FIFA 22 FUT Coins: So verdient ihr Geld mit FUT-Trading
In diesem FUT-Coins-Guide zu FIFA 22 erfahrt ihr:
- Was der Unterschied zwischen FUT Coins und FIFA Points ist
- Wie ihr auf dem Transfermarkt FUT Coins verdient
- Welche Trading-Methoden euch in FIFA 22 zum FUT-Millionär machen
Auch in FIFA 22 versucht die fußballbegeisterte Online-Community wieder im beliebten FUT-Modus durchzustarten. Für den schnellen Aufbau eines erfolgreichen Teams ist der Einsatz von Echtgeld in der FIFA-Reihe verlockend – doch es geht auch anders. Wir zeigen euch, wie ihr ein Vermögen mit der Ingame-Währung FUT Coins aufbaut, ohne eure hart verdienten Euros einzusetzen.
Was ist der Unterschied zwischen FIFA 22 FUT Coins & FIFA Points?
Im Spielmodus „FIFA Ultimate Team“ oder kurz FUT, gibt es zwei Arten von Ingame-Währung: FIFA Coins und FIFA Points. Beide dienen dem Fortschritt im Spiel, unterscheiden sich aber in wesentlichen Punkten.
- FUT-Coins erhaltet ihr durch das Absolvieren von Partien und dem Erledigen verschiedener Aufgaben und Herausforderungen in FIFA Ultimate Team. Erreicht ihr bestimmte Ränge in den Spielmodi „Division Rivals“, „Squad Battles“ oder „Weekend League“, werdet ihr ebenfalls mit FUT-Münzen belohnt. Auch der Handel auf dem Transfermarkt kann euch in FIFA 22 einige Coins einbringen.
- FIFA-Points kauft ihr ausschließlich mit Echtgeld. Im FUT-Modus nutzt ihr sie, um neue Karten-Packs freizuschalten, in denen sich zufällige Spieler, Vereins- oder Verbrauchsobjekte befinden.
Wollt ihr euch in FIFA durch den Einsatz von Echtgeld und FIFA-Points einen Vorteil verschaffen, solltet ihr das hauptsächlich zu Beginn einer FIFA-Saison machen. Zu dieser Zeit befinden sich noch weniger Spezialkarten im Umlauf. Die durch FIFA-Points gekauften Inhalte lassen sich so leichter wieder auf dem Transfermarkt verkaufen. Tipp: Mitglieder von EA Play erhalten bei digitalen Käufen bei EA zehn Prozent Rabatt.
Spielerpacks könnt ihr mit FIFA 22 FUT Coins oder FIFA Points kaufen - für letztere müsst ihr allerdings Echtgeld einsetzen.
Wie investiere ich meine FIFA 22 FUT Coins richtig in Spezialkarten?
Wie auf dem realen Finanzmarkt spekuliert ihr auch in FIFA 22 auf eine Wertsteigerung bestimmter Güter – in diesem Fall eben FUT-Karten. Im Optimalfall kauft ihr Spieler-Karten zum Marktwert oder darunter ein und verkauft sie später mit Gewinn.
Bei der „Out-of-Packs“-Methode setzt ihr auf das Erscheinen von Spezialkarten. Kommt eine der besonderen Spieler-Karten in die Packs, verschwinden die normalen Gold-Karten des betreffenden Spielers für den Aktionszeitraum aus den Packs. Da diese also nicht mehr gezogen werden können, sinkt das Angebot. Je beliebter eine Gold-Karte ist, desto höher steigt ihr Wert.
Nutzt diese Methode vorrangig beim Team der Woche (TOTW). Ist ein Spieler im realen Fußballgeschehen besonders gut in Form, steigt die Möglichkeit, dass er in das FIFA 22 Team Of The Week aufgenommen wird und eine entsprechende Spezialkarte erscheint. Seine reguläre Karte verschwindet dann für eine Woche aus den Packs. Verfolgt also das reale Fußballgeschehen und investiert in Gold-Karten von beliebten Profis, die besonders gut gespielt haben. Erhalten diese Profis eine Spezialkarte, steigen ihre Gold-Karten im Wert und ihr könnt sie gewinnbringend verkaufen.
Umgekehrt lassen sich auch mit den TOTW-Karten FIFA 22 FUT-Coins verdienen. Kauft besonders beliebte Karten aus dem aktuellen TOTW. Sobald das nächste Team zusammengestellt wird, verschwinden die TOTW-Karten der Vorwoche aus den Packs und der Wert steigt. Investiert am besten immer einen Tag, bevor das neue TOTW-Team bekannt gegeben wird.
Mit den Spezialkarten aus dem Team der Woche lassen sich in FIFA 22 FUT verdienen.
Wie finde ich geeignete Spieler-Karten für FUT-Trading?
In der folgenden Tabelle findet ihr zehn der aktuell beliebtesten Spieler-Karten in FIFA 22. Die FIFA-Datenbank FUTBIN eignet sich hervorragend für FUT-Trader. Dort könnt ihr den Markt beobachten, beliebte Spieler-Karten finden und mit etwas Übung hervorragende Investitionsmöglichkeiten identifizieren.
Diese Spieler sind in FIFA 22 aktuell besonders beliebt (Stand: 8. Oktober 2021):
Name | Position | Wertung | Verein |
Pedro | LF | 86 | SS Lazio |
Haaland | ST | 88 | Borussia Dortmund |
Rashford | LM | 85 | Manchester United |
Barella | ZM | 86 | Inter |
Werner | ST | 84 | Chelsea FC |
Lukaku | ST | 88 | Chelsea FC |
Bruno Fernandes | ZOM | 88 | Manchester United |
Jesus | RF | 86 | Manchester City |
Martial | ST | 81 | Manchester United |
Lacroix | IV | 79 | VFL Wolfsburg |
Wie funktioniert das überteuerte Verkaufen in FIFA 22?
Das Prinzip des überteuerten Verkaufens in FIFA 22 ist denkbar einfach: Ihr kauft einen Spieler zum Marktwert ein und verkauft ihn anschließend zu einem leicht darüber liegenden Wert. Besonders geeignet für diese Trading-Methode sind Karten, die häufig in Spielen eingesetzt oder für Squad-Building-Challenges benötigt werden. Legt beim Verkauf die Auktionsdauer auf eine Stunde fest und schlagt etwa zehn bis dreißig Prozent auf den Marktwert drauf.
Es lohnt sich dabei, auf viele kleine Gewinne abzuzielen, statt auf einen Großen. Je mehr ihr verlangt, desto länger wird es dauern, einen Käufer zu finden. Das überteuerte Verkaufen in FIFA 22 funktioniert hauptsächlich deshalb, weil es viele FUT-Spieler gibt, die nicht nach den günstigsten Preisen suchen oder eine spezielle Spieler-Karte gerade unbedingt haben wollen.
Auf dem Transfermarkt verkauft ihr weniger wichtige Karten mit dem richtigen Gespür mit Gewinn.
Wie funktioniert Sniping & Flipping in FIFA 22?
Sniping and Flipping eignet sich, wenn ihr schnell FUT-Coins in FIFA 22 verdienen möchtet. Bei dieser Trading-Methode kauft ihr FUT-Karten gezielt unter ihrem Marktwert (Sniping) und stellt sie sofort wieder teurer auf den Transfermarkt (Flipping).
Öffnet den Transfermarkt und nutzt die Sucheinstellungen, um Spieler mit vielen Einsätzen zu finden. Diese werden dementsprechend häufig gehandelt. Legt den maximalen Sofortkaufpreis unter dem Marktwert fest. Dadurch sollte zunächst kein Objekt gefunden werden. Aktualisiert anschließend die Suche so oft, bis eine Karte auftaucht und kauft sie sofort!
Bei jeder neuen Suche müsst ihr zwei Kriterien anpassen, ansonsten liefert das System keine neuen Ergebnisse. Legt am besten den minimalen Gebotspreis auf 150 und den minimalen Sofortkaufpreis auf 200 fest und erhöht die Werte bei jeder neuen Suche etwas. Nutzt für ein möglichst erfolgreiches Sniping & Flipping die FIFA 22 Companion App, da ihr hier schneller bestätigten könnt als auf den Konsolen.
FIFA 22 FUT Coins mit Icon-Trading verdienen
Das Icon-Trading ist eine sehr risikoreiche Trading-Methode in FIFA 22. Hier könnt ihr zwar sehr viele FUT-Coins auf einen Schlag verdienen, durch den Spekulations-Charakter verliert ihr aber auch leicht große Summen. Das liegt daran, dass die beliebten Icon-Karten kostspielig sind und EA für jede erfolgreiche Transaktion eine Gebühr von 5 Prozent erhebt.
Verkauft ihr also eine Icon-Karte für 500.000 FUT-Coins, gehen 25.000 Münzen direkt an EA. Um Gewinn zu erwirtschaften, müsst ihr diese fünf Prozent also unbedingt vorher einkalkulieren. In diesem Fall muss der Kaufpreis also unter 475.000 FUT-Coins liegen.
Die Icons sind in FIFA 22 besonders wertvoll. Mit der richtigen FUT-Trading-Methode lassen sich große Summen verdienen.
Um einen möglichst hohen Profit zu erzielen, solltet ihr vor dem ersten Trade die Preisverläufe der verfügbaren Icon-Karten auf FUTBIN studieren. So entwickelt ihr ein Gefühl für den Markt. Verinnerlicht folgende FUT-Mechanismen, die allesamt auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage basieren:
- Einkaufspreise für Ikonen sind meistens zwischen Sonntag und Dienstag am niedrigsten. Hier verkaufen viele Spieler ihre Weekend-League-Teams. Zudem werden sonntagabends oder montagvormittags Squad-Battles-Rewards geöffnet, wodurch viele neue Karten auf den Markt kommen. Das große Angebot sorgt also für niedrige Preise.
- Verkaufspreise sind meist zwischen Donnerstag und Samstag am höchsten. Donnerstagnachmittags rüsten sich die meisten Spieler für die Weekend-League. Rewards aus den Division Rivals und FUT Champions sind bereits verkauft und die Erlöse werden reinvestiert. Die hohe Nachfrage treibt die Preise bis zum Wochenende in die Höhe.
Die meisten Spieler bieten ihre Icons übrigens tagsüber an. Stellt eure Karten deshalb nachts zum Verkauf und geht etwa 20 bis 30 Prozent über den günstigsten Sofortkaufpreis.
Weitere Guides zu FIFA 22 auf GameZ:
- FIFA 22 Talente: Junge Spieler mit dem größten Potenzial finden
- FIFA 22 Ratings: Das sind die besten Spieler
- FIFA 22: Release – Alle Neuerungen im Überblick
- FIFA 22: Alle FUT Heroes in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!