Kingdom Come: Deliverance Alchemie – So braut ihr Tränke
Obwohl Kingdom Come: Deliverance auf Fantasy-Elemente verzichtet, gibt es natürlich dennoch Tränke und ähnliches. Diese könnt ihr bei Apothekern kaufen und sie heilen zum Beispiel Wunden, ihr könnt eure Klinge damit vergiften oder aber das Spiel abspeichern.
Wer hier allerdings seine hart verdienten Groschen sparen will – denn das Zeug ist kein Schnäppchen –, der kann sich auch selbst an die Alchemie wagen und sich seine Hilfsmittel brauen.
Daher verraten wir euch, wie das Alchemie-System funktioniert und was ihr dabei beachten solltet. Eine Übersicht, über alle 30 Alchemie-Rezepte im Spiel, haben wir an anderer Stelle.
Lehrmeister und Alchemietisch finden
Bevor Heinrich überhaupt loslegen kann, Tränke zu brauen, müsst ihr einen Lehrmeister finden. Als Sohn eines Schmieds hat er nämlich keine Ahnung von der Alchemie.
Apotheker in Rattay
Der erste offensichtliche, an dem ihr vorbeikommt, ist der Apotheker in Rattay. In die Stadt gelangt ihr in der Hauptstory von Kingdom Come: Deliverance relativ früh nach dem Prolog.
Den Apotheker findet ihr in der Stadt in der Nähe des Marktplatzes, wo auch der Pranger steht. Schaut vom Pranger aus zur Kirche und schwenkt den Kopf dann nach links zum ersten Haus an der Ecke.
Der Kerl öffnet seinen Laden immer morgens um 10 Uhr. Wenn ihr dann mit ihm sprecht, habt ihr im Dialog die Option, nach »Übung« zu fragen. Das startet die Grundausbildung in der Alchemie.
Der Apotheker will dafür allerdings 60 Groschen von Heinrich. Je nachdem welche Skills ihr bis dahin erlernt habt, könnt ihr ihn aber auf 50 Groschen runterhandeln. Nach dem Training könnt ihr Heinrichs Karriere im Tränke brauen starten.
Alchemietisch in der Nähe von Uschitze
Tränke dürft ihr aber nicht wie in manch anderem Rollenspiel einfach aus dem Inventar heraus unterwegs brauen. Vielmehr müsst ihr einen Alchemietisch finden.
Die sind aber nicht einfach auf der Karte verzeichnet. Abseits des Alchmietischs beim Apotheker in Rattay, ist die Stadt Uschitze ein guter Anlaufpunkt. Dort könnt ihr eine Quest bekommen, welche die Kräuterfrau im Wald im Westen betrifft – in dem Fall kommt ihr sowieso dorthin, wo der Alchemietisch zu finden ist.
Ansonsten verlasst Uschitze in Richtung Westen. Der Weg führt relativ früh in den Wald. Nach einigen Metern gabelt dieser sich. Biegt hier nach rechts ab. Nun folgt dem Weg (durch eine Verengung später) bis er nach links abbiegt. Genau dort hat die Kräuterfrau ihr Lager. Den Alchemietisch wiederum findet ihr in ihrer Hütte.
Weitere Voraussetzungen für die Alchemie
Wenn ihr die Grundlagen der Alchemie gelernt und einen Alchemietisch gefunden habt, könnt ihr im Grunde loslegen, Zutaten zusammen zu werfen. Doch das alleine wird euch nicht weit bringen
Lesen und Rezepte
Ebenso wichtig wie das Verständnis der Alchemie ist nämlich, dass Heinrich lesen kann. Das könnt ihr beim Schreiber in Uschitze lernen, was euch relativ früh im Spiel als Aufgabe im Questlog vermerkt wird.
Das Lesen solltet ihr dann zunächst ein wenig trainieren. Nicht nur kann euch das einen Erfahrungsboost für andere Fähigkeiten bringen, je nachdem was Heinrich liest. Es hilft euch auch, die Rezepte für Tränke leichter zu entziffern, denn Kingdom Come: Deliverance zeigt euch alle Texte, die Heinrich liest, immer klarer an, je besser der Held lesen kann.
Außerdem müsst ihr euch für eure Alchemietätigkeit eben auch Rezepte besorgen. Erst dann wisst ihr, dass ihr für Retterschnaps (mit dem ihr abspeichern könnt) Wein, Brennnessel und Tollkirsche benötigt und auch wie viel und wie ihr sie mischen müsst. Rezepte bekommt ihr zum Beispiel bei Apothekern.
Zutaten
Um dann schließlich Tränke brauen zu können, braucht ihr auch die Zutaten, die im Rezept vermerkt sind. Diese sammeln sparsame Recken am besten in der Wildnis selbst ein. Ob Pilze, Kräuter oder Früchte, an sich findet ihr alles in den Wäldern und auf den Wiesen der Spielwelt von Kingdom Come: Deliverance. Wer es einfacher will, der kann sie aber auch bei entsprechenden Händlern kaufen, wie etwa der zuvor genannten Kräuterfrau.
Sachen wie Wein oder Schnaps wiederum müsst ihr wohl oder übel einkaufen, zum Beispiel bei Wirten. Wer kein Problem mit Diebstahl hat, kann sich solche Dinge aber auch kostenlos besorgen.
Weitere Hilfestellungen für Kingdom Come: Deliverance
Wenn ihr noch mehr Tipps und Tricks zu Kingdom Come: Deliverance sucht, dann empfehlen wir euch, unseren anderen Guides anzusehen.
An anderer Stelle erklären wir euch zum Beispiel wie genau das Kampfsystem im Rollenspiel funktioniert und was ihr dabei beachten solltet. Außerdem erklären wir euch, wie ihr jedes Schloss knacken könnt.
Alle Artikel findet ihr auf unserer Übersichtsseite zu Kingdom Come: Deliverance. Das Rollenspiel erschien am 13. Februar 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.