Was ist der beste Talisman in Ghost of Tsushima? Wie kann man die Talismane freischalten und ausrüsten? In dem neuen Ghost of Tsushima kann man nicht nur die Waffen und Rüstungen beim Schmied verbessern und so stärke machen, sondern man kann auch über die Fähigkeiten und die Talismane stärker werden. Die Talismane in Ghost of Tsushima sind vergleichbar mit den Ringen aus Dark Souls und bieten unterschiedliche Boosts auf den Angriff, die Verteidigung und das Schleichen mit. Neben der Frage, wie man die Talismane freischalten kann, stellt sich oft auf die Frage nach den besten Talismanen im Spiel.
Talismane freischalten
In Ghost of Tsushima gibt es verschiedene Talismane und dazu gehören neben den „einfachen Talismanen“ auch die „goldenen Talismane“. Die einfachen Talismane bekommt man unter anderem durch Abschließen von Geschichten in Tsushima. Die goldenen und deutlich besseren Talismane erhält man über die sogenannten Shinto-Schreine. Bei den Shinto-Schreinen handelt es sich um einfach gesagt um kurze Kletterpassagen. Wenn man den Shinto-Schrein erreicht hat, dann erhält man einen der goldenen Talismane. Zusätzlich bekommt man auch noch das seltene Ligusterholz, welches man für die Upgrades von dem Kurzbogen und Langbogen bei der Bogenmacherin benötigt.
Bester Talisman
Auch wenn alle normalen und goldenen Talismane gut sein können und ihre eigenen Vorteile mitbringen, so gibt es ein paar Talismane, die man sich schon relativ früh im Spiel freischalten kann und die auf jeden Fall zu den besseren Talismanen im Spiel gehören. Dazu gehört der Amaterasu und Inari Talisman.
- Talisman von Amaterasu – Gegner zu töten stellt eine mittlere Menge Gesundheit wieder her.
- Talisman von Inari – Gewährt mehr Vorräte, Raubtierfelle, Bambus und Ebenholz beim Sammeln.
- Talisman von Tsukuyomi – Gegner lassen zusätzliche Munition und Vorräte fallen.
- Talisman von Takemikazuchi – Erhöht den Nahkampfschaden für ein paar Sekunden, nachdem man einen Gegner umgelegt hat.
Im Folgenden haben wir nochmal alle Talismane aus Ghost of Tsushima zusammengefasst.
Talisman | Effekt | Shinto-Schrein |
---|---|---|
Talisman von Inari | Mehr Vorräte, Raubtierfelle, Bambus und Ebenholz beim Sammeln. | Der Pfeilspitzen-Schrein |
Talisman von Izanagi | Kopfschuss-Treffer hat eine Chance von 40%, einen Pfeil zu erstatten. | Schrein am Schlangenberg |
Talisman von Kagu-Tsuchi | Bei 50% oder wenig Gesundheit zusätzlicher Schaden | Pflaumenblüten-Schrein |
Talisman von Amaterasu | Gegner zu töten stellt eine mittlere Menge Gesundheit wieder her. | Goldgipfel-Schrein |
Talisman von Susanoo | Taumelnde Gegner können mit einer Chance von 20% zu Boden geworfen werden. | Steindrachen-Schrein |
Talisman von Mizu no Kami | Paraden, perfekte Paraden und perfektes Ausweichen sind leichter Auszuführen. | Heilfels-Schrein |
Talisman von Okuninushi | Gesundheit wird wird außerhalb des Kampfes langsam wiederhergestellt. | Frühlingsfälle-Schrein |
Talisman von Izanami | Eiserner Wille belebt dich jetzt mit 50% deiner maximalen Gesundheit wieder. | Sumpffels-Schrein |
Talisman von Shinatsuhiko | Einen Gegner ins Taumeln zu bringen, verhindert das Unterbrechen von Nahkampf-Angriffen für 6 Sekunden. | Blättergipfel-Schrein |
Talisman von Tsukuyomi | Gegner lassen zusätzliche Munition und Vorräte fallen. | Scharlachfels-Schrein |
Talisman von Ryuujin | Ein Kunai nach perfekten Ausweichen | Nebelklippen-Schrein |
Talisman von Hoori no Mikoto | Bleibt unentdeckt, wenn man Gegner aus dem Gras erledigt. | Schrein am Schildkrötenfels |
Talisman von Ikazuchi no Kami | Vorteile und Fähigkeiten, die Gegner verängstigen, treten mit einer Chance von 25% eher auf. | Frostklippen-Schrein |
Talisman von Nigihayashi no Mikoto | Mittlerer Bonusschaden bei voller Gesundheit | Kranichberg-Schrein |
Talisman von Takemikazuchi | Erhöht den Nahkampfschaden für ein paar Sekunden, nachdem man einen Gegner umgelegt hat. | Schneespitzen-Schrein |
Wer sich die Fundorte der einzelnen Shinto-Schreine und damit auch der Talismane in Ghost of Tsushima nochmal in bewegten Bildern anschauen möchte, dem empfehlen wir das verlinkte YouTube-Video. Einige der Shinto-Schreine sind manchmal etwas verwirrend aufgebaut. Sollte man also bei einem Schrein nicht weiterkommen, dann lohnt sich häufig ein Blick in die Lösung.
Verwandte Beiträge