NBA 2K21 - 9 Tipps & Tricks zum Basketball-Giganten

NBA 2K21 - 9 Tipps & Tricks zum Basketball-Giganten


Im NBA 2K21-Guide erfahrt ihr alles darüber:

  • Für welche Plattformen NBA 2K21 erscheint und was dabei zu beachten ist
  • Welche Neuerungen und Spielmodi es gibt
  • Wie ihr euch offensiv und defensiv behaupten könnt

Mit NBA 2K21 erscheint das erste Spiel der Reihe für die Next-Gen-Konsolen, aber auch weiterhin für bestehende Systeme. In den Editionen Standard, Next-Gen und Mamba Forever könnt ihr euch um die Krone im Park oder in den Arenen der NBA messen. Ob als einzelner Spiel, ein ganzes Team oder als Team-Manager – NBA 2K21 bringt für jeden den richtigen Modus mit.

Für welche Plattformen erscheint NBA 2K21 und was muss ich darüber wissen?

NBA 2K21 erscheint für Playstation 4, Xbox One, PC, Nintendo Switch, Xbox Series X und Playstation 5. Außerdem ist das Spiel bei Google Stadia
() erhältlich. Die Next-Gen-Versionen erhalten einen anderen Cover-Athleten als die Versionen für die bestehenden Konsolen. Zion Williamson erwartet euch auf Playstation 5 und Xbox Series X und Damian Lillard ziert die Front der anderen Versionen. Lediglich die “Mamba Forever” Version ist nach dem Tod von Kobe Bryant eine Huldigung an die NBA-Legende und ist für alle Plattformen erhältlich.

Speichert NBA 2K21 meinen Fortschritt für Xbox Series X und Playstation 5?

Für den Spielfortschritt bei einem Upgrade eurer Current- auf die Next-Gen-Version könnt ihr euch auf mehrere Besonderheiten freuen. Habt ihr die Mamba Forever Edition, dann erhaltet ihr die Zion Williamson Digital Collection kostenlos. Die Mamba Forever Edition ist außerdem Voraussetzung dafür, dass ihr euren “Mein Team”-Fortschritt mit auf die neuen Konsolen übertragen könnt.

Ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass die ausgegebenen VC verschwendet sind und könnt in euer Team investieren. Außerdem bringt die Next-Gen-Version neue grafische Effekte, die es so in NBA 2K21 noch nie gab.

Welcher Spielmodus ist der richtige für mich?

In NBA 2K21 wurden Spielmodi etwas übersichtlicher gestaltet. Grundsätzlich habt ihr die Wahl zwischen normalen Partien gegen den Computer, eure Freunde auf der Couch oder im Online-Multiplayer. Außerdem stehen euch die Modi “Meine Karriere” und “Mein Team” zur Verfügung. Bei “Meine Karriere” schlüpft ihr in die Rolle von Junior, einem Highschool-Talent, das eigentlich lieber Football spielt und erlebt seine Geschichte auf dem Weg in die NBA und danach.

Die Team-Auswahl ändert sich NBA 2K21 Meine Karriere je nach Leistung. Gewinnt eure College-Spiele und legt gute Zahlen auf und ihr könnt euch das Team, das euch draftet aussuchen.

Ihr könnt euch dabei im Viertel, der “Neighborhood” aufhalten, euren Spieler verbessern, trainieren und gegen andere Online-Spieler antreten. Der Modus erinnert schon immer an ein Rollenspiel. Ihr wählt euren Spielertypen ähnlich einer Klasse und verbessert seine Werte.

Das selbe tut ihr auch in “Mein Team”. Hier gibt es allerdings keine Story und ihr verbessert nicht eure Spieler, sondern bekommt neue in verschiedenen Qualitätsstufen. Das Sammelkarten-Prinzip funktioniert hier genau wie FIFA Ultimate Team.

Welche Neuerungen bringt NBA 2K21 mit?

Neben einigen neuen Moves, Änderungen an den Spielmodi und dem Kaderbau nach Draftjahr, haben sich die NBA 2K21-Entwickler hauptsächlich auf das Gameplay konzentriert. Wer sich an den klassischen Shot-Meter gewöhnt hat, der muss sich umstellen. Ihr könnt jetzt den Pro-Stick zum Zielen nutzen. Dieses Feature gab es bereits in NBA 2K17, doch wurde jetzt zum Start der Next-Gen-Konsolen komplett überarbeitet.

Für euch bedeutet das, dass für die Präzision eurer Würfe bei der Benutzung des Pro-Sticks eine Art Zielscheibe auftaucht, bei der ihr die Mitte mit dem Stick ansteuern müsst. Falls ihr lieber den Shot-Meter benutzt, gibt es auch hier starke Veränderungen.

Der Wurf muss jetzt nicht mehr perfekt auf das Ende der Leiste getimet werden, sondern in einem Bereich der Anzeige ankommen. Der gelbe Bereich erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Wurf fällt. Bei einem Treffer der Mitte erhöht sich die Chance signifikant und ihr erhaltet ein grünes Wurf-Feedback.

NBA 2k21-Tipps: Wie sorge ich dafür, dass meine Würfe fallen?

Ein wichtiger NBA 2k21-Tipp zum Punkten: Selbst wenn ihr das normale Wurf-System und den Pro-Stick meistert, ist die Position und der Status eures Spielers genau so entscheidend.

Der Spieler war bei Paul Georges Wurf zu voreilig: Wie im roten Kreis zu erkennen, ist die Wurfanzeige noch nicht im gelben Bereich, geschweige denn in der perfekten Mitte angekommen. Der Wurf wird nicht in den Korb fallen.

Lauft Spielzüge, zieht zum Korb oder stellt euch Blöcke, damit ihr so frei wie möglich steht. Gegen die Verteidigung zu werfen, macht in den wenigsten Fällen Sinn. Habt ihr das Wurf-Feedback an, dann seht ihr nach jedem Wurf den Faktor der Verteidigung. Habt ihr zum Beispiel 5 % Verteidigung gehabt, dann ist das vertretbar. Alles über 50 % wirkt sich drastisch auf euren Abschluss aus.

Welche sind die effektivsten Moves & Tricks in NBA 2K21?

Wie beim echten Basketball sind die “flashy moves” schön und gut, aber die “fundamentals”, also die Basis für gute Spieler noch wichtiger. In NBA 2K21 sind auch diese enthalten.

Wollt ihr den Ball abschirmen oder euch den Weg gegen einen kleineren Verteidiger in die Zone bahnen, dann nutzt ihr das Aufposten mit L2. Das sorgt außerdem dafür, dass euch ein komplett neues Repertoire an Abschlüssen und Moves zur Verfügung steht. Spielt mit dem rechten Stick und probiert es aus, wenn ihr zum Beispiel wie Dirk Nowitzki einen Fade-Away werfen wollt.

Der beste Post-Up-Spieler der Milwaukee Bucks, Brook Lopez, bekommt den Ball im Post und schirmt den Ball mit seinem Körper ab. Da er bereits eine gute Position in der Nähe des Korbs hat, ist er von hier sehr gefährlich für die Verteidigung.

Aber auch ohne Aufposten könnt ihr die Basics nutzen. Für die Tripple-Threat-Position gibt es zahlreiche Moves. Erhaltet ihr den Ball im Stehen, richtet sich der Spieler so aus, dass der Verteidiger sich auf alles einstellen muss: Zug zum Korb, Wurf und Pass.

Zahlreiche Fakes und Jab-Steps, also Sternschritte um einen Laufweg anzutäuschen oder vorgetäuschte Würfe, könnt ihr ausführen, indem ihr den rechten Stick in unterschiedliche Richtungen bewegt und direkt wieder los lasst. Achtet auf das Verhalten eures Verteidigers und nutzt voreilige Bewegungen gegen ihn.

Spielzüge laufen: Wie knackt man die Verteidigung?

Ihr wollt einen weiteren riesigen Vorteil gegen andere Spieler und dem Computer? Lauft vorgefertigte Spielzüge. Die wenigsten NBA 2K21-Spieler nutzen auf niedrigerem Niveau diese Möglichkeit, obwohl sie die wahrscheinlich einfachste Methode ist, um effektiv zu punkten.

Klick links auf das D-Pad und wählt “2K Smartplay” aus. Jetzt werden euch Spielzüge für die jeweilige Situation und das entsprechende Team vorgegeben. Folgt den Anweisungen auf dem Parkett.

Über das positionsbezogene Quick-Menü könnt ihr einzelne Elemente und Vorgehensweisen für individuelle Spieler festlegen.

Fordert einzelne Elemente für einzelne Spieler durch das Drücken von LB und RB an. Wählt dann die jeweilige Schnelltaste des entsprechenden Spielers und ihr könnt positionsbezogene Befehle geben. Wenn ihr einfach nur LB antippt, könnt ihr auch einen Spielzug für euren besten Scorer in Isolation starten oder euren besten Post-Up-Spieler an den Zonenrand schicken.

Screens und Cuts: Tipps für die Offensive ohne Ball

Im Basketball entstehen die schönsten Punkte nicht durch Einzelaktionen, sondern gutes Teamspiel. Wenn ihr LB gedrückt haltet, könnt ihr Screens anfordern. Der entsprechende Spieler setzt jetzt am Verteidiger des ballführenden Spielers einen Block. Diese menschliche Wand verhindert, dass der Verteidiger dem ballführenden Angreifer folgen kann.

Im Anschluss kann der Spieler, der den Pick gestellt hat selbst zum Korb ziehen oder, wenn sein eigentlicher Verteidiger jetzt beim ballführenden Spieler helfen muss, stehen bleiben, den Ball bekommen und selbst werfen.

Giannis Antetokounmpo setzt den mit dem roten Kreis markierten Block am Verteidiger. Der Aufbauspieler hat so den freien rot markierten Weg in Richtung Korb.

Ihr habt in NBA 2K21 genau so viele Optionen für das Spiel mit Blöcken wie im echten Leben. Mit dem linken Stick könnt ihr beim Anfordern die Richtung wählen, in die der Block am verteidigenden Spieler gesetzt wird.

Außerdem könnt ihr direkt auswählen, ob der Spieler zum Korb abrollen soll, für den Wurf stehen bleibt oder den Block nur antäuscht und direkt zur Zone zieht. Ihr könnt Blöcke auch weg vom Ball setzen, um andere Mitspieler frei zu bekommen und Spielzüge und Cuts zum Korb zu laufen.

Wie funktioniert die Zonen-Verteidigung in NBA 2k21?

Neben den zusätzlichen defensiven Optionen wie dem Doppeln eines Angreifers, was ihr durch das Halten von LB macht oder der defensiven individuellen Taktik durch Antippen von LB und Wahl des jeweiligen Spielers, könnt ihr auch Zonen-Verteidigung als Team-Taktik nutzen. Hier könnt ihr aus 2-3- und 3-2-Zonen wählen. Die Zahlen stehen für die Spieler, die oben und unten verteidigen.

Wählt gegen ein starkes Team aus der Distanz die 3-2-Zone aus. Eure Spieler rotieren jetzt in ihren zugewiesenen Zonen so, dass der ballführende Spieler immer verteidigt wird. Gegenspieler, die cutten, also zum Korb ziehen, werden vom nächsten Verteidiger übernommen.

Ihr könnt jetzt zusätzlich eure Verteidigung gegen Dreier ausrichten, wenn ihr Probleme mit den Distanzwürfen eures Gegners habt. Das sorgt dafür, dass eure Spieler Würfe von hinter der Dreierlinie noch stärker verteidigen. Den daraus resultierenden leichteren Zug zum Korb fangt ihr durch die Zone ab. Gerade unerfahrene Spieler haben es schwer, eure Zonen-Verteidigung zu schlagen.

Mehr Guides zu NBA 2K21 auf GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!