:
- Welche Inhalte die Trilogie hat
- Mit welchen Fähigkeiten Spyro seinen Gegnern einheizt
- Was ihr mit den ganzen Edelsteinen machen könnt
Vor 20 Jahren spuckte der kleine lila Drache Spyro zum ersten Mal Feuer, jetzt kommen seine ersten drei Abenteuer in aufpolierter Form neu auf unsere Bildschirme. Wir erklären euch alles Wissenswerte zu den Spielen.
Inhaltsverzeichnis
- Für welche Plattformen gibt es die Reignited Trilogy?
- Welche Spiele sind enthalten?
- Worum geht es in den Spyro-Spielen?
- Welche Fähigkeiten hat Spyro?
- Welcher Angriff für welche Gegner?
- Wofür sammele ich die Edelsteine?
- Wie funktioniert das Speichersystem?
- Wie öffne ich das geheime Level in der Welt Artisan’s Home?
- Was hat es mit der Libelle Sparx auf sich?
Feinde mit Schilden sind gegen Spyros Feuer immun.
1. Für welche Plattformen gibt es die Spyro Reignited Trilogy?
Während Spyro früher exklusiv für die PlayStation erschien, ist damit jetzt Schluss. die Reignited Trilogy erscheint am 13. November 2018 sowohl für PlayStation 4 als auch für Xbox One. Versionen für Nintendo Switch und PC sind bisher noch nicht angekündigt.
Doch da schon die Crash Bandicoot N.Sane Trilogy auf allen vier Plattformen ihr Release feierte, stehen die Chancen zumindest gut, dass Publisher Activision auch Spyro für die Vier ins Rennen schickt.
2. Welche Spiele sind enthalten?
In der Reignited Trilogy sind die ersten drei Spyro-Spiele enthalten:
- Spyro the Dragon
- Spyro 2: Ripto’s Rage
- Spyro 3: Year of the Dragon
Dabei handelt es sich jedoch nicht um Remaster-Versionen der alten Spiele, sondern um Remakes. Das heißt, die Spiele wurden anhand der Orginiale nachgebaut.
Die Entwickler der Trilogie, Toys for Bob, haben sich dabei sehr genau an die Vorgaben gehalten. Landschaften und Gebäude sind gleich, ebenso wie die räumliche Aufteilung. Selbst Schätze und Gegner sind an genau den selben Stellen wie bei den alten Spielen zu finden.
Im ersten Spyro-Spiel müssen wir jede Menge Drachen befreien.
3. Worum geht es in den Spyro-Spielen?
In Spyro the Dragon wurden alle Drachen von Gnasty Gnorc, ihrem Erzfeind, in Statuen verwandelt. Nun muss Spyro die Drachen befreien, gestohlene Dracheneier wieder beschaffen und natürlich Gnasty Gnorc besiegen.
Im Nachfolger Spyro 2: Ripto’s Rage will der Titelheld eigentlich Urlaub am Strand machen. Allerdings kommt alles ganz anders. Er wird vom Professor, dem Faun Elora und dem Gepard Jäger auf seiner Reise in ein Portal nach Avalar umgelenkt.
Die Welt steht nach einem misslungenen Portal-Experiment des Professors unter der Fuchtel von Ripto. Da kann nur noch Spyro helfen.
Eine weitere Rettungsaktion steht für den kleinen Drachen in Spyro 3: Year of the Dragon an. Diesmal wurden jede Menge Dracheneier gestohlen, die er zurückholen muss. Die Eier sollen dazu dienen, die Kräfte einer Zauberin noch größer zu machen. Bei seiner Rettungsaktion erhält er jede Menge Hilfe von alten und neuen Verbündeten.
Feuerspucken ist nur eine von Spyros Fähigkeiten.
4. Welche Fähigkeiten hat Spyro?
Mit jedem Spiel wird der kleine lila Drache mächtiger und vielseitiger. Im ersten Teil sind die Gameplay-Möglichkeiten noch relativ eingeschränkt: Springen, Gleiten, Feuerspucken und ein Sturmangriff sind dabei die Eigenschaften, die der schuppige Held mitbringt.
Hinzu kommt noch an einigen Stellen ein Supersprint: Gemeint sind damit Pfeile auf dem Boden, die Spyro besonders viel Tempo verschaffen, wenn er über sie rennt. Dadurch werden viel größere Sprünge möglich.
Mehr Fähigkeiten gibt es dann im zweiten Spiel. Hier lernt Spyro auch Tauchen, Klettern und einen Kopfstoß, wodurch sich neue Levelbereiche erschließen. Hinzu kommt ein Schweben, womit Spyro nochmals etwas Höhe gewinnt und noch einen Tick weiter kommt als mit dem normalen Gleitsprung.
Über besondere Plattformen – die erst durch das Besiegen von Feinden aktiviert werden – erhält der Drache kurzzeitig eine besonders starke Flamme, einen stärkeren Sturmangriff und die Fähigkeit zu fliegen. Außerdem gibt es Portale, durch die Spyro kurzfristig unverwundbar wird, höher springt oder statt Feuer Eis spuckt.
Wirklich ausgebaut wird Spyros Fähigkeitenarenal in Teil Drei nicht. Dafür können wir in ihren jeweiligen Welten auch mit anderen Charakteren spielen: Känguru Sheila und Pinguin Sgt. Byrd.
5. Welcher Angriff für welche Gegner?
Spyro verfügt über zwei Angriffe:
- Seinen Sturmangriff, bei dem er Gegner wegrammt
- Seine Flamme, mit der er Feinde wegbruzzelt
Allerdings ist nicht jeder Angriff für jeden Gegner anwendbar. Sobald die Feinde etwas Silbernes tragen oder womöglich ein Schild dabei haben, sind sie gegen die Flamme immun. Hier müsst ihr also mit der Brechstange – beziehungsweise dem Sturmangriff – ran und sie aus dem Weg boxen.
Die Flamme könnt ihr getrost bei allen Feinden nutzen, die nicht glänzen oder zu groß für Sturmangriffe sind. Wenn ihr es mit großen Gegnern zu tun bekommt, warnt euch normalerweise die Fee Zoe am jeweiligen Checkpoint vor.
Spyro sammelt unterwegs jede Menge Edelsteine.
6. Wofür sammele ich die Edelsteine?
Im ersten Spyro-Abenteuer erfüllen die Edelsteine im normalen Spielverlauf keinen großen Zweck, sie werden erst am Ende interessant. Sind alle 80 Drachen befreit, alle 12 Eier gesichert und die 12.000 Edelsteine gesammelt, öffnet sich das Bonuslevel »Gnastys Beute« in Gnasty’s World.
Spyro 2 bietet dann schon eine sinnvollere Verwertung der Edelsteine. Der Bär Geldsack, der seinen Namen vollkommen berechtigt trägt, bringt Spyro gegen Gebühr von mehreren hundert Edelsteinen immer wieder neue Fähigkeiten bei. Zusätzlich vermietet er ihm beispielsweise ein hai-sicheres U-Boot oder hilft ihm dabei, in neue Bereiche zu gelangen.
Auch in Spyro 3 nimmt uns Geldsack wieder die Edelsteine ab. Hier erkaufen wir uns das Öffnen von Türen oder lösen gefangene Charaktere wie Sheila das Känguru aus.
Sobald Spyro eine Fee trifft, wird ein neuer Speicherstand angelegt.
7. Wie funktioniert das Speichersystem?
In der Reignited Trilogy müsst ihr euch um das Speichern keine Gedanken machen – das passiert ganz automatisch. Ein neuer Checkpoint wird immer dann angelegt, wenn ihr an Fee Zoe vorbeikommt und sie euch mit einem Zauber belegt.
8. Wie öffne ich das geheime Level in der Welt Artisan’s Home?
In Spyro the Dragon könnt ihr direkt in der ersten Welt ein geheimes Level öffnen, bevor ihr noch irgendetwas anderes im Spiel macht. Dazu müsst ihr keine Tür in Flammen aufgehen lassen oder Edelsteine sammeln.
Geht stattdessen zum Wasserfall, wo ihr fünf verdächtige Platten im Wasser seht. Hüpft ihr auf alle fünf, öffnet sich das Portal zum Fluglevel »Sunny Flight«. Dabei müsst ihr keine besondere Reihenfolge einhalten, nur einmal auf jeder Platte gestanden haben.
Die Libelle Sparx ist Spyros Lebensanzeige.
9. Was hat es mit der Libelle Sparx auf sich?
Sparx ist Spyros ständiger Begleiter in den Spielen. Dabei ist Sparx nicht nur der treue Sidekick, sondern auch die Gesundheitsanzeige von Spyro. Je heller Sparx ist, umso mehr Treffer kann Spyro einstecken, bevor er selbst auf die Bretter geht.
Um Sparx wieder aufzupeppeln, muss eines der kleineren, friedfertigen Wesen in der Spielwelt dran glauben. Mal sind es Schafe, dann wieder Frösche oder Ratten. Pustet sie weg und sie werden zu Schmetterlingen, die sich Sparx dann schnappt.
Wollt ihr insgesamt mehr Leben für Spyro, haltet nach Muscheln Ausschau. Werden sie zerstört, hinterlassen sie statt einer Perle eine kleine Drachenstatue.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.