Death Stranding Director''s Cut: Kumpel-Bot finden
In diesem Kumpel-Bot-Guide zu Death Stranding Director’s Guide erfahrt ihr:
- Wo ihr den Kumpel-Bot findet
- Wie ihr ihn richtig einsetzt
- Wie ihr zwischen den verschiedenen Modi wechselt
Mit dem Death Stranding Director’s Cut bringt Kojima Productions eine Reihe neuer Features in das Liefer-Epos. Eines davon ist ein autonomer Roboter, der euch quer durch die UCA begleitet. In diesem Guide zeigen wir euch, wo ihr den Kumpel-Bot findet und wie ihr ihn richtig einsetzt. In unserem Guide zu den neuen Gebieten im Death Stranding Director’s Cut zeigen wir euch, wo ihr die Rennstrecke, die zerstörte Fabrik und den Schießstand findet.
Wo finde ich den Kumpel-Bot im Death Stranding Director’s Cut?
Den Kumpel-Bot erhaltet ihr zu Beginn von Episode 5 “Mama”. Nehmt den ersten Auftrag in Mamas Labor an, sammelt die Legierungen an der markierten Stelle auf und bringt sie zum Verteilerzentrum südlich von Lake Knot City. Dort ereilt euch ein Notruf und Auftrag Nummer 83 wird verfügbar. Sam muss einem Boten in Not helfen, der Baupläne für einen autonomen Bot bei sich trägt.
Der ist in der Nähe des Ateliers der chiralen Künstlerin gestrandet. Bedenkt, dass ihr den Boten bei der Rückreise auf dem Rücken transportieren müsst. Fahrt am besten mit einem Threewheeler hin und nehmt ein Geschwindigkeitsskelett sowie einen Lastenschweber für den Rückweg mit. Damit könnt ihr weitere Frachten oder Ausrüstungsgegenstände neben dem verletzten Boten transportieren.
Liefert ihr den Boten erfolgreich im Verteilerzentrum südlich von Lake Knot City ab, stellt euch Thomas Southerland die Fertigungspläne für den Kumpel-Bot und schenkt Sam ein Gratis-Exemplar. Außerdem sind ab sofort Chemikalien als Material verfügbar. Der Bau eines Kumpel-Bots erfordert 280 Resine, 120 Metall und 240 Chemikalien.
Wenn ihr den verletzten Boten heil nach Hause bringt, steht euch im Death Stranding Director''s Cut der Kumpel-Bot zur Verfügung.
Death Stranding Director’s Cut: Kumpel-Bot richtig einsetzen
Der Kumpel-Bot im Death Stranding Director’s Cut ist ein praktischer Helfer für lange Frachtwege. Die langbeinigen Roboter sind allerdings nur innerhalb des chiralen Netzwerks einsatzfähig. Darauf solltet ihr bei eurer Routenplanung unbedingt achten. Wasser und zu unwegsames Gelände bewältigt der autonome Roboter nicht. Um ihm über kleine Flüsse oder Bäche zu helfen, legt eine Leiter über das Gewässer.
Sam darf immer nur einen Kumpel-Bot gleichzeitig in Betrieb nehmen. Wollt ihr an einem Standort einen neuen bauen, müsst ihr den alten Roboter erst zerlegen. Sucht dazu den Kumpel-Bot auf der Karte, fokussiert ihn mit dem Cursor und haltet die Dreieck-Taste (PS5) gedrückt.
Das Kumpel-Bot-Menü findet ihr direkt auf der Karte vom Death Stranding Director''s Cut.
Wie schicke ich den Kumpel-Bot zum nächsten Terminal?
Seid ihr mit einem Kumpel-Bot unterwegs und findet beispielsweise viele Ressourcen, könnt ihr ihn damit zum nächsten Terminal schicken. Geht zum Kumpel-Bot, bis das kleine Menü erscheint und aktiviert den Stand-by-Modus. Der Kumpel-Bot begibt sich zum nächsten Terminal und legt dort seine Fracht im privaten Spind ab.
Das klappt übrigens auch mit Sam. Ist euer Bote müde, trägt eine zu schwere Fracht oder hat seine Stiefel verschlissen, könnt ihr ihn einfach auf den Kumpel-Bot setzen. Der bringt Sam dann zum nächsten Terminal innerhalb des chiralen Netzwerks.
Standardmäßig folgt der Kumpel-Bot Sam auf Schritt und Tritt.
Wie wechsle ich beim Kumpel-Bot zwischen Folgemodus und Liefermodus?
Jeder Kumpel-Bot verfügt über zwei unterschiedliche Modi. Im “Folgemodus” bleibt er Sam immer auf den Fersen. Der Roboter folgt euch auch, wenn ihr ein Fahrzeug benutzt. Achtet aber darauf, dass ihr ihn nicht abhängt und er unterwegs von Mules oder GDs attackiert wird. Kumpel-Bots versuchen zwar, diese Gebiete aktiv zu umgehen, aber dennoch sind sie nicht vor Angriffen geschützt.
Der zweite Modus ist der “Liefermodus“. Rüstet den Kumpel-Bot mit auftragsgebundener Fracht aus und er bringt sie automatisch an den Zielort. Dort liefert er sie nicht ab, sondern legt sie in den privaten Spind. Um die Lieferung abzuschließen, müsst ihr also zu einem späteren Zeitpunkt nachkommen. Achtet auch hier darauf, dass der Lieferbot keine Orte außerhalb des chiralen Netzwerks erreicht.
Für eine automatische Kumpel-Bot-Lieferung erhaltet ihr maximal die Bewertung A. Beladet ihr den Bot mit Frachten zu verschiedenen Aufträgen, liefert er sie in der Reihenfolge der am nächsten gelegenen Zielorte ab. Das ist vor allem bei zeitkritischen Lieferungen zu beachten. Nach einer Zustellung wechselt der Kumpel-Bot automatisch in den Stand-by-Modus und begibt sich in den Hangar des Terminals.
Der Kumpel-Bot im Death Stranding Director''s Cut folgt Sam auch, wenn er Fahrzeuge benutzt.
Das Wechseln zwischen den Modi ist etwas umständlich. Als Erstes müsst ihr die Karte öffnen. Auf dem Motion-Sense-Controller der PS5 drückt ihr anschließend die L3-Taste zweimal, damit sich der Cursor auf den Kumpel-Bot fokussiert. Mit der Dreieck-Taste schaltet ihr dann zwischen Liefermodus und Folgemodus hin und her.
Weitere Guides zu Death Stranding auf GameZ:
- Death Stranding Speicherchips: Alle Fundorte
- Death Stranding Boss Guide: Alle Endgegner erklärt
- Death Stranding Multiplayer: So helft ihr euch im Social Strand System
- Death Stranding: Mules und GDs & So bezwingt ihr sie alle
- Death Stranding Guide: Alle Tipps & Infos zum Spiel
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.