Resident Evil 7 End of Zoe: 5 Tipps für den DLC
Nachdem ein Trailer zu End of Zoe und dem anderen heute erscheinenden DLC zu Resident Evil 7: biohazard – Not A Hero – euch bereits einen Vorgeschmack auf die Story-Erweiterungen gaben, ist heute endlich der Release-Tag gekommen.
Diese Tipps sind spoilerfrei. |
Resident Evil 7 DLC: End of Zoe & dazugehörige Tipps
Tipps zu End of Zoe
Im DLC namens End of Zoe schlüpft ihr in die Haut von Joe und wenn ihr dachtet, Chris Redfield sei schon ein krasser Typ, solltet ihr euch anschnallen. Um Zoe vor Molded und anderen fiesen Monstern zu beschützen, teilt Überlebenskünstler Joe gewaltig mit seinen Fäusten aus und verspeist Insekten, um wieder zu Kräften zu kommen. Aber eins nach dem anderen.
Tipp 1: Auf Joes Kampfstil einlassen
Wie Gameplay- sowie Story-Details zu End of Zoe bereits im Vorfeld verraten haben, verlässt sich Joe in End of Zoe weniger auf Schusswaffen und eher auf seine bloßen Fäuste. Ihr werdet also oft die Gelegenheit bekommen, Molded und andere Gegnertypen zu Brei zu boxen.
Dabei müsst ihr, ähnlich wie ein Boxer im Ring, dauerhaft in Bewegung bleiben, um eure Feinde bestmöglich im Blick zu behalten. Das ist eine relativ große Umgewöhnung, verglichen mit den Mechaniken des Hauptspiels.
Tipp 2: Sammelt Boxerfiguren, Insekten & Speere
All diese Items machen euch das Überleben im kostenpflichtigen DLC zu Resident Evil 7 deutlich leichter und zwar aus diesen Gründen:
- Boxerfiguren: Sie erhöhen Joes Durchschlagskraft, vereinfachen also Kämpfe für euch. Zu finden sind sie entweder in Kisten, die mit gelben Markierungen versehen sind oder sie liegen einfach so in der Sumpflandschaft herum,
- Insekten: Hinter Baumrinden oder unter Steinen treibt Joe in End of Zoe nahrhafte Insekten auf, die seine Lebensenergie regenerieren.
- Speere: Diese Waffen sind ebenfalls im Sumpfgebiet der Story-Erweiterung verteilt und besonders effektiv gegen dort heimische Alligatoren sowie einen Bossgegner, über den an dieser Stelle aufgrund von Spoiler-Gefahr nicht näher eingegangen wird.
Tipp 3: Auf die Farbe Gelb achten
Oben fiel das Stichwort schon einmal, die Farbe Gelb spielt in End of Zoe eine wichtige Rolle. Wenn ihr also einmal nicht wisst, wie und wo es weitergehen soll oder auf der Suche nach Objekten seid, die euch den Kampf erleichtern – schärft euren Blick für diese Signalfarbe.
End of Zoe: Hier lest ihr Tipps zum Resident Evil 7-DLC
Tipp 4: Zutreten, zutreten, zutreten
Liegen eure Feinde am Boden, solltet ihr mit Joe immer einen Finalschlag (oder eher -tritt) ausführen, um sicherzugehen, dass sie auch wirklich das Zeitliche gesegnet haben.
Tipp 5: Munition durch Nahkampf sparen
Manchmal reichen tatsächlich Joes blanke Fäuste in End of Zoe aus, um Feinde zu besiegen. Behaltet das immer im Hinterkopf, Distanz zu halten ist in diesem DLC zu Resident Evil 7 die falsche Strategie. Falls es euch möglich ist, solltet ihr euch sogar an Moulded & Co. anschleichen, um ihnen aus dem Hinterhalt den Kopf umzudrehen.
Das spart reichlich Munition, die ihr für die Bosskämpfe in der Story-Erweiterung verdammt gut gebrauchen könnt.
Resident Evil 7 End of Zoe: DLC-Tipps für die Erweiterung
Sowohl der kostenpflichtige DLC End of Zoe als auch die Gratis-Erweiterung Not A Hero feiern am 12. Dezember 2017 ihren Release. Mehr Lösungen rund um Resident Evil 7 halten wir in einem anderen Artikel für euch bereit.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.