Century: Age of Ashes Klassen – Alle Klassen in der Übersicht
In unserem Klassen-Guide zu Century: Age of Ashes lernt ihr:
- Wie viele Klassen es gibt
- Was die besonderen Fähigkeiten jeder Klasse sind
- Welche Klasse für euch geeignet ist
In Century: Age of Ashes reitet jede Klasse eine einzigartige Drachen-Rasse mit besonderen Fähigkeiten. Damit ihr wisst, welcher Drache der richtige für euch ist, stellen wir euch hier alle Klassen samt ihrer Fähigkeiten vor.
Sucht ihr noch Tipps für den Kampf oder zu den Power-ups? Dann schaut doch in unseren Century: Age of Ashes Tipps-Guide!
Welche Klassen gibt es in Century: Age of Ashes?
Es gibt zum Launch drei Klassen: das Phantom, der Marodeur und die Windwache. Entwickler Playwing verspricht den Free-to-play-Titel in Zukunft mit weiteren Klassen zu versorgen. Ob diese Klassen kostenlos sein werden, ist noch nicht bekannt.
Wie sind die Klassen aufgebaut?
Jede Klasse hat eine passive Fähigkeit, zwei Spezialattacken, eine sogenannte Power-Fähigkeit und einen Rage-Modus. Rage ist in diesem Fall ein anderes Wort für Ultimate. Pro Match kann immer nur eine von zwei Spezialattacken ausgerüstet werden. Die Rage lädt sich im Laufe eines Matches auf, kann aber durch Kills und Spielen des Objectives beschleunigt werden.
Für Kämpfer: Der Marodeur
Der Marodeur ist eine typische Angreifer-Klasse. Wollt ihr euch hauptsächlich auf das Kämpfen fokussieren, kommt ihr am Marodeur nicht vorbei.
Die Fähigkeiten des Marodeurs
Passive Fähigkeit: Unerbittliches Raubtier
Eliminierungen und Assists laden eure Kräfte und Fähigkeiten vollständig wieder auf.
Spezialattacken
- Frostbolzen: Verschießt drei Projektile, die hohen Schildschaden verursachen und Gegner ohne Schild verlangsamen.
- Windstoß: Zerstört alle gegnerischen Feuerbälle, die euch anvisieren. Ihr seid für kurze Zeit nicht anvisierbar und für jedes abgewehrte Projektil bekommt ihr etwas Ausdauer zurück.
Power: Zeichen des Jägers
Euer Drache spuckt einen schnellen, zielsuchenden Feuerball. Dieser Feuerball richtet dafür aber weniger Schaden an.
Rage: Wut des Jägers
Die Power-Fähigkeit Zeichen des Jägers wirkt auf alle Gegner. Eliminierungen verlängern die Wirkungsdauer der Rage.
Der Frostbolzen verlangsamt auch Objectives wie diesen Golddrachen.
Tipps für den Marodeur
Als Marodeur kämpft ihr an vorderster Front. Eure Aufgabe ist es, gegnerische Spieler in Schach zu halten und die Objectives zu spielen. Spielt offensiv und konzentriert euch auf die Eliminierung von Gegnern, damit eure Fähigkeiten schneller aufgeladen werden.
Der Windstoß erleichtert zwar das Entkommen, aber der Frostbolzen ist besser, wenn ihr möglichst viele Kills und Assists ansammeln wollt. Außerdem kann der Frostbolzen auch für das Zusammenspiel mit den anderen Klassen funktionieren. Unterstützt euer Team, indem ihr Gegner, die von ihnen gejagt werden, mit dem Frostbolzen verlangsamt oder zumindest ihren Schild beschädigt. Ihr könnt Mitspieler auch bei der Flucht verhelfen, wenn ihr Gegner verlangsamt.
Der Stealth-Flieger: Das Phantom
Die Phantom-Klasse setzt mehr auf Hinterhältigkeiten als auf rohe Gewalt. Das Phantom ist im Prinzip eine Taktiker-Klasse.
Die Fähigkeiten des Phantoms
Passiv: Schutzvernichter
Ihr fügt gegnerischen Schilden mehr Schaden zu.
Spezialattacken
- Mine: Kann eine Mine an Oberflächen befestigen, die explodieren, sobald ein Gegner ihren Radius betritt.
- Stoß: Verschießt einen Pfeil, der Gegner bei der Detonation zurückstößt.
Power: Mystisches Leichentuch
Euer Drache wird für kurze Zeit unsichtbar und spuckt einen stärkeren Feuerball, wenn ihr während der Unsichtbarkeit angreift. Bekommt ihr Schaden, werdet ihr wieder sichtbar.
Rage: Sterblicher Schleier
Ihr seid für eine kurze Zeit unverwundbar und könnt nicht von Gegnern anvisiert werden. Außerdem verursachen eure Feuerbälle mehr Schaden.
Getarnt ist euer Drache aus der Ferne kaum zu erkennen.
Tipps für das Phantom
Die Spezialfähigkeit Minen ist eines der besten Aspekte des Phantoms. Bis zu fünf Minen gleichzeitig können auf dem Spielfeld platzieren werden. Verteilt die Minen bei Spawn-Punkten von Power-ups, damit gegnerischer Spieler entweder Schaden nehmen oder davon abgebracht werden, das Power-up einzusammeln. Ihr könnt nicht durch eure eigenen Minen verletzt werden.
Macht euch unsichtbar, wenn ihr bemerkt, dass Gegner in eure Richtung fliegen. Wenn sie zu nah sind und euch bereits anvisiert haben, bleibt ihr auch unsichtbar immer noch markiert. Daher müsst ihr euch frühzeitig unsichtbar machen. Ihr könnt die Unsichtbarkeit auch für Stealth-Attacken einsetzen: Fliegt an einen unaufmerksamen Gegner ran und greift ihn dann mit Feuerbällen an – schließlich verursachen eure Feuerbälle in diesem Zustand mehr Schaden.
Für Teamspieler: Die Windwache
Windwachen sind in erster Linie Supporter. Wenn ihr in anderen Spielen gerne als Sanitäter agiert, dann ist diese Klasse in Century: Age of Ashes für euch gedacht.
Die Fähigkeiten der Windwache
Passive Fähigkeit: Skeldianische Entschlossenheit
Druckwellen wirken schwächer auf euch und negative Statuseffekte haben kürzere Dauer.
Spezialattacken
- Rauchspur: Erzeugt eine dichte, giftige Rauchspur hinter eurem Drachen und hindert Gegner daran, euch anzuvisieren.
- Stoß: Verschießt einen Pfeil, der Gegner bei der Detonation zurückstößt.
Power: Erlösungsschub
Gewährt euch und einem anvisierten Verbündeten einen heilenden Schild.
Rage: Begeisterungsschub
Verstärkt den Erlösungsschub und versetzt euch kurzzeitig in den Berserkermodus. Außerdem bekommt ihr zusätzliche Schildpunkte.
Die Rauchspur verschafft euch während Verfolgungsjagden einen Vorteil.
Tipps für die Windwache
Bleibt, wenn möglich, immer in der Nähe von Mitspielern, damit ihr sie durch Erlösungsschub mit Extra-Schilden versorgen könnt. Eure Rage-Fähigkeit gibt euch zwar den Berserkermodus, doch der Hauptvorteil ist, dass die Erlösungsschübe in dieser Zeit höhere Wirkung haben. Die Rauchspur hingegen ist perfekt, um vor Gegnern zu fliehen oder um Areale mit Gift zu verdecken. Beispielsweise könntet ihr mit der Giftwolke Power-ups einhüllen.
In Objective-basierten Modi fokussiert ihr euch auf die Unterstützung der Mitspieler, damit diese das Objective erobern können. Unterstützt eure Teamkameraden mithilfe des Erlösungsschubes oder verteilt Giftgas beim Objective, damit es für gegnerische Spieler schwerer zu kriegen ist. Wenn ihr lieber selber das Objective spielen wollt, solltet ihr zum Phantom oder Marodeur wechseln.
Weitere Artikel zu Spielen mit Drachen auf GameZ:
- Monster Hunter World: So bezwingt ihr Vaal Hazak
- God of War: So findet und befreit ihr alle Drachen
- So fangt ihr Monster in Monster Hunter: Rise!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.