Street Power Football Tipps - Der ultimative Guide
In unserem Guide zu Street Power Football erfahrt ihr alles darüber:
- Wie ihr eure Spieler wählen solltet
- Wie ihr in jedem Modus gewinnt
- Wie ihr eure Garderobe füllt
Street Power Football für PC, Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch ist ein Spiel über Straßenfußball. Ihr schlüpft in die Rolle eines Jungtalents und versucht der König oder die Königin der Straße zu werden. Dazu müsst ihr alle Disziplinen wie Freestyle, Trick Shot oder auch Panna meistern. Falls ihr euch lieber mit Freunden oder Gegnern aus dem Internet messen wollt, könnt ihr zum Multiplayer-Modus wechseln.
Welche Tricks muss ich bei der Steuerung von Street Power Football kennen?
In Street Power Football könnt ihr normal passen, schießen und dribbeln. Da das aber nicht der Fokus des Spiels ist, führt ihr jede Tätigkeit mit dem Zusatz eines weiteren Knopfs auf dem Controller aus. Schüsse schneidet ihr an, Pässe verseht ihr mit einem Trick und gedribbelt wird mit Übersteigern und indem ihr den Ball hochhaltet. Ihr müsst euch nicht um die Details kümmern, denn das übernimmt das Spiel für euch. Nutzt die zusätzlichen Funktionen, wann immer ihr könnt.
So werdet ihr der König in “Become King”
Die Kampagne in Street Power Football bestreitet ihr, indem ihr euch durch die verschiedenen Disziplinen des Spiels kämpft. Ihr müsst Trick Shots machen, im Freestyle Tricks ausführen, das Panna gewinnen oder als Team in Street Power antreten.
Achtet auf die konkrete Herausforderung: Ihr müsst nicht immer gewinnen oder einen Modus abschließen. Häufig gibt es eine Zielpunktzahl oder eine konkrete Aufgabe wie das Tunneln eines Gegners. Habt ihr dieses Ziel erreicht, endet der Modus automatisch und ihr besteht die Challenge.
Wie ihr mit Verbrauchsgegenständen und Fähigkeiten in “Street Power” dominiert
Im Modus Street Power spielt ihr klassisch Fußball auf kleine Tore. Eure Spielerinnen und Spieler füllen beim Ball halten oder im Zweikampf ihre Spezialleiste auf. Jeder Spieler und jede Spielerin hat eigene Fähigkeiten und eine unabhängige Aufladung. Nutzt die Fähigkeiten, sobald die Leisten voll sind. Meistens könnt ihr so ein Tor erzielen oder verhindern.
Damit ihr einen Vorteil gegenüber eurem Gegner habt, sammelt ihr jeden Verbrauchsgegenstand ein. So kriegt ihr Tempo oder eine volle Powerleiste.
Während des Spiels tauchen immer wieder zufällig Verbrauchsgegenstände auf dem Spielfeld auf. Sammelt sie ein. Bei der Benutzung erhaltet ihr verschiedene Vorteile wie einen Tempo-Boost, verlangsamte Gegner oder eine sofortige Auffüllung der Spezialleiste. In Kombination sind Verbrauchsgegenstände und Spezialfähigkeiten wie offiziell erlaubte Cheats. Ihr wollt sie also durchgehend für euch nutzen.
Welchen Spieler oder welche Spielerin soll ich wählen?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Spielerinnen und Spieler in Street Power Football nur durch ihre Spezialfähigkeiten. Es gibt folgende Fähigkeiten, die ihr je nach Vorliebe wählt:
- Tempo-Teleportation: Teleportiert euch ein weites Stück über den Platz.
- Rauchbombe: Werft eine Rauchbombe auf einen Gegner und schaltet ihn für kurze Zeit aus.
- Ladungsschuss: Ein sehr harter Schuss.
- Luftsprung: Springt in die Luft und schießt, wobei Hindernisse zum Tor gemieden werden.
Nutzt eure Power-Moves, sobald die Aktionsleiste voll ist. So verschafft ihr euch einen fast schon unfairen Vorteil.
- Kraftschild: Ein Schild, das die Ballabnahme und Grätschen verhindert.
- Geisterball: Schießt einen gedrehten Schuss in Richtung Tor.
- Raketenschuss: Ein Schuss, der in hohem Bogen Richtung Tor fliegt.
- Zertrampeln: Gegenspieler in der Nähe werden für kurze Zeit betäubt.
Die besten Tipps für den Modus “Trick Shot”
Grundsätzlich müsst ihr bei jedem Abschnitt von Trick Shot nur alle Hindernisse abräumen, um in den nächsten zu gelangen. Allerdings erfüllt ihr so oft nicht die Anforderungen für Herausforderungen. Ein allgemeiner Tipp: Schneidet die Bälle an, um wesentlich mehr Punkte zu bekommen. Außerdem solltet ihr, wann immer es geht, über Bande spielen.
Manche Hindernisse sind hinter Wänden oder Gegenständen versteckt. Nutzt die Markierung der Ziele und die alternative Kamera, damit ihr bessere Sicht auf sie habt.
Es gibt außerdem versteckte Ziele wie Überwachsungskameras, die euch einen Punkte-Bonus einbringen oder mehr Zeit für den Durchgang verschaffen. Falls ihr eingespielt seid, könnt ihr auch versuchen mit einem Schuss mehrere Hindernisse abzuräumen. So erhaltet ihr massenhaft Punkte und besteht jede Challenge ohne Probleme. Hindernisse, die ihr nur schwer sehen könnt, markiert ihr und schaltet zusätzlich auf die alternative Kamera um, die in Richtung Hindernis schwenkt.
So habt ihr keine Schwierigkeiten mehr beim Freestyle
In Freestyle reiht ihr Tricks aneinander, das ist wie eine Mischung aus einem Rhythmus-Spiel und Skate-Spielen wie Tony Hawk und hat wenig mit einem klassischen Fußballspiel () zu tun. Schafft ihr das innerhalb der vorbeiziehenden Kreise, bekommt ihr Extra-Punkte. Die Schwierigkeit: Ihr müsst die Tricks auswendig können und die guten Tricks bestehen aus Kombinationen von bis zu vier Tasten.
Damit ihr im Freestyle glänzen könnt, solltet ihr euch eine Liste mit euren Favoriten anlegen. So vergesst ihr keine Tricks.
Um euch die Tricks zu erleichtern, legt euch eine Liste aus euren acht Favoriten an, die während des Spielens auf der linken Seite angezeigt wird. Dazu geht ihr vor dem Spielen in die Trick-Galerie und legt die Favoriten fest. So habt ihr einen großen Vorteil und siegt im Freestyle problemlos.
Tricks für das Panna in Street Power Football
Das Panna ist eine Mischung aus Freestyle und Street Power. Ihr braucht fünf Punkte, um das Spiel zu gewinnen. Jedes Tor bringt einen Punkt. Ein Panna, also ein Tunneln des Gegners, gibt euch hingegen zwei Punkte. Leitet also, wann immer ihr könnt, ein Panna gegen euren Gegenspieler ein. Dazu füllt ihr eure Spezialleiste und drückt je nach Plattform die entsprechende Taste, sobald ihr in der Nähe eures Gegners seid.
Beim Panna solltet ihr mehr Wert auf das Tunneln legen als auf normale Tore. Es gibt euch doppelt so viele Punkte.
Das Panna selbst läuft in einem K.O.-System ab: Drückt zum richtigen Zeitpunkt die angezeigten Kombinationen aus Stickrichtung und Taste und ihr erhaltet einen Punkt im Panna. Euer Gegner kriegt zur selben Zeit seine eigenen Kombinationen angezeigt. Die grünen und roten Punkte neben jedem Spieler zeigen euch an, wie viele richtige und falsche Moves er gemacht hat. Wer die meisten grünen Punkte hat, gewinnt. Als Angreifer tunnelt ihr euren Gegner und erhaltet zwei Punkte. Siegt ihr als Verteidiger, bekommt ihr den Ball zurück.
Wie bekomme ich Kronen für neue Kleidung und Bälle?
Spielt ihr einen Modus ohne Kampagne, könnt ihr tägliche Herausforderungen abschließen. Diese findet ihr in der Lobby jedes Modus’. Für den Abschluss erhaltet ihr Kronen – die virtuelle Währung in Street Power Football. Im Geschäft tauscht ihr sie gegen Tattoos oder Kleidung ein.
Wollt ihr etwas Außergewöhnliches im Shop kaufen, dann kommt ihr nicht drum herum, täglich in Street Power Football vorbeizuschauen. Die täglichen Herausforderungen sind jedoch meistens in nur einer Runde zu schaffen. Wechselt durch die Spielmodi und erledigt jede einzelne Herausforderung.
Aktuelle Videospiel-News auf GameZ:
- PlayStation Plus-Spiele September 2020 – Das sind die Gratis-Games!
- Gotham Knights-Story: Ist Batman doch nicht tot?
- Call of Duty Black Ops: Cold War offiziell angekündigt!
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.