Palia

Mit der neuen Version 0.193 unter dem Namen „Sonnenwendblüte“ kommen einige Neuerungen in die Welt von Palia. So gibt es neben neuen Funktionen und Verbesserungen auch eine Handvoll neuer Entdeckungsquest. Dazu gehören Quest Denkanstöße und Für die Boyz. In letzterer musst du unter anderem eine schwarze Perle für Kenyatta finden. Ich habe mir die Frage gestellt, wo kann ich die schwarze Perle finden? Gibt es einen Händler, der die Perle verkauft?

Für die Boyz Quest

Die Für die Boyz Quest startet bei Kenyatta. Voraussetzung für die Quest sind lediglich Freundschaftslevel 2 mit Kenyatta und Tish. Zum Start der Quest geht es dann erst einmal zu Zeki und Tish. Nach den Gesprächen geht es zurück zu Kenyatta und sie spricht von einer schwarzen Perle. Je nachdem wie lange du schon im Holunderwald unterwegs bist und was du dort schon alles entdeckt hast, wirst du vielleicht schon eine der Perlen im Inventar haben. Bei mir war das leider nicht der Fall und ich habe mich auf die Suche gemacht.

Schwarze Perlen im Holunderwald

Scheinbar bekommst du die schwarze Perle in Palia nur über die älteren Muschelpilze. Der ältere Muschelpilz kann sowohl in der Spielwelt spawnen als auch von einigen Monstern gedroppt werden. Zu den Monstern gehören die Fungopher. Am besten machst du dich auf den Weg zum Mauvais-Weg. Auf und an den Steinen sind die Fungopher und in den Gewässern stehen häufig drei bis vier Muschelpilze herum. Wenn du einen älteren Muschelpilz gefunden hast, dann ist das noch keine hundertprozentige Garantie auf eine schwarze Perle. Im Vergleich zu dem älteren Muschelpilz-Fleisch gibt es die Perle deutlich seltener. Du musst den Pilz immer über das Inventar benutzen und öffnen. Da die Pilze nach einer kurzen Zeit respawnen, kannst du sie aber relativ einfach in den genannten Gebieten farmen.

In der Beschreibung des Pilzes heißt es „Der Holundermuschel-Pilz entzieht sich allen Versuchen, ihn in eine Kategorie einzuordnen. Wie er es schafft, eine Perle zu bilden, während er ein Pilz ist, ist ein Rätsel, das Biologen noch viele Jahre lang beschäftigen wird“.