Pokémon GO: Ditto fangen – So klappt''s schnell & einfach
Ditto ist ein ganz besonderes Pokémon aus der ersten Generation, das sein Aussehen dank »Wandler« anderen Taschenmonstern angleichen kann. Das macht es ziemlich schwierig Ditto in Pokémon GO aufzuspüren – außer ihr greift auf ein nicht ganz faires Mittel zurück.
Doch Vorsicht: Solltet ihr euch dazu entscheiden die unten beschriebene Tracking-App zu nutzen, um Ditto aufzuspüren, müsst ihr vielleicht mit Konsequenzen rechnen.
Pokémon-GO-Entwickler Niantic ist bekannt dafür Spieler abzustrafen, die auf Dienste von Drittanbietern zurückgreifen. Beispielsweise wurden Taschenmonster mit einem roten Strich markiert, die auf diese (unehrliche) Weise gefangen werden.
Ditto Finder für Pokémon GO herunterladen
Am Ende bleibt es aber natürlich eure ganz eigene Entscheidung, ob ihr eine Tracking-App nutzen wollt, um euch das Trainerdasein in Pokémon GO einfacher zu machen. Und da ihr schon bei diesem Teil des Textes angekommen seid, nehmen wir an, dass ihr über die Risiken Bescheid wisst. Ohne weiteres Rumgeplänkel geht’s nun zu den Schritten zum kostenlosen Download:
- Startet den Download der kostenlosen Tracking-App namens »PokéTracker« und führt ihn durch. Die Anwendung findet ihr außerdem im Google Play Store für Android.
- Nach Download sowie Installation ruft ihr die Einstellungen der App auf. Stellt auf diese Weise sicher, dass dort kein Pokémon außer Ditto angewählt ist, damit euch nur diese Wesen angezeigt werden.
- Entscheidet euch für einen Suchradius und drückt auf »use real-time scanner«, was ins Deutsche übersetzt »Echtzeit-Scanner nutzen« bedeutet.
- Schaut auf den Übersichtsbildschirm der App »PokéTracker«, wenn ein Ditto da ist, müsst ihr nun nur noch hinlaufen und es euch in Pokémon GO schnappen.
Pokémon GO: Ditto fangen leicht gemacht
Die besonders Ungeduldigen unter euch können sich im »PokéTracker« zusätzlich mehrere Accounts erstellen, um noch schneller an das wabblig-pinke Taschenmonster zu kommen. Das stellt ihr an, indem ihr in der Tracking-App für Pokémon GO auf die Schaltfläche »manage scanners« – oder auf Deutsch »Scanner verwalten« – tippt.
Laut Erfahrungsberichten, beispielsweise auf der Webseite Pokémon GO Pocket, dauerte es mit Nutzung dieser Anwendung eines Drittanbieters rund 5-10 Minuten, bis der Nutzer auf ein Ditto traf. Innerhalb kürzester Zeit hatte er dann schon vier Exemplare dieses Taschenmonsters gefangen.
Wir halten auf GameHelp.Net übrigens ebenfalls einen Artikel zu den besten Pokémon GO Maps für 2018 bereit. Doch auch diese Services müsst ihr mit Vorsicht genießen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.